Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Beobachte mal die DVM-Anzeige, angeklemmt an den Fremdstartpol im Motorraum, während Du startest, hat es da die 12,7 V ?
Da war ich beim Boschdienst. Natürlich ist der Wagen da tadellos angesprungen.
Trotzdem meinte dieser, dass die Batterie volle Leistung bringt, wobei er mir mit dem Alter der Batterie auch Blödsinn erzählt hat. Er meinte, die ist Bj 2007, als ich diese gestern ausgebaut habe (mir ist was dahinter gefallen) hab ich den seitlichen Aufdruck gesehen: "Verbaubar bis 12/2002".
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Servus Thomas,
Du kannst ja gern mal bei mir in Straubing einen STOP einlegen, dann können wir der Sache auf den Grund gehn.
Gruss Straubinger
__________________ Meine Website für Euren BMW:http://www.bmw-elektronikservice.de Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Du kannst ja gern mal bei mir in Straubing einen STOP einlegen, dann können wir der Sache auf den Grund gehn.
Gruss Straubinger
Jaaaa... Wenn das möglich wäre??
Da würd ich doch gleich meinen Werkstatt-Termin morgen absagen!!
Passt es Dir nächste Woche mal?
Bei E-Bay werden die Anlasser zu einem Spottpreis angeboten. Da ja nicht alles Müll ist was die verkaufen, könnte so ein Anlasser ausnahmsweise was taugen, oder?
Geändert von knuffel (05.11.2009 um 22:30 Uhr).
Grund: Beiträge zusammengeführt.
Da war ich beim Boschdienst. Natürlich ist der Wagen da tadellos angesprungen.
Trotzdem meinte dieser, dass die Batterie volle Leistung bringt, wobei er mir mit dem Alter der Batterie auch Blödsinn erzählt hat. Er meinte, die ist Bj 2007, als ich diese gestern ausgebaut habe (mir ist was dahinter gefallen) hab ich den seitlichen Aufdruck gesehen: "Verbaubar bis 12/2002".
hast Du die 12,7V am Fremdstartpol, wenn Du vergeblich zu Starten versuchst, also in den Momenten, wo nur das Klicken kommt ?
hast Du die 12,7V am Fremdstartpol, wenn Du vergeblich zu Starten versuchst, also in den Momenten, wo nur das Klicken kommt ?
Da liegt das Problem. Das "Klacken" kommt sehr selten, man kann es leider nicht vorhersehen.
Allerdings hatte ich es heute früh und nach 20km Fahrt auch wieder.
die Spannungsmessung am Fremdstartpol vorn für Werte ?
Kann ich nicht sagen. Als ich beim Boschdienst war, sprang das Auto tadellos an und der Boschmann sagte, die Batterie bricht nicht zusammen, bringt die volle Leistung und kann nicht die Fehlerursache sein. Gemessen hat er über seinen Tester.
Könnt ja noch versuchen, wenn er nicht anspringt, auf den Anlasser zu klopfen. Aber komm ich da von oben ran?
zu checken, ob vielleicht nicht doch die Batterie einen partiellen Zellenschluß haben könnte. Sowas wäre "kompatibel" mit der Beobachtung, dass er beim Bosch ansprang, da er kurz zuvor kräftig geladen wurde, so dass ein partieller Zellenschluß noch nicht Zeit hatte, die eine Zelle auf Null zubringen, was er aber nach längerer Standzeit schaffen kann (und dann klackt es nur !?);
daher die Frage nach der Spannung vorn im bewussten Moment.