


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.03.2010, 14:30
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Also ich mag dir keine panik machen, aber ich würde schleunigstens nach ZF fahren.
Wenn wie beschrieben hardy und co. in ordnung sind, ist bei dir im getriebe vllt. ein "korb" gebrochen oder der bolzen verabschiedet sich. Wenn du weiterfährst kann es sein, falls etwas abgebrochen ist, das Du den rest des getriebes lansam total schredderst.
Und zu niedrigen Ölstand müßte man doch auch vorwärts merken, oder net?
|
|
|
03.03.2010, 14:49
|
#22
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Doch,dass ist normal!Man sollte die Stufen nicht einfach durchziehen.
|
Normal ist das ganz sicher nicht
Wenn alles in Ordnung ist, kannst Du hin/herschalten wie Du lustig bist, ohne dass irgendwas ruckt (natürlich ist das nicht gut fürs Getriebe).
Und sehr wohl durchziehen sollte man von P nach D und umgekehrt, nur beim Wechsel von D nach R (und umgekehrt) kurz auf N verweilen. Man korrigiere mich bitte, falls das nicht stimmt...
Das Rucken kann wohl ein klemmender F-Kolben sein, woran das Getriebe vermutlich über kurz oder lang kaputt gehen wird. Von daher würde ich auch dringend zu einem Check beim Getriebeprofi raten, um das abzuklären. Vielleicht ists ja auch wirklich nur fehlendes Öl o.ä. 
|
|
|
03.03.2010, 19:51
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Reppenstedt
Fahrzeug: BMW E38 728iA Bj.03.99
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
sag ich auch. herr sagert bei dortmund weiß immer bescheid und ist ein prima mann, den ich jetzt wieder leider besuchen muss, weil mein r-gang nicht mehr reingeht, f-kolben gebrochen. bei dem ausbau mach ich bgleich nen kompletten getriebetausch, weil es sowieso in 60tkm anstünde.
also einfach mal in dortmund-holzwickede anrufen 
|
Danke euch erstmal für die Hilfe! 
Könnt ihr mir bitte die Tel. Nr: verraten von den oben genanten H.Sagert.
Oder kennt ihr einen Getriebespezi. in der Nähe von 21391 Lüneburg.
Danke!!
M.F.G. Franki.
|
|
|
25.03.2010, 20:01
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: Plingplong GTI Twin Turbo
|
Bei mir wird sich das Getriebe wohl auch auf längere Sicht verabschieden. Beim herunter schalten z.B. vor einer Ampel bleibt es manchmal im 2ten hängen. Mit ein wenig vor rollen kommt der 1ste Gang meistens noch.
Ich war bei der Werkstatt meines Vertrauens, ganz in Deiner Nähe, und dort wurde das Öl gewechselt sowie das Getriebe gespült. War ein tierischer Schmadder da drin. Die Katastrophe ist allerdings eine Art Graphit- Schleier auf dem Deckel des Ölfilters, sowie sehr dicke Schmiere auf den Magneten. Laut Martin (B126LE38), manchen hier auch bekannt wegen seinem übermotorisierten Kleinwagen (Alpina B12 6L), ist dies Metall- Alu- Abrieb und ein Anzeichen für einen schleichenden Getriebeschaden. Eine Spezialwerkstatt für eine komplette Getrieberevision hat der Mann übrigens auch an der Hand. Klasse Werkstatt, sehr kompetent, faire Preise und Veranstaltungsort des Schrauberwochenendes. Achja, die Sache war wesentlich günstiger als bei ZF und ich habe mir die Anfahrt gespart. Die Automatik schaltet nun sowas von weich, ein Traum.
Also für Dich und alle anderen hier aus dem hohem Norden empfehle ich die Werkstatt von unserem Mitglied Martin aka B126LE38 oder ML2000, in Salzhausen. 
__________________
Ein Leben ohne 7er ist möglich, aber sinnlos. (Frei nach Loriot)
Streite Dich nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herunter und schlägt Dich dann durch Erfahrung.
|
|
|
25.03.2010, 20:08
|
#25
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wenn die Magneten voll sind, kann es kein Alu-Abrieb sein...
Wird wohl vor allem Dein Wandler sein!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
25.03.2010, 20:12
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Wenn da grauer/siberner Schmoder am Magneten ist,würde ich mir keinen Kopf machen.Abrieb ist doch normal>der Magnet ist ja da um den aus dem Öl zufischen.Solange keine Späne in der Wanne liegen....
|
|
|
25.03.2010, 21:04
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2008
Ort:
Fahrzeug: Plingplong GTI Twin Turbo
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wenn die Magneten voll sind, kann es kein Alu-Abrieb sein...
Wird wohl vor allem Dein Wandler sein!
|
Oh! Ein Smartshitter wie Herr Westerwelle sagen würde.
So schlau zu wissen dass Aluminium nicht magnetisch ist bin ich ebenfalls. Dies war auch mehr auf die Ablagerungen am Getriebeölfilter gemünzt. 
|
|
|
25.03.2010, 22:07
|
#28
|
E38
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Unna
Fahrzeug: E38, 728iA, 12/95
|
Hallo, also ich war am Freitag bei ZF und habe mein Getriebe warten lassen und nach Aussagen des Herrn Sagert und des Herrn Jäger ist alles ok und es wurden jede menge Teile gewechselt, trotzdem habe ich manchmal das Problem das der Rückwärtsgang etwas unsanft eingelegt wird. Ich denke eher das es mit der Elektronik zusammenhängt.
Gruß Markus
|
|
|
26.03.2010, 09:46
|
#29
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wenn ZF dran war, und das Problem immer noch da ist, dann kanns nicht am Getriebe liegen.
Check mal das Kardanwellenmittellager und die Hardyscheibe.
Wenn da nichts zu finden ist, dann das Diff checken.
Von nix kommt nix.
|
|
|
26.03.2010, 09:49
|
#30
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wenn ZF dran war, und das Problem immer noch da ist, dann kanns nicht am Getriebe liegen.
|
Klar kann das sein - ist die Frage, was da gemacht wurde. Entweder nur ein Ölwechsel oder ebne echt überholt. Bei letzterem Muss ZF nochmal dran...
Ein Ölwechsel heilt ja nichts kaputtes.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|