


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2010, 21:53
|
#211
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
was testen?
__________________
|
|
|
30.01.2010, 21:54
|
#212
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
ob der anlasser dreht oder nicht...
|
|
|
30.01.2010, 21:54
|
#213
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
einsteigen, mit Funkschlüssel verriegeln, starten probieren
|
|
|
30.01.2010, 21:59
|
#214
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
und warum soll das nicht gehen?
|
|
|
30.01.2010, 21:59
|
#215
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
eben am e36 dreht er meiner meinung nicht, hab das auto meiner frau nach einem brandschaden wieder aufgebaut, da auch das motorsteuergerät defekt war braucht ich auch passendes ews steuergerät und den ringschlüssel inkl schlüssel
|
|
|
30.01.2010, 22:03
|
#216
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das ist was anderes. ist ews und dme nicht synchronisiert, dreht der anlasser natürlich nicht. mit dem falschen oder defekten schlüssel hingegen schon (da ist beides ja schon sychronisiert)
|
|
|
30.01.2010, 22:09
|
#217
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Aha...Das hatten wir aber schon....
Zitat:
Zitat von k27
........Was mich nun noch etwas irritiert, daß er mit 9 bar nicht laufen will.  
Das leuchtet mir nicht so richtig ein. Sicher ist es zu wenig, um richtig gut zu laufen, aber damit müßte er meines Ertachtens anspringen. Dafür sind 8-9bar genug... Nicht das da noch ein Problem vorliegt...
Was ist denn mit der EWS?? Der müßte doch eine EWS haben...
Gruß Euer k27
|
Ist ja interesssant..Das hatte ich schon auf Seite 5 gesagt - es wurde aber nicht so recht wahrgenommen...
|
|
|
30.01.2010, 22:21
|
#218
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
|
Zitat:
Zitat von warp735
und warum soll das nicht gehen?
|
Weil der Dicke meint der Fahrer hat von aussen zugesperrt.
Auto zu -> Herrchen nicht drin-> EWS aktiv
Probiers halt. Der Anlasser dreht nicht bei aktiver EWS.
Ausserdem ist der Motor des TE doch schon mal kurz angesprungen.
|
|
|
30.01.2010, 22:28
|
#219
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
der meinung bin ich auch, es müssen doch glaub min 3 teile unterbrochen sein, das es als wegfahsperre zählt (normal: benzin, zündung, anlasser)
|
|
|
30.01.2010, 23:46
|
#220
|
Schaltgetriebebezwinger
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
|
Da haben wirs doch, wenn du die Steuerkette aufgelegt hast ohne sie vorzuspannen stimmen die Steuerzeiten nicht!
-Kette auflegen
-Kette vorspannen
-danach Nockenwellen arretieren
durch das vorspannen, dreht sich die Kette etwas zurück, was bei dir im nachhinein passiert ist, weil du den Spanner zum Schluß eingesetzt hast.
So hab ich es zumindest aus deiner Beschreibung gelesen.
Hydros sind ganz, da diese nicht bestimmen wie weit die Ventile zu gehen.
EWS hat damit auch nichts zu tun, diese unterbricht nur den Zündfunken.
Und wenn du die Ventile geprüft hast das Sie dicht sind nach dem einschleifen, sind diese auch ganz!
Kolbenringe schließe ich auch aus, da es ehr unwahrscheinlich ist, das alle acht defekt sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|