Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2009, 16:43   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, bei so schlecht zugänglichen Sachen kommt mir nicht sowas wie febi/bilstein rein...

Für die Stützlager bei EDC biste ohne Rabatte knapp 70 Euro los...pro Seite!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 17:14   #22
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Die Druckstreben kannst mal ausschließen würd ich sagen,
die hab ich schon gewechselt.
hab sie wegen dem lankradflattern gewechselt.
die sind fast neu bei mir und ich hab das Geräusch
roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 18:24   #23
Jaques
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jaques
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort:
Fahrzeug: E46 FL in Aussicht
Standard

lenkradflattern nun weg? War es beim Bremsen zwischen 80-100 km/h bzw generell

MfG
__________________
I've got him............... one of the of 7er series.....
Jaques ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 18:54   #24
roadrunneroö
Der mit dem Diesel fährt
 
Benutzerbild von roadrunneroö
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: LINZ
Fahrzeug: E38 - 730D (6/01)
Standard

Das Lenkradflattern war ein anderer Grund....

ja es war unteranderem auch beim Bremsen bei der Geschwindigkeit
und beim beschleunigen. ebenfalls bei der Geschwindigkeit in etwa-

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1134515-post23.html

__________________
Gruß
René

roadrunneroö ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 18:56   #25
Jetychm
B M W
 
Benutzerbild von Jetychm
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 740i (e38) Bj.11.94
Breites Grinsen Japp

Zitat Lexmaul ;Domlager sollen eine Schwachstelle sein? Meine sehen nach 140.000 KM noch aus wie neu (und das meine ich auch so)...

Bei jedem 7er mag es vielleicht nicht zutreffen .....
Aber es kommt auch darauf an wo man fährt, z.b. fahre ich täglich über einen haufen Verkehrsberuhigungsrampen. Oder wie diese nerfigen Huckel auch immer heißen. Das mag zwar an den Haaren herbeigeholt sein. Aber dennoch sind die Domlager relativ schnell, im gegensatz zu anderen Autos im Eimer. Ausserdem habe ich das selbe Geräusch am meinem BMW und meine VA ist sonnst in bester Ordnung.
Ach ja eins noch, wenn das Gummi der Doml. zu weich oder spröde wird (weil ein Verschleißteil) dann reisst es schnell! So könnten die Doml. bei 140Tk noch tadellos aussehen und nach weitern 20Tk sind sie dann vielleicht auch im Ar.....
Aber ich wollte ja auch nur Helfen. Denn ich habe wie schon beschrieben, die selben Geräusche bei meinem Autowagen und bei mir sind es die Domlager!

Gruß jetycm

Geändert von Jetychm (12.04.2009 um 18:58 Uhr). Grund: Was vergessen
Jetychm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 19:05   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was hast Du denn bisher an der Vorderachse gemacht? Und Du hast die Domlager schon getauscht?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 21:16   #27
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Jaques Beitrag anzeigen
Hallo,

Radlagerschaden hört sich defenitiv anders an! das weis ich Ist kein andauerndes Geräusch, sondern klock klock klock mäßig


Ob es der Bremssattel ist, muss ich mal schauen!

Sonst jmd. das problem gehabt?

MfG
Beim Frontantrieb macht es das klock klock wegen der beweglichen Halbachse die dann schlägt.Beim Heckantrieb wo die Forderachse keine Gelenkwelle hat hört man erst ein reiben chrchrchr bis hin zum Singen aber dann ist es höchste zeit zum reagieren,bevor das Rad abfällt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2009, 22:14   #28
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
Standard

Servus Leute,
hab momentan auch das gleiche Problem.
Der besagte Fehler liegt zu 90% an den Federbeinlagern.


gruß
bmw-freak
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2009, 23:22   #29
Jetychm
B M W
 
Benutzerbild von Jetychm
 
Registriert seit: 19.03.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: 740i (e38) Bj.11.94
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Freak Beitrag anzeigen
Servus Leute,
hab momentan auch das gleiche Problem.
Der besagte Fehler liegt zu 90% an den Federbeinlagern.


gruß
bmw-freak
Mein reden
Jetychm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 08:45   #30
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Was hast Du denn bisher an der Vorderachse gemacht? Und Du hast die Domlager schon getauscht?
Ich zitiere mich noch
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: klackendes Geräusch von vorne Artur7 BMW 7er, Modell E32 16 23.10.2007 22:07
Wie demontiert man die Lautsprecher-Abdeckung im Fussraum vorne links? MR77 BMW 7er, Modell E32 2 20.05.2007 13:08
Ölaustritt vorne links, über Lichtmaschine BMW Rüpel BMW 7er, Modell E38 3 19.03.2007 07:08
Fahrwerk: Geräusch Radkasten hinten links 2000csbmw BMW 7er, Modell E32 0 15.06.2006 19:53
Dumpfes Geräusch von hinten links FRIDOLIN BMW 7er, Modell E38 28 23.04.2003 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group