Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 22:23   #11
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Zitat:
Zitat von bommelmann Beitrag anzeigen
Ach nee, noch einer

Interner Link) Hast du hier schon abgestimmt?

Ja habe ich

glaubt mir, beim jeden VW Golf oder Polo, sogar opel, halten die achsteile länger als beim E38, wenn ich an die Federbrüche denke, die hier berichtet wurden, und dasn an einem 7er BMW HEYYYYYYYYYYYY, ich sag liebe nichts mehr...
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 06:12   #12
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Ein Sägezahn, also das Aufstellen des Profils entgegen oder mit der Laufrichtung, hat mit den Stoßdämpfern nichts zu tun. Defekte Stoßdämpfer führen zu Auswaschungen des Profils.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autotechnik-Forum.de
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 07:12   #13
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Ja stimmt schon, laut test 62% links und 69% rechts, sind die dämpfer gleich gut, aber es kann auch sein, das der linke dämpfer mit der zeit den rechten mitgezogen hat....
Hallo Jugo,
Das sicherlich nicht.Effektiv stimmt, dass unter 70% das Beste raus ist.Wenn die 2 jetzt die gleichen Werte haben ist da irgend etwas mal schiefgelaufen.
Guck mal ob du nicht sehen kannst ob einer dir etwas neuer erscheint als der andere.
Zum Trost: Ich muss auch alle 4 ersetzen & das ganze Krims-Krams Zeug rundum.Kostenpunkt Teile & Einbau +/- 3300€.
Na dann mal schönes Wochenende.
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 08:27   #14
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Ja die reifen sind neu, habe nur ein problem, habe die bei Reifentiefpreis.de bestellt... Müsste mir wieder 2 neue kaufen, und die dann dort einschicken... Aber normal ist das nicht das die Dunlops nach 2000 KM schon schrott sind...

Muss noch wichtiges was erwähnen...

Als ich im april 2006 VA Rechts einen Federbruch hatte, wurde bei mir auf Vollkulanz die Federn vorne und NUR der Stossdämpfer RECHTS weil der durch den bruch einen schaden hatte. Dass war bei KM stand 220.000 Jetzt habe ich 238.000 KM könnte es dein, das der linke dämpfer dermasse im ***** ist, das sich vorne jetzt die sägezähne bilden???
Da der Wagen von dir mit 179.000 Km gekauft worden ist, und die Reparatur mit 220.000 KM gemacht worden ist, hätten beide Dämpfer ersetzt werden müssen.

Grund: Die Dämpfer hatten mit Sicherheit mehr wie 50.000 KM auf dem Buckel

Wieso ich das sage: Zitat aus dem T*S

SI Stossdämpfertausch alle Baureihen

Sachverhalt: Bei einem einseitig defekten Stossdämpfer ( undicht Gräuche, Grenzwertüberschreitung am Schocktester) werden häufig beide Stossdämpfer getauscht.

Auswirkung: Dies ist aus teschnischen Gründen nicht notwendig und führt dazu, dass der Hersteller die unnötig ausgebauten Stossdämpfer nicht als Schadteile anerkennt. Für den Kunden können unnötige hohe Kosten durch einseitigen Stossdämpfertausch vermieden werden.

Betroffene Fahrzeuge: Alle Baureihen

Vogehensweise: Bei o.g. Baureihen sind bei einen Stossdämpfertausch folgende Punkte zu beachten:

1. Bis zu einer Stossdämpferlaufleistung bis 50.000 KM dürfen Stossdämpfer eiseitig getauscht werden.

2. Bei den hinteren Federbeinen mit Niveauregulierung ist generell ein leichter Ölaustritt an den Kolbenstangen vorhanden. Diese Federbeine dürfen bis maximal über die halbe Stossdämpferlänge am Aussenrohr ölfeucht sein, d.h. sie dürfen "schwitzen"

Ausnahme: Bei sämtlichen Modellen der M-GMBH sind auch bei einseitiger Überschreitung eines Grenzwertes immer beide Stossdämpfer an der entsprechenden Achse zu erneuern.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 08:37   #15
Heiko0041
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa Beitrag anzeigen
Ein Sägezahn, also das Aufstellen des Profils entgegen oder mit der Laufrichtung, hat mit den Stoßdämpfern nichts zu tun. Defekte Stoßdämpfer führen zu Auswaschungen des Profils.
Richtig: Schuppenförmige oder Sägezahnähnliche Abnutzung des Profils, deuten auf eine Überlastung des Wagens hin, in krassen Fällen darauf zurückzuführen auf Gewebebrüche im Reifen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 09:37   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von Speltz Beitrag anzeigen
Hallo Jugo,
Das sicherlich nicht.Effektiv stimmt, dass unter 70% das Beste raus ist.Wenn die 2 jetzt die gleichen Werte haben ist da irgend etwas mal schiefgelaufen.
Ja, der der Test ist schief gelaufen - der besagt nämlich GAR NICHTS bezogen auf den Zustand der Stoßdämpfer...einzig, ob beide noch den gleichen - ich nenne es mal - Status haben - und die Werte sollten halt annähhernd gleich sein.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 11:26   #17
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Zitat:
Zitat von bagwa Beitrag anzeigen
Ein Sägezahn, also das Aufstellen des Profils entgegen oder mit der Laufrichtung, hat mit den Stoßdämpfern nichts zu tun. Defekte Stoßdämpfer führen zu Auswaschungen des Profils.
Und wieso sagen beide BMW NL das Sägezahnbildung an defekten Stossdämpfer liegen könnte!??
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 17:28   #18
Speltz
Schammes
 
Benutzerbild von Speltz
 
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ja, der der Test ist schief gelaufen - der besagt nämlich GAR NICHTS bezogen auf den Zustand der Stoßdämpfer...einzig, ob beide noch den gleichen - ich nenne es mal - Status haben - und die Werte sollten halt annähhernd gleich sein.
Richtig,entweder der Test ist schiefgelaufen oder es wurde nie ein neuer Dämpfer verbaut,sonst könnten die Werte ja nicht annähernd gleich sein,wenn einer alt ist und der andere praktisch neu.
Gruss
Jean-Marie
Speltz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 18:38   #19
bagwa
Ich halt mich `raus...
 
Benutzerbild von bagwa
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo Beitrag anzeigen
Und wieso sagen beide BMW NL das Sägezahnbildung an defekten Stossdämpfer liegen könnte!??
Stoßdämpfertausch bringt gutes Geld...

Zur Sache:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sägezahn
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Defekter Stoßdämpfer, Nummer5
bagwa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Dachschaden ;-) nach nur 1 x Fahren ... Carosassone BMW 7er, Modell E65/E66 10 17.03.2005 00:07
Motorraum: Hilfe nur noch 2000 U/min cadillac BMW 7er, Modell E32 3 16.07.2004 22:46
nur 2000 umdrehungen Pindol BMW 7er, Modell E32 15 06.04.2004 12:38
Nur 2000 umdrehungen, und kein Pindol BMW 7er, Modell E32 1 06.04.2004 03:25
Mein E32 750i läuft nur noch mit 2000 U/min Colonel BMW 7er, Modell E32 9 26.07.2003 10:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group