Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2009, 13:36   #21
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von DD Beitrag anzeigen
Ich finde es immer absolut Faszinierend das die 728i und 730i Fahrer tatsächlich der meinung sind Ihr Auto geht das ding geht nicht Ich habe beides gefahren bzw besessen.
Jeweils waren die Fahrzeuge als Schalter geradeso ok als Automatik viel zu träge und haben absolut keinen Spaß gemacht.
Wer gern gemütlich über Lande unterwegs ist dem reichen diese Fahrzeuge aber wer es auch gern mal krachen lassen möchte der muss zwingend zum 740i Vorzugsweise als Schalter greifen.
Da das Fahrzeug absolut seinen Charakter als Schaltwagen ändert.
Als Automatic geht der 740i schon gut als Schalter aber sehr gut und macht dabei noch extremen Spaß.
Auch mein erster E32 war ein Schalter ein 730i R6 kurz davor hatte Ich einen 380SEL und ja der 730i R6 war gefühlsmässig das deutlich agiliere Fahrzeug.
Mfg DD
Wie ich schon sagte, das ist Sache des Anspruchs, das dir der Wagn nicht reicht, kann man deinen Beiträgen entnehmen, du schreibst selbst, "wenn mans Krachen lassen will", aber sorry, auch mit welchem Motor kann man es mal richtig Krachen lassen war hier nicht die Frage. Für den normalen Gebrauch reicht ein 728i allemal.

Gruß
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 17:20   #22
Fratuschmatula
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA 3/97, E30 325e 4/86
Standard

Zitat:
Zitat von schlucki Beitrag anzeigen
Hallo Leute! Alsowenn Du denkst, den 740 günstiger zu fahren als einen 728 oder 730, dann hast Du noch keinen gefahren. Abgesehen von höheren Unterhaltskosten, wie Steuer und Versicherung sind auch die Wartungskosten wesentlich höher. Und den 740 kannst Du sicher mit 11-12 Ltr. bewegen,aber mordsmäßig schnell bist Du dann garantiert nicht.
MFG. William

Tach,

was soll daran teurer sein außer der hubraumbezogenen Steuer? Versicherung sicher nicht und wenn ich 3-4l weniger brauche als mit 28ger oder 30ger bei ähnlicher Fahrweise, hat sich das ganz schnell wieder rein.
Und ich fahre sicher nicht StVO minus 20, sondern ich nutze die Leistung stellenweise schon, was mir an der Sache richtig gefällt, ist die spontane Beschleunigung, wenn man sie braucht. Wie am Gummiband. Da konnte mein Kollege sein 728 nicht mal ansatzweise mit. Mitschwimmen, mehr war mit der Kiste nicht drin, da ging mein E34 525iA 24V besser. Gut, mit Schaltern kann ich nicht mitreden, hatte von BMW noch keinen, ich gehe von Automatik aus.
Und über paar GTIs jagen hab ich mir noch keinen einzigen Gedanken gemacht, ich will einen souveränen Motor in einem ordentlichen Fahrzeug, wenn ich Prolls jagen wöllte, hätte ich ne Panzerfaust, nen Manta GTE oder nen Mitsubishi EVO aber sicher keinen 7er.

MFG Andi!

Geändert von Fratuschmatula (20.08.2009 um 17:31 Uhr).
Fratuschmatula ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 17:53   #23
400 Streetmach
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bollingstedt
Fahrzeug: Lancia Zeta 2.0JTD
Standard

Hey leutz, hab den IA heute gefahren und muss sagen ich war sehr überrascht. durfte ihn ca 80km probe fahren und habe dann halt alles mal genutzt, landstraße, autobahn und stadt, war recht überrascht das er garnicht mal so schlecht geht, habe ihn mal die spuren gegeben un der tacho sagte mir auf der geraden ca. 245. Also tachowert halt, aber naja, und ich brauch den nicht zum rasen, dafür hatte ich meinen 540 der gute und echte 270 lief:-) jetzt habe ich eine familie und da ist es mir zu dumm mich mit irgendwelchen VW idioten zu jagen. Außerdem is nen 7ner kein sportwagen. also war angenehm überrascht über das fahrzeug. vielleicht könnt ihr mir noch sagen ob er in irgendeiner art und weise für irgendwas anfällig ist Fahrwerk ect. motor is mir alles bekannt das is kein ding.

Danke nochmal für die tollen antworten, freue mich auch auf weitere:-)
400 Streetmach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:13   #24
Matze 7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze 7er Fan
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Kiel
Fahrzeug: BMW 730 iA (E38)
Standard

jetzt muss ich auch mal was sagen.
ich bin überrascht, was manche leute hier vom stapel lassen. wenn einer einen rennwagen fahren will, soll er sich einen ferrari kaufen oder so. der 7er ist nun mal kein rennwagen und wird es auch nie werden. ich habe mir diesen wagen gekauft, weil ich in ihm gemütlich sitzen kann, habe ein paar spielereien drin und ich muss sagen er fährt manchmal sparsamer als ein golf. habe heute auf der A 24 tempomat auf 130 gestellt und brauche 8,2 ltr. und wenn ich will, kann ich immer überholen, auch mit dem 730er. ich finde, der geht schon ganz ordentlich. das wollte ich nur mal gesagt haben.
Matze 7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:19   #25
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von 400 Streetmach Beitrag anzeigen
hmm, das war im e34 forum auch immer ne lustige diskusion, hab meinen 40iger auch kaum unter 13 bekommen. also was haltet ihr denn vom 730.
Wenn Du aenliche Fahrleistungen zu Deinem E34 540iA haben moechtest, dann kommt fuer Dich im Frage nichts ausser 744 oder 750...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:42   #26
400 Streetmach
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bollingstedt
Fahrzeug: Lancia Zeta 2.0JTD
Standard

