Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 10:04   #11
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Schau mal ob der Lüfter irgendwo streift (Lüfterzarge oä.)
beschreib mal das üble geräusch etwas genauer.
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:09   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und ich den :

__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:11   #13
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Das ist doch der Zusatzlüfter für die Klima oder?
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:13   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Jein, er ist nicht nur für die Klima zuständig...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:13   #15
Lapachon
BMW Power
 
Benutzerbild von Lapachon
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW-750IL xDrive (02.11)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und ich den :

...

Na dann warten ma mal ab wer den Zuschlag erhält!
Lapachon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:14   #16
Mike-83
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mike-83
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
Standard

Also auch für den Kühlkreislauf bei überhitzung oder wie?
Mike-83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 10:16   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ja, genau...da reicht der Visco nicht unbedingt immer aus!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 11:33   #18
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von paule75 Beitrag anzeigen
hallo,

habe seit einiger zeit das problem das wenn mein lüfter vom kühler sich einschaltet sehr laut ist. was kann das sein bzw. welches teil muß ich wechseln lassen.

mfg

mit grösster Wahscheinlichkeit das Thermosstadt. Überprüfung folgender massen. CHECKONTROL UNETRMENÜ FREISCHALTEN UND AUF TEST 7 GEHEN WO DIE KÜHLMITTELTEMPARATUR ANGEZEIGT WIRD. BEI NORMALER BELASTUNG SOLLTE DIESE SO UM DIE 110 GRAD ANZEIGEN. BEI HÖHERE BELASTUNG ( SO CA. ÜBER 3500 U/MIN) SOLLTE SIE UNTER 100 GRAD FALLEN

IST SIE DAUERND UNTER 100 GRAD (AUCH IM LEERLAUF) IST ES DIESER. DIESES STEUERT NÄHMLICH DAS ZUSCHALTEN DER VISCOKUPLUNG DES LÜFTERRADES. ACH JA DU MUSST AUCH NOCH BEDENKEN DAS SOMMER IST. DA SCHALTET DAS LÜFTERRAD FRÜHER ZU. NATÜRLICH SOLLTE ES NICHT 100% SCHON BEIM KALTEN MOTOR LAUFEN.

GRUSS HEIKO
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 11:45   #19
paule75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
Standard

dank für die zahlreichen antworten.

werd mal schauen ob was schleift. hört sich aber eher nicht so an. ist ein heulendes geräusch. was ziemlich oft kommt.

kann mann hier bestellen oder eher nicht zu empfehlen
fahre einen 728i bj 1995 LPG



mfg
paule75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 11:58   #20
paule75
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2004
Ort: Dessau-Roßlau
Fahrzeug: F01-730d (09/2011)
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko0041 Beitrag anzeigen
mit grösster Wahscheinlichkeit das Thermosstadt. Überprüfung folgender massen. CHECKONTROL UNETRMENÜ FREISCHALTEN UND AUF TEST 7 GEHEN WO DIE KÜHLMITTELTEMPARATUR ANGEZEIGT WIRD. BEI NORMALER BELASTUNG SOLLTE DIESE SO UM DIE 110 GRAD ANZEIGEN. BEI HÖHERE BELASTUNG ( SO CA. ÜBER 3500 U/MIN) SOLLTE SIE UNTER 100 GRAD FALLEN

IST SIE DAUERND UNTER 100 GRAD (AUCH IM LEERLAUF) IST ES DIESER. DIESES STEUERT NÄHMLICH DAS ZUSCHALTEN DER VISCOKUPLUNG DES LÜFTERRADES. ACH JA DU MUSST AUCH NOCH BEDENKEN DAS SOMMER IST. DA SCHALTET DAS LÜFTERRAD FRÜHER ZU. NATÜRLICH SOLLTE ES NICHT 100% SCHON BEIM KALTEN MOTOR LAUFEN.

GRUSS HEIKO
super

ganz großes dankeschön
paule75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lüftergeräusch roadrunnererk BMW 7er, Modell E32 4 28.03.2015 12:06
Innenraum: jammerndes/heulendes Windgeräusch Ray0105 BMW 7er, Modell E38 6 01.11.2007 22:25
Elektrik: Lüftergeräusch - Heizung MOTARD BMW 7er, Modell E38 1 09.10.2006 19:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group