Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: FL oder VFL und welcher Anbieter? Mehrfachantwort erwünscht!
VFL und PDC Problem 8 19,05%
FL und PDC Problem 8 19,05%
VFL und kein PDC Problem 15 35,71%
FL und kein PDC Problem 9 21,43%
Problem mit Anbieter: Racing 24 4 9,52%
Problem mit Anbieter: Sani Tuning 3 7,14%
Problem mit anderem Anbieter 6 14,29%
Kein Problem mit Anbieter: Racing 24 8 19,05%
Kein Problem mit Anbieter: Sani Tuning 1 2,38%
Kein Problem mit anderen Anbieter 14 33,33%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 42. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 06:25   #21
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von EV 30 Beitrag anzeigen
Geht mir (Dank an Jippi) genau so, allerdings funzt jetzt die LWR nicht mehr!
Stimmt, da war noch was. Da fällt mir gerade ein: Vielleicht könntest Du die Scheinwerfer mit boppy tauschen. Dann funktioniert bei Dir alles und boppy wird das mit der nicht funktionierenden LWR nicht stören. Der hat schließlich größere Probleme (PDC-Piepen).

Gruß Jippie

@Rubin: Ich staune immer wieder was Du so zusammenschreibst. Liegt irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn würde ich sagen. Der Blechstreifen soll dazu dienen dass die Ringe schneller starten??? Das habe ich noch nie gehört. Ich hätte jetzt gesagt, dass der einfach dafür sorgen soll, dass die ringe nicht nach hinten in den Reflektor rein leuchten.
Dann hat man optisch nämlich einen sehr unschönen zweiten Ring und nicht diese schöne "Corona" mit dem dunklen Inneren.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (13.08.2009 um 06:31 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 08:32   #22
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard Teil 2:

Für "CCFL-im-VFL-hinter-Streuscheiben-Einbauer":
Kauft euch die Teile beim Forumskollegen Konga007

@Jippie:
Ich habe sie ohne Blechstreifen vor den Streuscheiben bei Elmar verbaut kein Piepsen - Ich aber schon, bei genau den gleichen Ringen.
Dann habe ich 2 Ringe zerlegt und angeklemmt: Schon ging das Piepsen los und wieder 1 der Beiden Ringe braucht länger zum richtig hell werden. Die Blechstreifen genommen, einfach darunter gelegt und weg war das Pfeifen und sind auch sofort Beide angesprungen. Habe sie min. 5-6 Ein- und wieder Ausgeschaltet und nun warte ich auf die Lust meine Lampen wieder zu zerlegen.
Erklärung hierzu liegt 1x in der Schirmung und die kV-Spannung wird gleichmäßig am Glas verteilt. Da es 100pro was mit der Induktion/Magnetfeld zu tun hat.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 09:36   #23
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Für "CCFL-im-VFL-hinter-Streuscheiben-Einbauer":
Kauft euch die Teile beim Forumskollegen Konga007
Wirklich Top aber angeblich hat er keine Steuergeräte mehr. nur noch Ringe

@Jippie:
Ich habe sie ohne Blechstreifen vor den Streuscheiben bei Elmar verbaut kein Piepsen - Ich aber schon, bei genau den gleichen Ringen.
Dann habe ich 2 Ringe zerlegt und angeklemmt: Schon ging das Piepsen los und wieder 1 der Beiden Ringe braucht länger zum richtig hell werden. Die Blechstreifen genommen, einfach darunter gelegt und weg war das Pfeifen und sind auch sofort Beide angesprungen. Habe sie min. 5-6 Ein- und wieder Ausgeschaltet und nun warte ich auf die Lust meine Lampen wieder zu zerlegen.
Erklärung hierzu liegt 1x in der Schirmung und die kV-Spannung wird gleichmäßig am Glas verteilt. Da es 100pro was mit der Induktion/Magnetfeld zu tun hat.
Würde auch sagen das es etwas mit der Induktivität zu tun hat, dachte aber immer es kommt von den Steuergeräten.
Bsp. PDC Problem mit Ringen aber mit Konga Steuergeräten und gleiche Ringe behoben.
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 10:22   #24
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von wene21 Beitrag anzeigen
...Bsp. PDC Problem mit Ringen aber mit Konga Steuergeräten und gleiche Ringe behoben.
Ich hab ARCS verbaut... und bei mir stört nur der PDC-rechts aussen. Die anderen 3 "merken" nichts.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 14:33   #25
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi,
bei mir läuft es ohne PDC-Störung, von Beginn an. Ich habe aber dennoch die kongaa-Steuergeräte nachgerüstet, weil die Originalen laufend kaputt gingen (sind regelrecht geschmolzen).
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 14:41   #26
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Zitat:
Zitat von wene
hab aber die letzten 4 Stück von Konga´s Lager bekommen.
Zur INFO: es sollen auch keine Steuergeräte mehr nachkommen. Ringe selbst hat er noch
Kann ich bestätigen. Auf meine Mailanfrage kam folgendes.

