Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2008, 13:37   #21
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Denk an Manta, Manta wegen dem Heizlüfter
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 13:50   #22
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Ja, so komm ich mir grad vor...

Hat irgend jemand eine Ahnung, wo das Wasser so hin läuft und auf was ich achten muss? Hab keine Lust auf Schimmel oder dergleichen. Vorne ist noch alles trocken, es scheint nur den hinteren Fußraum erwischt zu haben. Laut ETK scheint das Wasser in den Fußraum-Luftkanälen zu stehen und dort hin und her zu schwappen.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2008, 14:45   #23
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Standard

Ach du Schei....!!! Naja da hilft wohl nur noch Sitze ausbauen und die komplette Mittelkonsole, das Wasser muß aus den Luftkanälen raus....da isst mal fakt, ob da jetzt was schimmeln kann oder nicht, weiß ich jetzt spontan auch nicht. Wenn du nicht soweit weg wohnen würdest würde ich dir glatt helfen, ist ja eine schöne Bastelei...genau mein Ding an kalten, dunklen Wintertagen!!!
An deiner Theorie das der Wärmetaucher ansich schon materiell geschwächt war könnte was dran sein, aber das ist alles wilde Spekulation, da hilft nur eine genaue Fehleranalyse!!!

Danke für deine Blumen....der F01 sieht deshalb nicht so aus weil der Concept CS, falls er irgendwann kommt, genau so gebaut wird wie auf dem Bild zu sehen...

Das Gute an der ganzen Situation ist, dass du dein Auto extrem gut kennenlernst wie was aufgebaut ist in sachen WT und den ganzen Leitungen und als Erfahrungsträger im 7er Forum dienen kannst...also Kopf hoch und durch, et jibbt schlimmeres Jung!!!

Dat wird schon...

Patrick
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 09:36   #24
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Hallo Patrick,

nun, ich glaube so einen Wassereinbruch hatte hier im Forum noch niemand. hatte in den Kanälen unter den vorderen Sitzen mehrere Liter Wasser stehen. Habe den Wagen vorne aufgebockt und die Brühe mit dünnem Schlauch und einer Aquariumpumpe abgesaugt und anschließend die Kanäle mit dünnen Geschirrtüchern und PVC-Stangen gesäubert so gut es ging. Ob ich die Kanäle wirklich ausbaue... ich glaube eher nicht. Teppich habe ich mit dem Kärcher abgesaugt (ist ja zum Glück nur hinten, örtlich begrenzt) und dann mit dicken Frottee-Tüchern oberflächlich getrocknet. Heizlüfter steht seit ein paar Stunden drin, es ist schon fast alles trocken und riecht auch kaum noch nach Frostschutz, der Ledergeruch kommt langsam wieder durch.

Die Heizung habe mit zwei kräftigen Schlauchklemmen abgeklemmt, so komme ich wenigstens aus eigener Kraft zur Werkstatt, ohne dass ich wieder ein Schwimmbad untern Sitz kriege. Thema ist dann erst mal erledigt...

Danke für euren Zuspruch und eure Kritik. Muss noch anmerken, dass ich von mindestens 6 Bimmer-Fahrern E-Mail bekommen habe (mein Artikel über das Spülen des Wärmetauschers hat sich rasant im Netz verbreitet!), die nun mit funktionierender Heizung und vor allem mit dichter Heizung fahren. Nun, warten wir mal ab. Es hängt wohl vom Gesamtzustand des WT ab, ob meine "Behandlung" dauerhaft erfolgversprechend ist. In meinem Fall war das Teil wohl schon völlig vergammelt. Der mangelhafte Durchfluss in einzelnen Röhrchen wird wohl zu Korrosion in diesen verstopften bereichen geführt haben. Mit meinem Freispülen habe ich auch diese Schwachstellen frei gelegt, die nun wieder den vollen Druck des Kühlsystems abbekommen haben. Das ging nun nicht lange gut. Am Anfang kam ja nur ein wenig Dampf, nach zwei Tagen dann massiver Wassereinbruch. man kann nur erahnen, wie marode mein WT wohl sein muss. Fotobericht folgt!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2008, 12:59   #25
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Also ich hab immer nen alten Opel in der Hinterhand, damit ich regelmäßig auf die Arbeit kann. Die fahren nämlich immer....Ich sag immer, nen 7er ist halt ne Diva. Wunderschön aber bisweilen etwas zickig.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2008, 09:36   #26
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Netjoker Beitrag anzeigen
Jetzt reicht's mir! Morgen kauf ich mir nen kleinen Opel für 1000,- Euro, der morgens anspringt und der eine Heizung hat.

Heute Abend fahr ich mit meinem Bimmer (den ich jetzt endgültig nicht mehr so mag...) meine Freundin von der Arbeit abholen - das geht einmal quer durch die Stadt. Nach etwa 5 km plötzlich ein zischendes Geräusch aus den mittleren Lüftungsdüsen. Dann der typische Kühlwassergeruch, aber beissend und hochkonzentriert, sag ich euch. Musste sofort das Fenster öffnen, dachte ich erstick, innerhalb von wenigen Sekunden sind mir dann auch alle Scheiben zu gegangen und ich musste rechts ran fahren. habe die Heizung dann abgestellt und mit der Klima Kaltluft an die Scheiben geblasen. Mit Mütze und Schal im Auto gings dann wieder nach Hause. Hab die Schilder schon abgerissen, morgen meld ich die Kiste ab, bis wirklich alles an dem blöden Ding repariert oder getauscht ist - das wird sicher bis Februar dauern.

Mann, hab ich die Nase voll. Muss mir jetzt auch noch der Wärmetauscher hoch gehen. Mit dem Auto hab ich kein Glück.. aber nicht ein bisschen.
Hey Netjoker,
mir ging es auch schon mal so!
Einfach die Kiste stehen lassen, ignorieren und beleidigt sein!
Wenn Du Dich wieder beruhigt hast, geht alles wieder wie von selbst!
Dann geht`s wieder rund, mit frischem Mut, evtl.Sonnenschein, teuren Ersatzteilen und danach 4 Wochen Urlaub auf dem Balkon!
Grüße Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 09:47   #27
lbijl
schraubendes Mitglied
 
Benutzerbild von lbijl
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: BMW 750iL A Individual (10/00)
Standard Mein Beileid

Hi Netjoker,
mein tiefstes Beileid für Dich und Dein Bimmer.
Ich hab auch nen fuffy und kann nur sagen, alles im Rahmen.
Klar hat er mal hier und da zipperlein, aber alles im Rahmen. lasst euch nicht den Spass an diesen herrlichen Autos verderben. Ich denke in diesem Falle
war die Katastrophe leider ein bischen vorhersehbar.
Ich denke, dass hauptsächlich der Druck des ersten Spülvorganges zu gross war. Die 6 bar Hauswasserdruck sind definitiv zuviel für das Plastikgehäuse des WT. Dat ALLU iss doch nur jeklept.
Ansonsten gegen die Lauge iss da nix zu sagen. Ich denke das der Kühlerfrostschutz aggressiver ist ;-)
lbijl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Ich liebe ihn - ich hasse ihn Baumerous BMW 7er, Modell E23 15 19.09.2007 19:58
Fahrwerk: Jetzt habe ich ihn schon 5 Jahre Karl BMW 7er, Modell E38 12 15.02.2007 17:10
Motorraum: Alukuehler kpl. V8- Zionsville hat ihn jetzt Erich BMW 7er, Modell E32 4 16.07.2006 13:16
hab ihn jetzt richtig derotsoH BMW 7er, Modell E32 11 19.12.2002 10:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group