


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2009, 18:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
|
wo hat der jenige den wagenheber plaziert um die böcke drunter zu stellen ???
|
|
|
11.09.2009, 18:41
|
#2
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Unter dem Auto in der Mitte auf Hoehe des Motors ist so eine Art Zapfen (Motorunterbodenschutz entfernen). Da bockt man den Wagen mittig auf und kann dann problemlos die Boecke unter die Wagenheberaufnahmen schieben.
Hab ich schon mehrmals so gemacht mit einem Rangierwagenheber.
Gruss,
Wolfi
>
__________________
.
|
|
|
22.06.2012, 13:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2011
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: E65 745i [08.04]
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
|
Die Anleitung ist ja für den E38. Bei dem E65 ist die VA genauso aufgebaut? Sprich der Wechsel erfolgt vom Ablauf her genauso?
|
|
|
22.06.2012, 18:23
|
#4
|
fahrendes Mitglied
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
|
Zitat:
Zitat von mcasa
Die Anleitung ist ja für den E38. Bei dem E65 ist die VA genauso aufgebaut? Sprich der Wechsel erfolgt vom Ablauf her genauso?
|
...der hat eine komplett andere Lenkung.
Keine Mittelspurstange, keine Kugelumlauflenkung, kein Umlenkhenel...
sonder Zahnstangenlenkung...
Schau hier
Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|