


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.12.2014, 10:39
|
#231
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: E38-735i (08.96)
|
Ja Olli aber um das abzuschließen ist doch zu sagen, dass wenn selbst ein nach Investitionen von Verschleissteilen mich oder mein Dickerchen einen fatalen Motorschaden ereilt es immer noch Geld für die vernünftigen Restteile gibt. Innenausstattung, TFT und was halt noch zu gebrauchen ist. Die Investition von Zeit darf man natürlich nicht rechnen zecks Ausbau und Lagerung. Selbst wenn das Dickerchen noch läuft nach 2 Jahren und dann eventuell 400 tkm drauf hat. Für Teile gibt es immer Speck. Aber das ist ja jetzt auch nicht Sinn und Zeck über ne Schlachtung nach zu denken. Ich will fahren und genießen. 
|
|
|
16.12.2014, 11:04
|
#232
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ne Schlachtung will auch erst mal bewerkstelligt werden.
Das bedeutet Arbeit, Zeit, das notwendige Werkzeug und Platz müssen vorhanden sein.
Und neben dem Erlös für die Teile fallen auch die Entsorgungskosten an für alles was nicht verkäuflich ist.
Da hat schon mancher am Ende dumm aus der Wäsche geguckt. Gerade wenn man das zum ersten Mal macht.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
16.12.2014, 11:25
|
#233
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Olli
....- kein Mensch mehr haben will, auch wenn 5.000 EUR nachweislich reingepumpt worden sind.....
|
Und DAS ist doch auch sch...egal, denn es wird NICHT der WIEDERVRKAUF angestrebt sondern der Genuß des Besitzens und Fahrens.
Wenn du nen Brot kaufst... dann wohl weniger um es gewinnbringend zu verkaufen, sondern um es mit Marmelade, Wurst oder Käse genüßlich zu verspeisen! Das was danach davon über bleibt mußt du dann auch noch kostenpflichtig entsorgen:
 
|
|
|
16.12.2014, 11:28
|
#234
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
Wenn du nen Brot kaufst... dann wohl weniger um es gewinnbringend zu verkaufen, sondern um es mit Marmelade, Wurst oder Käse genüßlich zu verspeisen!
|
 Eine olle Oberklasse-Limo vom Bodensatz des Markt-Angebots mit Lebensmittel vergleichen.. das hab ich auch noch nicht gelesen.
Olli
|
|
|
17.12.2014, 20:33
|
#235
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.12.2014
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: BMW 735i (97)
|
So, ich habe mal mit Bremsenreiniger bisschen im Motorraum rumgesprüht, konnte aber nichts feststellen. Könnten die Vibrationen vielleicht auch von einem anderen Teil des Autos kommen? Vielleicht von der Abgasanlage, die scheint nämlich leicht undicht zu sein. Haben ihn auf der Bühne blöderweise nicht gestartet, sonst hätte ich das bemerkt. Wenn man nämlich am Motor gas gibt, nimmt er sauber gas an, und tourt auch ganz normal ab. Schüttelt sich nicht, läuft absolut ruhig.
|
|
|
17.12.2014, 20:38
|
#236
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Hi,
auch von mir Gratulation! Bitte Bilder!!!!
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
17.12.2014, 21:02
|
#237
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-740i M62 (08.97)
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Ne Schlachtung will auch erst mal bewerkstelligt werden.
Das bedeutet Arbeit, Zeit, das notwendige Werkzeug und Platz müssen vorhanden sein.
Und neben dem Erlös für die Teile fallen auch die Entsorgungskosten an für alles was nicht verkäuflich ist.
Da hat schon mancher am Ende dumm aus der Wäsche geguckt. Gerade wenn man das zum ersten Mal macht.
|
Entsorgungskosten ist völliger Blödsinn, entweder einen Altschrott Sammler anrufen, der holt Ihn Umsonst oder den Rest auf einen Hänger und zu einem Schrottschredderer bringen, der zahlt Dir sogar noch einige Euros anhand des Gewichtes, wenn alle Kunststoffteile ab sind.
