


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2010, 23:25
|
#21
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Aber die Leute hier sagen doch alle, dass ich beim BMW eine originale, NEUE Tür kaufen muss (wegen Passgenauigkeit etc.).
|
ganz ehrlich kommt drauf an ob du dir den rest einstecken willst wären ja dann ca. 1500€ die über bleiben wenn dus selbst reparierst.
der nette herr müller fährt auch mit ner gebrauchten motorhaube rum und beschwert sich nicht über pass-genauigkeits-probleme, also ich würd mir ne gebrauchte tür reinhauen wenn mir das auto "nicht sooo wichtig" wär.
wenns dein schätzchen ist dann bring ihn halt zu bmw.
denk aber das ne gute gebrauchte tür genausogut passt.
kommt halt drauf an in was fürner beziehung du mit dem auto stehst und wie dicke dus im endeffekt hast 
|
|
|
15.02.2010, 23:25
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Danke erstmal an alle, die sich meines Themas angenommen haben. Ich muss jetzt ins Bett.
Aber wenn ich das richtig verstehe, muss ich wohl erstmal noch ein paar Wochen mit Beule 'rumfahren.
Gute Nacht!
|
|
|
15.02.2010, 23:28
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
kommt halt drauf an in was fürner beziehung du mit dem auto stehst und wie dicke dus im endeffekt hast 
|
Nett ausgedrückt.
Also ich mag den E38 schon gerne und bin seid ich 15 bin in die Karre verknallt (damals war er der aktuelle 7er  ... ach man wird alt). Aber so langsam wird's auch mal Zeit für was Neues. Allerdings werde ich den E38 dann behalten. Dafür bekommt man eh nichts mehr (die Leute interessiert ja eh nicht, dass Du ihn immer gut behandelt und gepflegt hast).
|
|
|
16.02.2010, 09:49
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von streber
Naja, so sehe ich das nicht. Die Bibel sagt: "Alles, was ihr für euch von den Menschen erwartet, das tut ihnen auch."
|
Das Karma aber sagt: Gute Menschen sterben früh.
Wenn Du also alt werden willst, sei ein Schwein auf dieser Welt und sack die Kohle ein. Man muss sich auch mal überwinden können
Dann vom Schlachter eine Tür für 100€ in passender Farbe und gut ist.
|
|
|
16.02.2010, 10:27
|
#25
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
16.02.2010, 12:04
|
#26
|
vienna street mafia
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: wien
Fahrzeug: e38
|
1.) die tür kannst nimma retten, die fläche ist zu groß und 1m² kitt auf der tür wirft falten wie meine oma! des wird nix.
2.) außer originalteile sollte sowieso nix an einen e38 kommen
3.) muss kotflügel und hintere tür beilackiert werden -> farbtonunterschied
4.) punkt 1 bis 3 sollte schon reichen, alles andere wäre in dem fall 
|
|
|
16.02.2010, 12:14
|
#27
|
Gesperrt
Premium Mitglied
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
|
Zitat:
Zitat von streber
Aber was ist, wenn er die Höherstufung scheut und selber regulieren möchte?
|
"Sein Wille geschehe..." 
(und wieder einen Menschen glücklich gemacht)
|
|
|
16.02.2010, 13:25
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
g
der nette herr müller fährt auch mit ner gebrauchten motorhaube rum und beschwert sich nicht über pass-genauigkeits-probleme,
|
das war ja ein anderer fall
1. habe ich die nicht unfallbedingt ausgetauscht, sondern hauptsächlich aus optischen gründen (also: selber bezahlen  )... die alte war soweit in ordnung und ggf. durchaus noch zu verwenden..
2. habe ich bewusst gegen eine alu-haube getauscht, die ich haben wollte.... und die gibt es nunmal nichtmehr neu... nicht für geld und gute worte...
gruß,
kai
Geändert von KaiMüller (16.02.2010 um 13:45 Uhr).
|
|
|
16.02.2010, 18:33
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Weyhe
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
Zitat von Loco
2.) außer originalteile sollte sowieso nix an einen e38 kommen
|
Wo gibt es denn auch bitteschön Fahrzeugtüren als Nachbau? Sowas ist immer original von BMW. Die Frage ist doch nur ob neu oder gebraucht.
|
|
|
16.02.2010, 18:36
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
natürlich gibt es karosserie blechteile als nachbau...von irgendwelchen nicht-oem anbietern...
gruß,
kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: Unfall
|
semir cakic |
BMW 7er, Modell E38 |
33 |
25.06.2009 15:38 |
Unfall
|
Holodrio |
BMW 7er, Modell E38 |
34 |
28.07.2006 11:03 |
|