


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.07.2006, 20:40
|
#271
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
|
|
|
07.08.2006, 18:21
|
#272
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Habe die Information bekommen, daß in Stuttgart kein Getriebeölwechsel vorgenommen wird.
Naja der Herr Sagert hängt in dieser Beziehung die ZF-Hürde halt recht hoch.
|
|
|
07.08.2006, 18:31
|
#273
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
|
|
|
09.08.2006, 19:24
|
#274
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
ZF Dortmund, der absolute Hammer!
Moin, wir waren heute bei ZF zum Wechsel des Getriebeöls aufgrund ruckartigen Gangwechsels beim 5HP24. Naja, Öl abgelassen(laut Aussage sehr verschlammt), Getriebe aufgemacht, Steuergerät gereinigt (sah aus wie neu), neuen Filter rein und alle Dichtungen neu usw. War auch soweit fertig bis sie gesehen hatten dass es am hinteren Teil des Getriebes deftig raussifft. Diagnose: Simmerring kaputt, also Abgasanlage ab Krümmer raus, Kardanwelle raus und die ganzen Hitzebleche raus. Ergo, 2 Stunden Mehrarbeit als vorgesehen, aber trotzdem noch "günstig". 441,82 € für neues Öl, Filter, Dichtringe, Arbeitslohn.
Aber, das Geld war es absolut wert. Weder ruckartiges "Schlagen" beim einlegen einer Fahrstufe geschweige denn zu vernehmende Schaltvorgänge oder sonst irgendwas, einfach nur GEIL!!!
ZF Dortmund und Herr Sagert sind absolut zu empfehlen, sehr nette, umgängliche Menschen. Mittags hat Herr Sagert meinen Dad und mich in die Stadt gefahren und später auch wieder abgeholt.
Naja es kam noch, was kommen musste. *Winkewinke* mit der Kelle und der Spruch, "allgemeine Verkehrskontrolle, Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte". Ging aber alles problemlos die Sheriffs waren absolut in Ordnung und haben uns nach kurzer Durchsicht der Papiere weiterfahren lassen
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
09.08.2006, 20:27
|
#275
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
|
Wieviel hat das Getriebe denn runter?
Schaltet es jetzt wirklich butterweich?
|
|
|
09.08.2006, 20:35
|
#276
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von Dr. Kohl
Wieviel hat das Getriebe denn runter?
Schaltet es jetzt wirklich butterweich?
|
Getriebe hat jetzt 141000 km runter (letzten 4.000km mit Anhänger von 1,7 t Gewicht) und ja, es schaltet absolut butterweich und ruckfrei, einfach nur geil!
Grüße
Andreas
|
|
|
09.08.2006, 20:43
|
#277
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
meins schaltet mit 275.000 km -noch- butterweich.....
macht euch mit dem automatikgetrieben nicht verrückt. mindestens genauso wichtig wie der ölwechsel samt nebenarbeiten ist der richtige umgang mit der automatik, also nicht im rückwärtsrollen auf D schalten und umgekehrt etc...
__________________
Grüße
Stephan
|
|
|
09.08.2006, 21:16
|
#278
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Bei Andreas ists aber echt keine Verrücktmache gewesen. Bin den Wagen ja vor einigen Monaten etwas gefahren. Vom Schalten her war er ähnlich, wie meiner. Noch nicht ganz so "schlimm", aber nicht sehr viel besser. In den letzten Wochen wurde es jedoch immer schlechter. Das würde demzufolge vor allem zu den defekten Simmerringen passen. Nachdem ich ja dann auch bei ZF war, hab ich mein Getriebe nicht wiedererkannt.
Grundsätzlich hast Du aber recht. Man soll sich nicht heiss machen, wenn alles noch sauber funktioniert. Jedoch ist selbst dann ab einer bestimmten Laufleistung Vorsorge angebracht. Auch Öl unterliegt chemischem und mechanischem Verschleiss.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
09.08.2006, 21:20
|
#279
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 730D (11/04)
|
stimme ich ja zu. aber nicht nur darauf kommt es an, sondern auch auf den schonenden umgang mit dem getriebe.
um mein gewissen zu beruhigen, möchte ich das öl auch wechseln lassen. schließlich stehen bald die 300.000 km an 
|
|
|
09.08.2006, 22:05
|
#280
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Da stimme ich Dir auch 100% zu. Wir verlangen einen gehobenen Komfort vom Getriebe. Also sollten wir unsere Getriebe entsprechend komfortabel behandeln. Um so länger bleiben sie komfortabel
(Was für ne bescheuerte Wortspielerei  )
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|