


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.07.2008, 09:31
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von rubin
Da stimme ich zu, sehr sehr fleckig das Ganze.
Warum werden nich SMD-LED´s aussen am Rand und Hochkant mit Sekundenkleber fixiert und verdrahtet  Dann strahlt der Rand zwar etwas heller, aber es ließe sich dieser helle gepunktete Streifen mit Isolierband abdecken und dann währe nur die Fläche da, die Leuchtet. Vllt noch den Reflektor hinten zerkratzen, damit mehr Streuung entsteht
http://www.7-forum.com/forum/attachm...0&d=1149180678
|
Na gut, man muß dem Bastler aber trotzdem mal zu Gute halten, daß er es versucht hat, der threat stammt ja, glaube ich, aus dem Jahr 2003 oder 2005... Gibts wahrscheinlich heute mehr technische Möglichkeiten.
Werd mir mal einen bei ebay schießen und hab da den defekten zu herrichten. Vielleicht macht ja mal jemand sowas, wie Du's vorgeschlagen hast. Ich bastel zwar auch mit LED's rum aber an einen Monitor usw. trau ich mich nicht ran, hab ich ehrlich gesagt, keine Ahnung    .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
04.07.2008, 09:41
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Na gut, man muß dem Bastler aber trotzdem mal zu Gute halten, daß er es versucht hat, der threat stammt ja, glaube ich, aus dem Jahr 2003 oder 2005... Gibts wahrscheinlich heute mehr technische Möglichkeiten.
|
Naja, die LED´s wo ich gerade anspreche wurden schon in meinem Nokia 2110 verbaut und das war 1995 als ich es mir Leisten konnte
Aber hier mal mein Vorschlag:

Geändert von rubin-alt (04.07.2008 um 14:26 Uhr).
|
|
|
04.07.2008, 09:54
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
LED Info´s
Zwar dachte ich an diese hier:
Mann könnte diese nehmen und wie in meiner Skizze gezeichnet fixiert und angelötet werden:
Aber es bieten sich doch fast diese Perfekt an (gleiche Bauform nur größerer Abstahlwinkel und heller).
Bei der Spannung ist aber das Prob, dass nur 3 in Reihe geschaltet werden können und nicht wie in meiner Skizze 4 + 47 Ohm....

Geändert von rubin-alt (31.08.2009 um 16:50 Uhr).
|
|
|
04.07.2008, 13:01
|
#14
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@Tormarx
so wie rubin das gezeigt hat müsste das eigendlich gut gehen
hatte die idee auch schon das mal so zu versuchen, mir fehlt nur bis jetzt ein defekter monitor um das auszuprobieren !
aber wenn meiner so weiter macht habe ich balt einen 
seid wegberg muss ich immer mal seidlich drauf klopfen damit er mir was anzeigt, so alle zwei bis drei monate mal
wenn jemand einen defekten monitor hat wäre es schön wenn er sich mal meldet
wenn das mit led s günstig zu machen ist wär das doch was fürs forum als rep. anleitung
gruß
karsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|