Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2010, 20:56   #1
yblitz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 730d (03/2001)
Standard Mist Zimmermänner

Hallo zusammen,
habe mir vor kurzem meinen ersten E38 gekauft und bin super zufrieden.
Beim Thema Bremsscheiben habe ich jedoch gleich viel Lehrgeld bezahlt, weil ich mir die "guten" Zimmermann (gelocht) mit EBC Green Stuff Bremsbelägen gegönnt habe - komplett VA und HA.
Ich fahre täglich 200km und habe nun, nach nicht einmal 10tkm die Scheiben der VA austauschen müssen, da das Flattern beim Bremsen immer stärker wurde. Und das, obwohl ich die Bremsen so zart wie man sich das nur irgendwie vorstellen kann behandelt habe - nicht eine stärkere Bremsung! Die Bremsbeläge haben der Werkstatt beim Einbau etwas Kopfschmerzen bereitet, weil die zunächst recht laute Kratzgeräusche gemacht haben, was sich aber nach einiger Zeit gegeben hat.
Fazit: Nie wieder die gelochten Zimmermänner - habe jetzt ATE drin und das Flattern ist weg. Die Bremsklötze von EBC kann ich weiterempfehlen - werde die dann später wieder einbauen, wenn meine jetzt neuen von ATE auf sind.

Also, Augen auf beim Bremsscheibenkauf!
yblitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 21:07   #2
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

Green Stuff mit jetzt normalen ATE Bremsscheiben?

hmmm...
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 21:23   #3
yblitz
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.10.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 730d (03/2001)
Standard

nein, im Moment komplett ATE - wenn dann irgendwann die Klötze runter sein sollten und die Scheibe noch gut ist, werde ich die Green Stuff drauf ziehen, um die Scheibe "aufzubrauchen".

Mal ne ganz andere Frage - wo kann ich hier ein Bild hochladen - will Euch doch auch mal meinen 7er zeigen :-)
yblitz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 22:37   #4
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ich für meinen Teil kann sagen das wir vor einem 3/4 Jahr 3 Fahrzeuge auf Zimmermann-Sportbremsscheiben gelocht umgerüstet haben und KEINES hat Probleme mit den Scheiben.

Die MEISTEN Probleme kommen von einer NICHT SCHACHGERECHTEN Montage.

Ich habe gerade erst letzten Sa meine Sommer Räder aufgezogen und gleich noch mal die Scheiben kontrolliert die haben KEINEN Schalg.

Und wir haben alle Fahrzeuge schon richtig beansprucht.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2010, 22:42   #5
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Moin Axel,
auf der einen Seite is das ja schlüssig was du sagst mit der nich fachgerechten Montage. Jetzt wechsel ich aber schon seit vielen vielen Jahren die Scheiben und Beläge selber an meinen Autos und bei Bekannten. Nie gabs Probleme. Wirklich nie. Ausser mit dem gelochten Zeug von Zimmermann. Wobei ich da das gerappel der Bremsscheiben noch nich mal als das schlimmste empfinde und wer weiß...vielleicht hab ich ja diesmal wirklich die Auflagefläche von der Scheibe auf der Radnabe nich 100%ig sauber gemacht. Aber bei Regen auf der Autobahn is die Bremswirkung der ersten Bremsung quasi gleich Null. Und das geht mal gar nich. Und bei mir fliegt der Mist auch wieder raus und wird gegen...tja wenn ich das wüsst ob ichs mit ATE versuch oder doch lieber originial....getauscht.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 08:58   #6
Gustav 750iL
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2010
Ort: Bad Vöslau
Fahrzeug: E38-750iL ( 08.97 )
Standard Bremsen

Also meine Erfahrung mit den Bremsen ist schnell erklärt.
Nur die Original von BMW halten auch das was sie versprechen, kein Flattern und halten auch die längste Kilometerleistung. Ich hatte vorher Scheiben von Ebay verbaut und nach 3T KM ca. kam das Flattern. Es bringt nichts , ein 7er BMW hat einfach ein gewisses Gewicht und braucht auch dementsprechend gute Bremsen.
Gustav
Gustav 750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 09:03   #7
Henning68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2009
Ort: Bad Lippspringe
Fahrzeug: E38-740d (03.2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Gustav 750iL Beitrag anzeigen
Also meine Erfahrung mit den Bremsen ist schnell erklärt.
Nur die Original von BMW halten auch das was sie versprechen, kein Flattern und halten auch die längste Kilometerleistung. Ich hatte vorher Scheiben von Ebay verbaut und nach 3T KM ca. kam das Flattern. Es bringt nichts , ein 7er BMW hat einfach ein gewisses Gewicht und braucht auch dementsprechend gute Bremsen.
Gustav
Sehe ich genauso.Gute Beschleunigung verlangt gute Verzögerung
__________________
Doppelt geladen geht besser
Henning68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 10:16   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Gustav 750iL Beitrag anzeigen
Nur die Original von BMW halten auch das was sie versprechen, kein Flattern und halten auch die längste Kilometerleistung.
Oder- wie schon mehrfach geschrieben- Zubehörteile aus dem deutlich teureren Preissegment... die dann auch durchaus ein gutes Stück besser sein können was Ansprechen, Fading, Haltbarkeit etc. angeht.

gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Preis ok für Sportbremsscheiben??? Xenon-Fan BMW 7er, Modell E38 3 03.08.2006 14:40
Sportbremsscheiben Gelocht Micu BMW 7er, Modell E38 66 18.02.2006 22:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group