Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2008, 06:29   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Dr. Fön Beitrag anzeigen
Beulen, Kratzer, Steinschläge hab ich nicht.
Weißt Du, wie oft ich sowas schon gelesen habe und wie die Wirklichkeit dann aussah - vor allem an einem B12

Mir wurscht, aber ich bin schon etwas verärgert grad, dass Du sagst, dass es sich anhört, dass mein Wagen fertig sei...Bilder sind im Album nur halt Details sind nicht ok und das wird nun behoben.

@rudiSp:

Besten Dank für die Richtwerte, damit kann man gut vergleichen!!!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 10:09   #12
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

War ja in keinstem Fall böse gemeint.

Ich weiß ja, wie du deinen Wagen hegst und pflegst. Und plötzlich möchtest du des halbe Auto lackieren lassen. Das ist natürlich nur das Resultat aus deinem Perfektionismus.

Für einen Nichtwissenden sah das aber anders aus, denke ich.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:44   #13
ayhan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ayhan
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 744i
Standard hi

hi lexmaul gebe mein auto auch ab zum lacken da ich neid kratzer habe aber ich lass es direkt in einem anderen farbe und das nur für 1300euronen alles ink farbe vorarbeiten abbauen wieder montieren motor raum alles ink..er mach das neben bei in seiner eigenen halle er arbeitet selber in einer grossen mercedes firma.um sicher zu gehen habe ich erstmal den wagen von meiner frau mit einem leichten streifschaden abgegeben und bin begeister von der arbeit bilder tue ich noch rein
ayhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:46   #14
ayhan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ayhan
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 744i
Standard

so einmal vorher nachher bilder hoffe es hilft dir
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg dsc00036rk3.jpg (102,5 KB, 41x aufgerufen)
Dateityp: jpg dsc00037zd4.jpg (105,4 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg p9060542dq7.jpg (36,1 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg p9060544bo4.jpg (37,4 KB, 32x aufgerufen)
ayhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:51   #15
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Ohjee, sind die Preise bei "Euch da oben" soviel günstiger oder wollten mich Lackierbetriebe in Stuttgart nur abzocken?

Für eine E32 Motorhaube innen und aussen in Diamantschwarzmetallic gaben mir 4 Lackierbetriebe Preise zwischen 680,- und 850,- Euro. Dabei hätte ich die Haube anliefern und abholen müssen. Die Haube wäre eine neue vom gewesen.

Gruß Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:52   #16
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Ne, 1.300 ist nicht normal und ich frag mich, wie er das überhaupt machen kann. Da muss er sonst wirklich gar keine Arbeit haben.
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:53   #17
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hier zahlst auch viel beim Lacker, in Berlin lacken se fürn Appel undn Ei.

Grüße

Haucke
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:56   #18
ayhan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ayhan
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: duisburg
Fahrzeug: e38 744i
Standard hi

ihr könnt mir ruhig glauben der ist echt top die halle gehört ihm selber also erstens hat er keine miete zu zahlen und zweitens macht er es privat für gute freunde wie ich hatte mal extra im biete ein thread aufgemacht wenn einer interesse hat könnte ich ein termin bei ihm klar machen die halle vom ihn ist in oberhausen
ayhan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 17:59   #19
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

- Tür vorne Rechts entrosten (Schweissnaht), innen + außen unten beilackiert
- Tür hinten links entrosten (Schweissnaht), innen + außen unten+Mitte beilackiert
- Schweller hinten links beilackiert (war nach Schaden miserabel lackiert)
- Seitenwand hinten links beilackiert

Machte knapp 1200€ exkl. MWSt., im Raum München.
Angeblich haben sie mind. die Beifahrertür ausgebaut, allein 5h gehen auf Ein-/Ausbau von Teilen. Das Ergebnis sieht aber auch perfekt aus.
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 18:08   #20
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Bei mir für Motorhaube komplett und die beiden flachen Blenden unter den Scheinwerfern (VFL) in heller Metallicfarbe inkl. Ab- und Anbau einmal 240 EUR, einmal 300 EUR...

Und ich weiß, wie gut die lackieren können...
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Probleme mit Teilen von ATP der Ruhige BMW 7er, Modell E38 21 21.03.2008 10:09
Lackierkosten ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 2 30.03.2004 15:00
Frage zu teilen aus E38 / 740i Teilemann BMW 7er, Modell E32 3 12.03.2004 15:34
Import von US (Tuning) Teilen LackschuhDieter BMW 7er, allgemein 2 09.05.2003 14:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group