Also wenn man nicht gerade Saublöd ist, ist es fast unmöglich bei solch einer Aktion drauf zu zahlen.
Man muss nur auch die Lust daran haben und nicht wie so manch einer alles am Anfang schlecht reden.
|
|
|
17.12.2014, 23:40
|
#238
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von Thias7er
Entsorgungskosten ist völliger Blödsinn, entweder einen Altschrott Sammler anrufen, der holt Ihn Umsonst oder den Rest auf einen Hänger und zu einem Schrottschredderer bringen, der zahlt Dir sogar noch einige Euros anhand des Gewichtes, wenn alle Kunststoffteile ab sind.
Also wenn man nicht gerade Saublöd ist, ist es fast unmöglich bei solch einer Aktion drauf zu zahlen.
Man muss nur auch die Lust daran haben und nicht wie so manch einer alles am Anfang schlecht reden.
|
ich kenn aber auch welche die sich das Schlachten schön reden... und jedes auto ist auch nicht geeignet fürs schlachten bzw. was dran "verdienen"
ich sehe das so wie Jippie, die sache ist nicht zu unterschätzen. im größeren Stil ok. aber auch dann - ein guter stundenlohn mit abzug aller kosten/abschreibungen - das ist nur mit den wenigsten fahrzeugen möglich.
|
|
|
18.12.2014, 07:50
|
#239
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
von einem guten Stundenlohn beim Schlachten kann man nur träumen...
Okay bei nem ansonsten intakten Fahrzeug kann man ja noch vernünftig die Teile ausbauen... aber ab da wird es dann schwieriger: Die Teile lagern, anbieten, verpacken und versenden... das kostet Platz, Zeit und Geduld
Alles was nicht Schrott und zusätzlich unverkäuflich ist, das muß entsorgt werden. Der Hausmüll quillt da sehr schnell über und man muß zur Deponie. Und Huch, die geben einem nichts dafür.... man muß sogar noch zahlen...
Okay, es gibt natürlich auch so Optimisten die das Zeuchs dann in nem Wald oder auf nem Autobahnparkplatz entsorgen... aber davon reden wir ja nicht.
Generell.... solange man das nicht gewerbsmäßig in großem Stil macht, dann ist es lediglich Verlustminimierung aber keinesfalls Gewinn
|
|
|
18.12.2014, 09:01
|
#240
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Zitat:
Zitat von Thias7er
Entsorgungskosten ist völliger Blödsinn, entweder einen Altschrott Sammler anrufen, der holt Ihn Umsonst oder den Rest auf einen Hänger und zu einem Schrottschredderer bringen, der zahlt Dir sogar noch einige Euros anhand des Gewichtes, wenn alle Kunststoffteile ab sind.
Also wenn man nicht gerade Saublöd ist, ist es fast unmöglich bei solch einer Aktion drauf zu zahlen.
Man muss nur auch die Lust daran haben und nicht wie so manch einer alles am Anfang schlecht reden.
|
Bremsflüssigkeit, Kühlmittel der Klimaanlage, Altöl (Motor + Getriebe) und Kühlflüssigkeit landen bei Dir im Gulli oder im Wald?
Und ich rede auch nicht davon, dass man die Karosse nicht los würde. Aber es gibt jede Menge Teile die nicht aus Metall sind und sich einfach schlecht bis gar nicht verkaufen lassen.
Und ganz toll sind die Leute, die sich einbilden, man könne ja jeden Interessenten die Teile selbst ausbauen lassen. 
Dann wird mehr kaputt gemacht und geklaut als alles andere.
Meiner Ansicht nach lohnt sich Schlachten nur für jemanden, der das öfter und halbwegs professionell macht. Der weiss was er tut, den Platz, die Ausstattung und Zeit hat. Und selbst von denen mögen manche nicht runterrechnen, wie niedrig ihr Stundenlohn dabei tatsächlich ist.
Geändert von Jippie (18.12.2014 um 12:54 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|