solche fahrleistungen brauch ich nicht mehr, habe ja gesagt habe jetzt familie, da ändert sich ganz schnell der fahrstil, will einfach nen e38 weil er meiner meinung nach ganz schick aussieht. zum rasen brauch ich den nicht. aber ich finde nen 7ner macht auf der straße schon was her. bin jetzt sowieso der gemütliche fahrer deswegen reicht auch der 730 mi kleinen feinarbeiten. hatte mein 40iger schon bekommen und die haben sich sehr ausgezahlt.
400 Streetmach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 18:51   #27
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von 400 Streetmach Beitrag anzeigen
solche fahrleistungen brauch ich nicht mehr, habe ja gesagt habe jetzt familie, da ändert sich ganz schnell der fahrstil, will einfach nen e38 weil er meiner meinung nach ganz schick aussieht. zum rasen brauch ich den nicht. aber ich finde nen 7ner macht auf der straße schon was her. bin jetzt sowieso der gemütliche fahrer deswegen reicht auch der 730 mi kleinen feinarbeiten. hatte mein 40iger schon bekommen und die haben sich sehr ausgezahlt.
Dann ist doch alles geklärt...zum cruisen reicht der 728 und der Baby V8 alle mal.Das hübsche Blechkleid ist eh immer das selbe.....
mfg
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 19:07   #28
Frank728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Frank728
 
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
Standard

Zitat:
Zitat von Fratuschmatula Beitrag anzeigen
Tach,

was soll daran teurer sein außer der hubraumbezogenen Steuer? Versicherung sicher nicht und wenn ich 3-4l weniger brauche als mit 28ger oder 30ger bei ähnlicher Fahrweise, hat sich das ganz schnell wieder rein.
Und ich fahre sicher nicht StVO minus 20, sondern ich nutze die Leistung stellenweise schon, was mir an der Sache richtig gefällt, ist die spontane Beschleunigung, wenn man sie braucht. Wie am Gummiband. Da konnte mein Kollege sein 728 nicht mal ansatzweise mit. Mitschwimmen, mehr war mit der Kiste nicht drin, da ging mein E34 525iA 24V besser. Gut, mit Schaltern kann ich nicht mitreden, hatte von BMW noch keinen, ich gehe von Automatik aus.
Und über paar GTIs jagen hab ich mir noch keinen einzigen Gedanken gemacht, ich will einen souveränen Motor in einem ordentlichen Fahrzeug, wenn ich Prolls jagen wöllte, hätte ich ne Panzerfaust, nen Manta GTE oder nen Mitsubishi EVO aber sicher keinen 7er.

MFG Andi!
Also du haust wirklich Sachen raus, da mach ich mich echt nass.
Im 740er 3-4 Liter weniger brauchen als im 28er, ich weiß nicht was du nimmst, aber es ist eindeutig zuviel. Glaubst du eigentlich selber was du da schreibst?

Frank
Frank728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 19:59   #29
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Standard

Ich muß jetzt auch mal ne Lanze brechen für den 730i, ich bin auch schon mehrere gefahren, immer als Automat. Mir haben die Fahrleistungen immer völlig ausgreicht, wenn ich einen Rennwagen will für die Familie, kauf ich mir nen E61 M5!! Ich bin aber auch ein wirklicher Cruiser und brauch den 7er nicht zum heizen sondern zum gediegenen dahingleiten...wie die anderen schon gesagt haben, überzeuge dich selber davon und entscheide selber!!! Verbrauchstechnisch lag der 730i bei mir immer bei 10 -12 Liter...

Patrick
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.SEVEN-STYLE.de
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2009, 21:16   #30
400 Streetmach
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Bollingstedt
Fahrzeug: Lancia Zeta 2.0JTD
Standard

wie gesagt, mit meinem 40iger waren auch kaum unter 13 drin, in der wunderschönen stadt würzburg wo der verkehr so wunderschön fließen kann sogar fast 20. deswegen kann ich mir nicht vorstellen mit einem schwerreren auto weniger zu verbrauchen. aber naja ok. wie schon angefragt könnt ihr mir nen paar schwachstellen sagen beim e38, beim e34 war es gerne mal was am fahrwerk.
400 Streetmach ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eure Erfahrungen mit dem 750i? küfi BMW 7er, Modell E32 9 21.07.2005 22:45
Motorraum: Eure Erfahrungen mit Zylinderkopfdichtung BMW_Mausl BMW 7er, Modell E32 9 16.05.2005 21:13
Vandalismus - Eure Erfahrungen schutzschi BMW 7er, allgemein 32 16.12.2004 09:25
Lenk-Problem, Eure Erfahrungen? ferri BMW 7er, Modell E32 9 16.11.2004 07:19
Eure Erfahrungen mit 750i bmwmarian BMW 7er, Modell E38 11 05.11.2003 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group