Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: FL oder VFL und welcher Anbieter? Mehrfachantwort erwünscht!
VFL und PDC Problem 8 19,05%
FL und PDC Problem 8 19,05%
VFL und kein PDC Problem 15 35,71%
FL und kein PDC Problem 9 21,43%
Problem mit Anbieter: Racing 24 4 9,52%
Problem mit Anbieter: Sani Tuning 3 7,14%
Problem mit anderem Anbieter 6 14,29%
Kein Problem mit Anbieter: Racing 24 8 19,05%
Kein Problem mit Anbieter: Sani Tuning 1 2,38%
Kein Problem mit anderen Anbieter 14 33,33%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 42. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2009, 09:36   #15
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Für "CCFL-im-VFL-hinter-Streuscheiben-Einbauer":
Kauft euch die Teile beim Forumskollegen Konga007
Wirklich Top aber angeblich hat er keine Steuergeräte mehr. nur noch Ringe

@Jippie:
Ich habe sie ohne Blechstreifen vor den Streuscheiben bei Elmar verbaut kein Piepsen - Ich aber schon, bei genau den gleichen Ringen.
Dann habe ich 2 Ringe zerlegt und angeklemmt: Schon ging das Piepsen los und wieder 1 der Beiden Ringe braucht länger zum richtig hell werden. Die Blechstreifen genommen, einfach darunter gelegt und weg war das Pfeifen und sind auch sofort Beide angesprungen. Habe sie min. 5-6 Ein- und wieder Ausgeschaltet und nun warte ich auf die Lust meine Lampen wieder zu zerlegen.
Erklärung hierzu liegt 1x in der Schirmung und die kV-Spannung wird gleichmäßig am Glas verteilt. Da es 100pro was mit der Induktion/Magnetfeld zu tun hat.
Würde auch sagen das es etwas mit der Induktivität zu tun hat, dachte aber immer es kommt von den Steuergeräten.
Bsp. PDC Problem mit Ringen aber mit Konga Steuergeräten und gleiche Ringe behoben.
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat Neon Standlichtringe und Probleme mit dem PDC? AlpinaB12 BMW 7er, Modell E38 52 13.03.2010 18:37
Elektrik: PDC Probleme 11peter11 BMW 7er, Modell E38 8 18.06.2008 20:30
Elektrik: PDC Probleme rockkill BMW 7er, Modell E38 3 25.03.2008 09:13
Tuning: Probleme beim Einbau der Standlichtringe Maggi BMW 7er, Modell E32 0 23.05.2007 22:47
Elektrik: Störung am PDC durch Neon Standlichtringe Hakan BMW 7er, Modell E38 3 26.05.2005 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group