Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 09:16   #11
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von 750ijoerg Beitrag anzeigen
hallo
habe gestern abend die heizventile mal raus gemacht inkl.der zusatz wapu alles gesäubert war lauter schwarzer gummi drin alles wieder rein gemacht und auch gleich winterfest gemacht aufgehoben und entlüftet die heizung geht nun aber dafür muss ich jetzt wieder immer wasser nachfülllen kann das möglich sein das ich nochmal entlüften muss habe auf knapp 15km jetzt 2liter nachgefüllt ist aber unter dem auto nicht zu sehen also trocken muss auch dazu sagen das ich das wasser und aus der ablass schraube raus gelassen habe kann mir jemand einen tip geben
Ja, das mit den 2 Litern kann hinkommen. Obwohl bei mir auch kaum Wasser rausgekommen ist, beim Heizventilausbau, hab ich nachher einiges nachfüllen müssen, auch 3 Tage später kam noch mal die Meldung, Kühlwasserstand, oder so ähnlich. Seitdem ist Ruhe.

Da wir gerade dabei sind, mal ne Frage an die Experten: Müssen sich diese konischen Teller, die die Röhrchen verschließen, anschlaglos nach oben und unten bewegen lassen (mit kleinem Schraubenzieher) oder sollten die durch eine Feder nach unten gedrückt werden? Im Moment haben sie keinen Wiederstand, weder oben noch unten). Würde das Teil gerne reparieren, bzw. überholen, um es das Reserve zu haben (hat vorher nur Wasser durchgelassen=also immer warm).
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (19.09.2008 um 09:22 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:20   #12
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Beim auffüllen ned vergessen Heizung voll auf (warm) und die Entlüftungsschraube auf, Motor laufen lassen und auffüllen bis nix mehr geht.


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:30   #13
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

ja das mit der endlüftung haben wir gemacht aber denke mal das da immer noch was an luft drin ist werde das ganze heute abend evtl. nochmal machen aber dazu muss der wagen ja etwas angehoben werden wenn ich das richtig gelesen habe oder
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 09:49   #14
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

da ich ja so ein ähnliches problem habe.

was hat das mit dem klimabedienteil zu tun
wie kann man das ausbaun und überprüfen fotos

mfg
__________________
E30 318is
E30 325ix
F25 X3 20d xDrive
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 10:08   #15
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von Waldi_750i Beitrag anzeigen
da ich ja so ein ähnliches problem habe.

was hat das mit dem klimabedienteil zu tun
wie kann man das ausbaun und überprüfen fotos

mfg
Im Klimabedienteil sitzt ein Temp. Fühler und mit der Zeit ist dieser voll mit Dreck und damit kann er die umgebung ned mehr messen.Also Radio raus, dann kommst schön an des Bedienteil von hinten dran und vorsichtig rausdrücken.


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 15:56   #16
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

hallo Leute
meine Heizung geht nun und ich habe auch gleich die stunde genutzt mal etwas wasser abzulassen und winterfit gemacht nun muss ich aber schon 2 tage lang immer wasser auffüllen obwohl ich entlüftet habe auch angehoben da das ja so sein soll ist das normal das ich dann immer nochmal wasser auffüllen muss ???
ach und mein problem mit der wärme war an den heizventilen und der zusatz wapu gelegen haen beides aufgemacht und gereinigt eingebaut ist auch wieder alles dicht und habe nirgends wasser verlust wegen meiner frage oben mein ich nur die heizung geht jetzt echt super
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 17:34   #17
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

keiner eine ahnung was da ist mit dem wasserverlust wie oft muss man da in der regel entlüften bis das wieder io ist
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 09:49   #18
750ijoerg
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2008
Ort: bad berneck
Fahrzeug: E38-750i (27.01.1995) E32- 730i, R19 Cabrio
Standard

leute heute wieder wasser aufgefüllt kann mir nicht einer mal nen tip zum richtigen entlüften geben habe das auto auch ca.20cm angehoben und die heizung voll auf gedreht
750ijoerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 09:58   #19
Waldi_750i
Sternfahrer
 
Benutzerbild von Waldi_750i
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Scheiblingstein
Fahrzeug: X3 xDrive 20d F25
Standard

Zitat:
Zitat von Straubinger Beitrag anzeigen
Im Klimabedienteil sitzt ein Temp. Fühler und mit der Zeit ist dieser voll mit Dreck und damit kann er die umgebung ned mehr messen.Also Radio raus, dann kommst schön an des Bedienteil von hinten dran und vorsichtig rausdrücken.


Gruss Straubinger
Danke

und wie bekommt man das 4:3 Bedienteil herraus ??
(mal schaun was die suche bringt )
Waldi_750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 10:20   #20
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Also das Wasserauffüllen hat sich bei mir auch 2 Tage hingeszogen. Danach war Ruhe.

Also das Klimabedienteil kann natürlich auch im eingebauten Zustand gereinigt werden, der Monitor ist nicht so leicht auszubauen. Besorg Dir halt etwas Preßluft aus der Flasche, oder alternativ vielleicht ein kleiner Pinsel, damit machst Du die Lamellen zu den Temperaturfühlern, jeweils re und li unten, am Bedienteil, ordentlich sauber.
Das Klimadedienteil kannst Du auch mit einem ganz kleinen, flachen, Schraubenzieher raushebeln. ist jeweils mit 4 Metallclips (2 oben 2 unten) eingehangen.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: ... nochmal Bordcomputer pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 5 14.01.2008 17:44
Nochmal Heizungskühler Kalimond BMW 7er, Modell E32 5 13.12.2007 18:55
Motorraum: Nochmal Zylinderbank RZA169 BMW 7er, Modell E32 0 14.11.2005 16:57
nochmal standlichtringe samsunlu735 BMW 7er, Modell E32 2 22.05.2003 00:08
Nochmal 730d Heizung Dieter2 BMW 7er, Modell E38 7 15.01.2003 21:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group