


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.03.2009, 18:39
|
#1
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
Bremsen Schutzblech lose ...
bin gerade langsam durch meine pflastersteinstrasse gefahren und hab so ein ganz nerviges schleifen, klappern mit bekommen. Bei offenen fenster gut wahrnehm bar - kam von vorne links.
Kurz mal mit der Taschen lampe rein geleuchtet, und fest gestellt das dieses schutzblech lose ist :O nach einer kurzen "wtf" minute, hab ich mich gefragt ob mann auch ohne fahren kann, (wird natürlich gewechselt, muss aber erst besorgen..)
Gruß und danke!
dat teil isses:
Vorderradbremse-bremsscheibe
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
10.03.2009, 18:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ein paar Tage ohne sollten gehen.
Das Teil ist hauptsächlich dazu da, dass der Bremsschlauch vor Steinen und Wärme geschützt wird und für den Bremsstaub (Aerodynamik).
Also keine Vollgas-Touren, bei denen Du bremsen musst wie ein Irrer, dann geht das schon.
Aber das Teil sauber ab / dranmachen ist normal eine größere Sache.
|
|
|
10.03.2009, 19:28
|
#3
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ja, ich habs gerade gesehen. Da muss die Bremsscheibe, und somit auch der sattel runter *fluch* Jetzt regnet es auch noch in strömen.. und ich hab keine bühne in der nähe *arrrggghhh* aber so wie das teil da drin hängt, klappert und schleift es halt.. hab nur angst um den ABS sensor.. weiß nicht ob der da evtl beschädigt werden könnte..
maaannn warum immer dann wenn man keine zeit hat 
|
|
|
11.03.2009, 08:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
da muss noch mehr weg, normal auch die radnabe.. hatte das gleiche problem, hab das doofe dings gleich weggelassen (vorerst mal, mal schauen was der tüv dazu sagt)
__________________
|
|
|
11.03.2009, 08:51
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Der TÜV wird dazu nix sagen...ist aber schön mutig sowas wegzulassen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.03.2009, 13:31
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
na super, radnabe wegen so einem dämlichen blech? Was geht da eigentlich kaputt an dem teil?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|