"Es ist so. Seit kurzem haben wir auch Ringe, wie von Racing24. Jedoch
verkaufen wir diese günstiger als der 29,90Euro. Leider habe ich keine
Steuergeräte, die die anderen 7er Kollegen erhalten haben, die keine
Probleme mit dem PDC Produzieren. Wir haben zwar jetzt neue CCFL Sets hier,
es ist aber nicht gesichert, dass diese keine Probleme machen.

Mit freundlichen Grüßen
Konstantin Gaab
-------------------------------------
KONGA-electronics"

Das heißt, der ganze Eiertanz beginnt von vorne.
Hätt ich doch bloß beizeiten zugeschlagen. Wollte ihn erstmal technisch auf Vordermann bringen, bevor es an Spielereien geht.

Gruß
Tuti
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 15:37   #27
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard Konga

Wirklich schade das es die Konga-Steuergeräte nicht mehr gibt.
Ich hab die Konga-Dinger jetzt neu angeschlossen, jetzt ist selbst das blitzen weg!

Naja, dann wird es Zeit zum testen, freiwillige da?
Hat schon jemand die neuen Konga Sets?

Ich hab noch 2 Stück alte Konga Steuergeräte, sind die jetzt viel Wert?
Ich denke ich werde die aber behalten, falls mal eines kaputt geht.

Gruß
Werner
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2009, 17:18   #28
forummum
Nichts geht über Hubraum!
 
Benutzerbild von forummum
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: Bern (Schweiz)
Fahrzeug: 730i Jg 96 E38
Standard No Problems

Allso ich habe meine direkt aus Taiwan vor ca. 4-5 Jahren kommen lassen und erst Jetzt ist einer Defekt seit ca. 2 Wochen und im gegeansatz zu denn Orginalen leuchten sie immer noch weiss strahlend weiss und nicht gelb wie die Orginalen


Und ich hatte nie probleme mit Blitzen oder PDC ist mir alles nur von euch bekannt


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.rdash.com.tw/en/

Geändert von forummum (15.08.2009 um 15:49 Uhr).
forummum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2009, 19:28   #29
dullboy
7er-narr
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: e38-735i 1999 brc-anlage
Standard

@wene21

danke für die tipps digger...
dullboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2009, 20:32   #30
Silvereye
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Silvereye
 
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: zwischen Himmel und Hölle
Fahrzeug: die Macht der 12
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich hab ARCS verbaut... und bei mir stört nur der PDC-rechts aussen. Die anderen 3 "merken" nichts.
Hab seit heute auch die von ARCS verbaut (danke nochmal an @rubin, der mir die Ringe geschickt hat).
Hab absolut keine Probleme mit meinem PDC.

Änderung 19.08.2009
Hab seit heute doch ne Störung aufm PDC, muss morgen nochmal sehen, ob ich den Einbauort der Vorschaltgeräte ändern kann.

Geändert von Silvereye (19.08.2009 um 19:57 Uhr).
Silvereye ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Neon Standlichtringe und Probleme mit dem PDC? AlpinaB12 BMW 7er, Modell E38 52 13.03.2010 18:37
Elektrik: PDC Probleme 11peter11 BMW 7er, Modell E38 8 18.06.2008 20:30
Elektrik: PDC Probleme rockkill BMW 7er, Modell E38 3 25.03.2008 09:13
Tuning: Probleme beim Einbau der Standlichtringe Maggi BMW 7er, Modell E32 0 23.05.2007 22:47
Elektrik: Störung am PDC durch Neon Standlichtringe Hakan BMW 7er, Modell E38 3 26.05.2005 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group