Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 23:01   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Soll ich Graphitspray benutzen? Wenn ja, wo soll das drauf? Auf den Riemen?.
Jau. Genauso.
Ist ein alter Trick, den wir, bevor es Graphit-Spray gab, mit Bleistiften
anwendeten. Der Riemen lief dann solange an dem Stift entlang, bis er
genügend Graphit aufgenommen hat.

Das Spray ist natürlich dünner und offenbart nur, daß entweder die
Riemen, oder beides, auch die Riemenscheiben gewechselt werden müssen.
Mann kann die Laufflächen auch anrauhen, aber die Flanken sind meist
eingeschliffen und das Problem taucht bald wieder auf.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:03   #22
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Öh

Die Riemenscheibe von der Lima ist praktisch neu, der Rest natürlich nicht - rein optisch sehen die aber alle noch gut aus.

Das jollern kommt aber ganz klar aus einer Ecke, wo die Lima, die Servo und die Spanneinheit sitzt.

Lima/Servo sind es zu 100% nicht - daher würde ich erstmal schon die Spanneinheit vermuten. Wenn die nicht so verflixt teuer wäre...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:08   #23
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
der Rest natürlich nicht - rein optisch sehen die aber alle noch gut aus.
...
Joo... Optisch..

Aber was das Geräusch verursacht, sind die Wechsel in der Haftreibung.
Ohne diese Wechsel, gäbe es ja keinen Ton.
Und je glatter die Riemen und die Riemenscheiben, desto eher entsteht das
Zwitschern.
Und das dann natürlich noch in Abhängigkeit von derTemperatur.

Hast Du die Riemen denn schon erneuert ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:10   #24
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Vor ca. 1,5 Jahren hab ich die neu gemacht
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:13   #25
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Naja....
Wie soll man das von hier aus beurteilen, ob´s nun die Riemen sind,
oder die Scheiben / eine Scheibe.
Die kosten ja nicht die Welt und Du bist nach dem Ausschlussverfahren
um einen Schritt weiter...

Ansonsten versuche doch mal mit einem Richtmikrofon die Stelle zu orten,
wo die Schwingungen auftreten.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:25   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Erstmal sowas bekommen

Müsste sich denn so eine Schwingung auf das Aggregat übertragen? Ich hab ja sowohl Lima als auch Servo mit einer Verlänegrung abgehört und wirklich nichts gehört - außer natürlich Strömungsgeräusche.
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:28   #27
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Erstmal sowas bekommen

Müsste sich denn so eine Schwingung auf das Aggregat übertragen?.
Sicherlich überträgt es sich. Wird aber verlorengehen, weil die Massen
der Aggregate so schnell nicht schwingen können.
Dazu bedarf es erheblich höherer Erregerimpulse.
Wie z.B. aus defekten Lagern etc.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 23:37   #28
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Wird dir nix anderes helfen als von billig nach teuer zu tauschen.
Ich hab den gesamten Spannmechanismus fuer $82 gekauft. Originalteile versteht sich und neu. (aber fuer den m62tub44 eben)

Gruß,
wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 00:08   #29
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Hey Sebastian.
ich hatte erst nen Riemenspanner in der hand, beim umbau.
Da war öl oben rausgekommen, und hab den dann sofort getauscht.

Beim VFL kostet der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 47,70 Euro und auch wenn ichs nicht weiss denke ich dass du diesen genauso nehmen kannst.
Er tut die gleiche Arbeit, was sollte da der unterschied sein.
Falls du möchtest kann ich hier auch gerne mal welche ausbauen 2 die ok sind oder einen und du testest das ganze mal.
Spannrollen beim 12 zylinder gehen ja nicht gerade oft kaputt. Aber das hört man eben wenn der riemen unten ist und du drehst die spannrolle mal.
Kann natürlich auch die Rolle auf der Magnetkupplung vom klimakompressor sein. Aber wenn du sagst es kommt aus der richtung der Lima fällt das dann auch aus.

Lg
Sven
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2017, 07:34   #30
Joy728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joy728
 
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
Standard

Wenn ich das Thema noch mal aufgreifen darf...

Was war denn nun die Ursache und hat zur Lösung beigetragen?

Ich habe auch so ein quietschen. Allerdings nur im Leerlauf.
Sobald man nur ein ganz klein wenig Gas gibt, ist das Quietschen wieder weg. Gefällt mir trotzdem nicht und wird mit Sicherheit irgendwann schlimmer.

Hatte das schon mal bei einem E46 und danach ist mir die Wasserpumpe um die Ohren geflogen. Das hatte dann ziemlich teure Folgeschäden
Joy728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lüftermotor quietscht... KennyLogan BMW 7er, Modell E32 9 22.06.2009 19:14
Karosserie: Scheibenwischer quietscht Sebastian BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.01.2008 09:30
Motorraum: Schwingungsdämpfer am Riementrieb eiert voll rum!! marcus.g BMW 7er, Modell E38 15 25.04.2006 10:56
Innenraum: Lüftermotor quietscht! The Hammer BMW 7er, Modell E32 6 29.12.2005 18:39
735iA quietscht UDO KH BMW 7er, Modell E32 0 21.11.2005 20:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group