


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.01.2011, 13:55
|
#191
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
"7er am Sparen".
Für mich ist das noch ein schönes Oxymoron.
Und überhaupt, wer jemand eine mindest. 10-Jahr alte Antiquität besitzt, max. Anschaffungspreis 10000Teuros, der spart natürlich enorm.
Ob V12 oder R6. Was dann mit der Neid.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
17.01.2011, 13:58
|
#192
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Provolone
"7er am Sparen".
Für mich ist das noch ein schönes Oxymoron.
Und überhaupt, wer jemand eine mindest. 10-Jahr alte Antiquität besitzt, max. Anschaffungspreis 10000Teuros, der spart natürlich enorm.
Ob V12 oder R6. Was dann mit der Neid.
Gruss
|
Da du so auf den Neidfaktor wert legst: Der besteht darin, daß jemand wahnsinnig genug ist, sich aller Unkenrufen zum Trotz einen alten Hochrisiko-V12 hinzustellen statt der vermeintlich vernünftigen R6 Alternative.
|
|
|
17.01.2011, 15:12
|
#193
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Gut, der Fuffi braucht im Schnitt 2l mehr, und die Steuer ist auch ein wenig teurer, aber das ist es mir wert. Die Reparaturen nehmen sich nicht viel. Und mein Fuffi hat auch nur eine Batterie, die kostet 130€ und will alle drei Jahre getauscht werden.
|
in der stadt rauschen paar mehr liter durch als nur 2l mehr.
ich hab damals als ich meinen e38 gesucht habe mich konkret für einen 728i entschieden, und nicht deshalb weil ich es mir nicht leisten kann, sondern deshalb weil der m52 einen verdammt guten ruf hat, absolut robust, relativ sparsam ist und absolut für meine bedürfnisse ausreicht. wenns mein spassmobil hätte werden sollen wärs n fuffi geworden oder n handgerissenen 740i. aber im verkehr fährt man eh nur meistens hinterher, da brauch ich nix anderes als n 728i, ein vernunfts auto, weil ich mich nur aufregen würde den langschläfern mit nem v12 hinterherzutuckern. denn überholen bringt selten irgendwas, weil man gleich auf den nächste aufläuft.
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
17.01.2011, 15:32
|
#194
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Und mein Fuffi hat auch nur eine Batterie, die kostet 130€ und will alle drei Jahre getauscht werden.
|
glaub da ist jmd Schönrechnen (oder billigkruschtkaufen) gewohnt  meine batterie (728, hab ne 95A genommen, beim 750 sinds wohl eher mehr) kostete ca 170 eur beim ATU, bei BMW glaub 230 oder 250...
|
|
|
17.01.2011, 16:23
|
#195
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Gladiolen
Wie sieht es denn bei dir aus, willst du dir noch einen E38 kaufen oder hast du dich nun vom Forum abschrecken lassen? 
|
Achwo, die Suche geht natürlich weiter. So schlimm, das ich auf einen 7er verzichten wollte, ist 's hier definitiv nicht,  .
|
|
|
17.01.2011, 17:36
|
#196
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von fastlane7
Zitat:
Zitat von JRAV
... nur eine Batterie, die kostet 130€ und will alle drei Jahre getauscht werden. ...
|
... Schönrechnen ...
|
So weit daneben liegt er da ja nun nicht.
In der Batterieaktion des AH Cuntz im Jan. '09 kostetet eine Original-BMW-110Ah-Flüssigsäurebatterie 141,- € incl. 7,50 € Pfand. Und die bringt der Lieferant direkt auf die Haustreppe. Das Fahrgeld in die Stadt zum Einkaufen oder gar Werkstattkosten entfallen.
|
|
|
17.01.2011, 17:51
|
#197
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Klar, schönrechnen kann man sich alles, und einen überzeugten 2,8l Fahrer würd man auch nie zum V12 überreden können.
Ich bin mit meinem Fuffi auf jeden Fall sehr zufrieden und habe ihn schon doppelt so lange wie jedes Auto vorher, und diese Zufriedenheit hatte ich mit dem 528 nie, und merklich teurer ist das Vergnügen jetzt eigentlich auch nicht, ich weiß schließlich, was ich bezahlt hab.
|
|
|
17.01.2011, 17:57
|
#198
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Diese rumhackerei auf bem 28iger. Langsam wirds für manchen hier echt peinlich.Akzeptiert die Meinung dass mancher auch mit dem 28iger zufrieden ist und einfach nicht mehr braucht. Eins haben sie alle gemeinsam, es sind 7er, und dass ist das was zählt.
|
|
|
17.01.2011, 18:08
|
#199
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von halwe
Eins haben sie alle gemeinsam, es sind 7er, und dass ist das was zählt.
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Ich bin mit meinem Fuffi auf jeden Fall sehr zufrieden ... und merklich teurer ist das Vergnügen jetzt eigentlich auch nicht....
|
@JRAV & halwe
Genau der Punkt. Trotz des Anscheins, spielen alle diese Karren (von R6 bis zum V12) in der selben Liga.
|
|
|
17.01.2011, 19:37
|
#200
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
|
Zitat:
Zitat von amnat
So weit daneben liegt er da ja nun nicht.
In der Batterieaktion des AH Cuntz im Jan. '09 kostetet eine Original-BMW-110Ah-Flüssigsäurebatterie 141,- € incl. 7,50 € Pfand. Und die bringt der Lieferant direkt auf die Haustreppe. Das Fahrgeld in die Stadt zum Einkaufen oder gar Werkstattkosten entfallen.
|
hmm das ist aber günstig
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|