Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2008, 11:19   #1
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard

Hallo,
hier das Bild von dem Schalter (roter Hebel) rechts unten neben den Batterien.
Ich habe ihn als Trennschalter bezeichnet, was sicher eine falsche technische Bezeichnung ist.



Mit diesem Schalter kann ich bei meinem 7er wohl die Masse trennen, sodaß sich die Batterien nicht entladen?!?! Das habe ich von November bis Anfang April auch gemacht. Jetzt, Anfang April zum Saisonstart, habe ich den Schalter wieder "umgelegt" und konnte das Auto ohne Probleme starten.
Die letzten zwei Wochen habe ich ihm meine "Erst-Komplettrienigung" verpasst und darunter haben ganz offensichtlich die Batterie/-n wie beschrieben gelitten.
Jetzt war ich gestern mit der Reinigung soweit fast fertig und die eingangs beschriebenen Probleme traten auf. Leider mußte ich dann IM REGEN eine "Batterie-Erholungsfahrt" durchführen. Autobahn bei ca. 160 km/h insgesamt 130 KM ohne Unterbrechung gefahren.
Seit dem steht er wieder und ich werde so schnell wie möglich die Spannung überprüfen. Habe hier leider keinen Spannungsmesser parat.
Jemand aus der Nähe Oer-Erkenschwick hier?
Wenn nicht, mache ich das morgen und werde hier berichten. Bin leider ein technischer Laie.
UND DAS AUTO IST WIEDER DRECKIG!!!!

Was meint Ihr: soll ich mal einfach beide Batterien ausbauen, deren Ladungszustand überprüfen, ggf. nachladen und dann sehen, ob sie die Spannung halten?
Noch eine Ergänzungsfrage:
ich hatte die Batterien ja über den Winter mit diesem Schalter "getrennt". Nachdem ich Anfang April den Schalter wieder umgelegt hatte, mußte ich nichts neu programmieren (Radio, Naviziele etc....). Wie kann das sein? Der muß also trotzdem irgendwie die daten speichern, obwohl die batterien getrennt sind. Das verstehe ich nicht.

Grüße Axel

Geändert von Nischenpaule (13.04.2008 um 11:34 Uhr). Grund: ergänzt
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 11:59   #2
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Könnte sein, dass eine Batterie tiefentladen war. Wenn sie ein paar Jahre auf dem Buckel haben, sind sie eh nicht mehr so doll, wegen zunehmender Sulfatierung. Meine Werkstatt hat ein spezielles Ladegerät, das solche Batterien wieder regenerieren kann. Einfach mal kundig machen, wo du so was günstig erledigt bekommst.

Für Komplettreinigung über einen längeren Zeitraum gilt: Immer Innenlicht abschalten, denn beim Bimmer kommt da, je nach Ausstattung ein ganz gewaltiger Stromverbrauch zusammen. Wenn dann noch das Radio dudelt, können schon mal locker 6-7 Ampere zusammen kommen. Bei einer nicht mehr ganz frischen, und nicht voll geladenen Systembatterie, bedeutet das, dass bereits nach wenigen Stunden die Spannung drastisch in die Knie geht (zwischen 10 u. 11 Volt).

Ich habe mir übrigens eine Wohnmobilbatterie (sogenannte Antriebsbatterie) als Systembatterie eingebaut, da ich oft Probleme hatte, vor allem bei häufiger Nutzung der Standheizung. Seitdem muss ich auf solche Dinge nicht mehr achten. Diese Batterie hält die Spannung viel länger konstant, auch unter großer Last und bei schlechtem Ladezustand. Kombiniert mit einem Megapuls-Gerät, wird die Batterie nun noch besser geladen und eine Sulfatierung verhindert.

Zu dem Schalter kann ich jetzt nichts sagen, muss mal schauen ob ich den auch habe.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2008, 12:06   #3
Blaues Wunder
[Individu|Origin]al
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Blaues Wunder
 
Registriert seit: 26.01.2008
Ort: Poing
Fahrzeug: 750iL E38 individual 06/00; 750i E38 individual 04/00; 530dA touring E39 12/03; 730Ld F02 04/09; 750iXL E38 L7 individual 12/00;
Standard Noch mehr Batterieforschung

Das is ja ulkig. Bei mir gibts so nen Schalter nicht:

IMG_2781.jpg

Weiß jemand, ob der Original ist?
Die Schraube, an der der Ausleger befestigt ist muß ja raus, um die Batterie vor klappen zu können. Fällt dann der Trennschalter runter?
Und das "TV" Kästchen ist auch nachgerüstet, oder?

Wegen des "Merkens" verschiedener Einstellungen: Viele Einstellungen "überleben" sogar einen Fahrzeugreset: Sitzmemory, Sender im Radio, Adressbuch / gespeicherte Ziele im Navicomputer etc.
Diese werden offensichtlich durch Flash-Speicher / EEPROMS, oder Pufferbatterien in den Einzelkomponenten gesichert. Andere Einstellungen wie z.B. adaptiv erlernte Getriebeparameter scheinen durch einen Reset gelöscht zu werden - jedenfalls hatte ich nach einem Reset ein deutlich besseres Schaltverhalten der Automatik (wesentlich weicher, kein "Gänge Reinknallen" mehr). Man liest ja hier, daß bei VFL Modellen das Auto erstmal etwas "ruppig" reagiert nach einem Reset und dann wieder lernen muss...
Bei meinem FL wars jedenfalls umgekehrt

Aber hab das Wägelchen ja erst seit Januar - bin noch an allen Enden am Forschen

Geändert von Blaues Wunder (13.04.2008 um 12:13 Uhr).
Blaues Wunder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 12:22   #4
Nischenpaule
das Niveau hier sinkt!!!
 
Registriert seit: 23.03.2006
Ort: NRW
Fahrzeug: Alpina Golf II
Standard

Hallo,

ich habe nun morgen, am Dienstag 15.00 Uhr einen Termin bei "BOSCH" und lasse die Batterien überprüfen.
Werde danach hier berichten.

Vielen Dank
Axel
Nischenpaule ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 19:22   #5
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von schlot Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe nun morgen, am Dienstag 15.00 Uhr einen Termin bei "BOSCH" und lasse die Batterien überprüfen.
Werde danach hier berichten.

Vielen Dank
Axel
Wenn du eh bei Bosch bist, lass doch auch gleich den Lade- und Entladestrom prüfen. Kostet nicht die Welt, dann weißt du aber ob du einen heimlichen Verbraucher hast und die Ladeströme stimmen.

@ Rubin:

Interessant! Auch deine Idee zu der Batterieüberwachung ist nicht ohne! Momentan fahre ich glücklicherweise ohne Spannungsprobleme, aber der nächste Winter kommt bestimmt.

Sag mal, wie ist das dann zu erklären, dass ich die Systembatterie abgeklemmt hatte und das ganze Fahrzeug noch Strom hatte? Hat da dieses Trennrelais gesponnen? Woher holt die Alarmanlage den Strom für die Sirene, wenn man die Systembatterie abklemmt? Hupt ja dann deutlich kraftloser...

Geändert von Netjoker (14.04.2008 um 19:28 Uhr).
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Batterie laden bei 2 Batterien (Highline) Erich BMW 7er, Modell E32 33 04.12.2007 12:18
Batterie leer ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 1 23.11.2007 20:24
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
Batterie leer... Batterie ausgebaut... principe_di_sa BMW 7er, Modell E32 14 07.02.2005 19:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group