Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2008, 18:08   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod Beitrag anzeigen
Ich hab nun noch etwas nachjustieren lassen. Der Umrüster hat die Einstellung im Steuergerät von "86 / -1" auf "90 / 0" geändert - was auch immer das heißen mag. Kann das jemand von euch erklären? ... "ich habe nur etwas fetter gestellt..."

Man hat mir in den 523i gelbe Gas-Ventile eingebaut. Die sind wohl für das Motörchen sehr reichlich dimensioniert ...
Die bei der Ersteinstellung wichtigsten Parameter bei der Prins VSI sind RC_inj und Off_inj. Vermutlich hat Dein Umrüster die gemeint. Wobei RC_inj die Gaseinspritzzeiten in % zu den Benzineinspritzzeiten ausdrückt, und deshalb eigentlich ca. bei 110% liegt, jedenfalls >100. Der Einstellbereich für Off_inj liegt zwischen -10 und +10.

Wenn Deine "86" oder jetzt "90" tatsächlich der Wert für RC_inj sind, deutet das darauf hin, daß die gelben Injektoren viel zu groß sind für Deinen Motor. Wieviel kw/Zylinder hat denn der 523er?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 18:38   #12
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von TomS Beitrag anzeigen
Au Backe, dann bin ich hier ja auch falsch.
zum Thema: Erster gedanke war bei mir auch die Kalibrierung.
Zumindest bist du mit deinem 740iAX endlich fertig geworden mit dem lackieren (siehe Avatar )
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 12:20   #13
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Die bei der Ersteinstellung wichtigsten Parameter bei der Prins VSI sind RC_inj und Off_inj. Vermutlich hat Dein Umrüster die gemeint. Wobei RC_inj die Gaseinspritzzeiten in % zu den Benzineinspritzzeiten ausdrückt, und deshalb eigentlich ca. bei 110% liegt, jedenfalls >100. Der Einstellbereich für Off_inj liegt zwischen -10 und +10.

Wenn Deine "86" oder jetzt "90" tatsächlich der Wert für RC_inj sind, deutet das darauf hin, daß die gelben Injektoren viel zu groß sind für Deinen Motor. Wieviel kw/Zylinder hat denn der 523er?

Greets
RS744

Sorry, hab Deine Antwort erst heute gesehen. In der Zwischenzeit habe ich auch nachgelesen. Die orangenen Injektoren wären wohl für meinen passend (je Zylinder ca. 21 KW). Die orangenen gehen von 16 - 26 KW und die gelben von 21 bis 36.

Das mit den Korrekturfaktoren für die Gaseinspritzzeiten hab ich verstanden - man muß meine gelben Düsen nun aufgrund der Überdimensionierung halt massiv zurückregeln und den Faktor auf ca. 90% setzen. Der Ruck rührt wohl daher, daß die großen Düsen meine "kleinen" Zylinder in einem bestimmten Bereich zu schlagartig mit Gas füllen. Dafür hab ich zwar keine Leistungseinbussen (rennt erstaunlich gut der Kleine) aber es kann halt kaum passend justiert werden; richtig?

Man hat mir die gelben eingebaut weil die scheinbar haltbarer sein sollen Naja, bringt mir auch nicht viel wenn es dafür nicht richtig läuft... muß auf Orange umgerüstet werden!

Danke und Grüße
Robert

p.s. hab gesehen, daß Du auch im lpgforum dabei bist ... freut mich!
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 14:48   #14
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von hotrod Beitrag anzeigen
Sorry, hab Deine Antwort erst heute gesehen. ... Die orangenen Injektoren wären wohl für meinen passend (je Zylinder ca. 21 KW). Die orangenen gehen von 16 - 26 KW und die gelben von 21 bis 36.
Das Forum war ja auch einige Zeit off und hat ein bißchen Auszeit genommen. Und ja, die orangenen Injektoren sollten die richtigen für Deinen sein.

Zitat:
Zitat von hotrod
... man muß meine gelben Düsen nun aufgrund der Überdimensionierung halt massiv zurückregeln und den Faktor auf ca. 90% setzen. .... Dafür hab ich zwar keine Leistungseinbussen (rennt erstaunlich gut der Kleine) aber es kann halt kaum passend justiert werden; richtig?
Richtig, die Düsen sind derartig überdimensioniert, daß eine feinere Abstimmung kaum möglich ist, erst recht nicht bei wenig Lastabforderung. Hier im Forum fahren sogar 740er mit den orangenen Düsen ohne Probs oder Leistungseinbußen, also nichtmals die 740er brauchen die gelben Düsen zwingend! Und eine genauere Einstellmöglichkeit bedeutet auch geringeren Verbrauch. Laß ihn besser auf orange umrüsten.

Zitat:
Zitat von hotrod
p.s. hab gesehen, daß Du auch im lpgforum dabei bist ... freut mich!
Ja, und bei Fuddie hast Du doch auch schon Kommentare von ausgewiesenen Prins-Fachleuten (VIPP und Rabe), die wissen was sie tun!

Schönen Gruß
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 15:21   #15
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Das Forum war ja auch einige Zeit off und hat ein bißchen Auszeit genommen. Und ja, die orangenen Injektoren sollten die richtigen für Deinen sein.


Richtig, die Düsen sind derartig überdimensioniert, daß eine feinere Abstimmung kaum möglich ist, erst recht nicht bei wenig Lastabforderung. Hier im Forum fahren sogar 740er mit den orangenen Düsen ohne Probs oder Leistungseinbußen, also nichtmals die 740er brauchen die gelben Düsen zwingend! Und eine genauere Einstellmöglichkeit bedeutet auch geringeren Verbrauch. Laß ihn besser auf orange umrüsten.


Ja, und bei Fuddie hast Du doch auch schon Kommentare von ausgewiesenen Prins-Fachleuten (VIPP und Rabe), die wissen was sie tun!

Schönen Gruß
RS744

Ja, für reine Gasthemen ist das wirklich ein hervorragendes Forum! Werd ich auch öfter anwesend sein...

Ich werd auf jeden Fall auf Orange umrüsten lassen und gerne mal berichten ob es sich gebessert hat.

Beste Grüße
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Aufheulender Motor bei Beschleunigung bei Gasbetrieb ? Jue BMW 7er, Modell E38 4 02.06.2008 08:29
Kühlwassertemparatur im Gasbetrieb dukemm BMW 7er, Modell E38 30 10.05.2007 00:28
Gasbetrieb un Nockenwellensensor dukemm BMW 7er, Modell E38 12 06.10.2006 13:14
Motorraum: Berücksichtigt Bord-Computer bei Verbrauchsanzeige den Betrieb einer Standheizung? Sinclair BMW 7er, Modell E38 18 16.01.2006 12:21
Gas-Antrieb: Frage über die Verbrauchsanzeige bei LPG Betrieb Schulle BMW 7er, Modell E38 15 12.10.2005 07:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group