Zitat:
Hallo Marc!
"Wandler abgeschraubt" ?
Also das Getriebe raus genommen?
Was haben sie denn noch alles gemacht - und was hast du bezahlt?
mfg
peter
|
hallo peter,
also: mein fuffi (der E32) hatte (und hat immer noch) vibrationen.
um sicher zu stellen, dass es nicht der drehmomentwandler ist, kann man diesen unten durch eine kleine öffnung (gummistopfen) an der getriebeglocke bzw. davor abschrauben. es sind 3 schrauben. die wurden gelöst und ein kollege setzte sich in auto (ist dann mit bühne hochgefahren worden - eine optik sage ich euch...

) und startete. ein anderer drückte dien wandler von unten weg.
vibrationen waren immer noch da, wenn auch weniger (weniger schwungmasse ohne getriebe). es wurde das öl geprüft (darf nicht verbrannt riechen, genaue füllstand) und eine probefahrt wurde gemacht. ausserdem ne megageile beratung zum thema HP24 (mein getriebe) und "werksführung".
bezahlt habe ich : NIX !!!
das nenne ich mal kundenfreundlich.
daher auch meine empfehlung!
ausserdem haben die mehr optionen als bmw. bmw tauscht nur das getriebe. die reparieren auch bzw. es gibt ein tauschgetriebe für die hälfte...
gruß
marc