


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.12.2008, 13:47
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
das dein motor im stand ganz normal warm wird ist ja klar, aber sobald der kalte wind bei der fahrt durch den kühler bläst ist es vorbei mit der wärme (müsstest dann auch an der heizleistung merken) ich würde ein neuen thermostat einbauen und nicht zulange so fahren (ist für den motor ja nicht gerade das beste)
__________________
|
|
|
01.12.2008, 13:52
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
das dein motor im stand ganz normal warm wird ist ja klar, aber sobald der kalte wind bei der fahrt durch den kühler bläst ist es vorbei mit der wärme (müsstest dann auch an der heizleistung merken) ich würde ein neuen thermostat einbauen und nicht zulange so fahren (ist für den motor ja nicht gerade das beste)
|
Nee, fahren iss nich. Nur Morgen die 2 Km zur Werkstatt.
Ist nur komisch das ich bei meiner Suche im ETK die Preise für Wasserpumpe und oder Thermostatventil nicht angezeigt bekomme.
Preise sind von 2007, wenn ich was anderes aussuche wie Kühler-Kraftstoffpumpe oder so, bekomme ich Preise angezeigt.   
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie
( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.
"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
|
|
|
05.12.2008, 10:44
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Probleme weiten sich aus
Wenns kommt, dann wie immer Dicke. 
Zum Thermostatventil kam noch hinzu das der Kühler nen Haar Riss bekommen hat. Temperatur ist wieder OK.
ABER, die linke Zylinderbank schaltet sich nach einiger Zeit trotzdem ab.
Im Fehlerspeicher ist nur Rechnerfehler abgelegt. Natürlich noch ein paar andere , aber hat alles nichts mit Motornotprogramm zu tun. Schei...
Nach nem Reset wenn er wieder ne Weile steht und kalt ist läuft er wie ein Uhrwerk, Wagen abgestellt n`paar Minuten später wieder gestartet und losgefahren, wieder Motornotprogramm.
Jetzt sagen mir die Mechaniker, ich sollte mal probieren die Steuergeräte neu codieren zu lassen bei BMW. Ob`s hilft.
Ich habe ja eher die Befürchtung das ein Steuergerät hinüber ist.
schöne Bescherung zu Weinachten.    
Geändert von GSX-Heizer (05.12.2008 um 13:31 Uhr).
Grund: linke nicht rechte Bank
|
|
|
05.12.2008, 11:07
|
#24
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
darf man fragen wie alt deine batterie ist?
|
|
|
05.12.2008, 13:17
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Die Batterie ist fas neu.
Im Fehlerspeicher im Untermenü steht "Motor Variantencode" und
1Steuergerät defekt.
Dazu noch ne Menge anderer Fehlermeldungen die wohl daraus Resultieren,
Die Steuergeräte kommunizieren nicht miteinander.
Denke, das Steuergerät für Zylinderbank Fahrerseite Zyl. 7 - 12 defekt ist.
Frage: um das mal zu checken, kann ich die Steuergeräte tauschen um mal zu sehen ob das dann auch bei der anderen Zyl. Bank so ist ????
Will ja nicht den Motor zerbröseln.
|
|
|
30.12.2008, 17:45
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
|
Hallo
Ich habe seit ich die zusatzwasserpumpe mit den heizventielen auf der fahrerseite gewechselt habe, genau das gleiche problem nur die leistung geht nicht verloren kann es an der "neuen gebrauchten" gebrauchten einheit liegen ist allerdings aus einem e39 aber baugleich, da sich von meiner originalen die plastik stutzen wo die schläuche drauf gehen weg gerochen sind.
temp. geht im stand auf normal mitte und dann während der fahrt bis kurz über blau was meint ihr, nochmal das teil tauschen 
|
|
|
31.12.2008, 14:12
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
|
Zitat:
Zitat von 750ijoerg
Hallo
Ich habe seit ich die zusatzwasserpumpe mit den heizventielen auf der fahrerseite gewechselt habe, genau das gleiche problem nur die leistung geht nicht verloren kann es an der "neuen gebrauchten" gebrauchten einheit liegen ist allerdings aus einem e39 aber baugleich, da sich von meiner originalen die plastik stutzen wo die schläuche drauf gehen weg gerochen sind.
temp. geht im stand auf normal mitte und dann während der fahrt bis kurz über blau was meint ihr, nochmal das teil tauschen 
|
Ich sach nur Thermostatventil
|
|
|
05.05.2010, 15:26
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
ist mir auch shcon passiert....die temperatur fiel sehr stark ab...es war allerdings ein kalter regnerischer tag und ich bin mit ca 120 wegen der schlechten sicht auf der BAB gefrahren...plötzlich stand da auch Motornotprogramm...hab die haube geöffnet und der motor war oben rum eiskalt...lag vielleicht an der kühlen luft bzw dem starken regen...da hat vielleicht ein sensor gesponnen.
mein fuffi erreicht die "optimale" kühlwassertemperatur aber sehr sehr schnell..geht das bei euch auch so schnell  der 316er hat viel länger gebraucht um "warm" zu werden
|
|
|
05.05.2010, 15:32
|
#29
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Dann war bei deinem e36 bestimmt das Thermostat kaputt.
Beim Fuffy gehts i.d.R. wirklich flott, bis der warm ist.
Aber so abkühlen dürfte der ned.
Vor vier Jahren bin ich meinen mal im Winter gefahren. Da wars wirklich kalt und gefallen ist da die Kühlwassertemperatur auch nicht. Also wirds bei dir ned am Regen gelegen haben.
Aber es gibt hier ja bestimmt etliche V12 Fahrer, die ihren 7er standesgemäß auch im Winter bewegen und bei denen wird sich die Sache auch nicht anders verhalten.
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
05.05.2010, 15:50
|
#30
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ja, der wird trotz seiner Größe sehr schnell warm, liegt aber auch ein bisschen an der Bauweise, musst dir mal den V12 im ausgebauten zustand anschauen, der ist recht kompakt gebaut, daher haste auch eine schnelle erwärmung.
Aber abkühlen darf da beim fahren nix, wenn doch hat das Thermostat einen weg.
Aber selbst wenn bei dir die Kühlung nich richtig arbeitet, kommt davon doch kein Notprogramm. klingt echt ein wenig seltsam.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|