Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2003, 10:39   #11
Churchill
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Claus1
viel Zeit und eine Bühne erforderlich.


-Auto auf die Hebebühne
-mittig im Bereich der Hinterachse ist das Regelventil. Wird von einer Schubstange mit Kugelkopf angesteuert.
-daran ist ein Halteblech mit Langloch.
-die Mutter vom Kugelkopf lösen, 10er Schlüssel, 2 Stück erforderlich, einer zum gegenhalten.
-den Kugelkopf im Langloch verschieben, kleines Stück nur....
-Auto ablassen, Motor an, Kofferaum auf, auf die Kante setzen und abwarten wie hoch oder tief er hinten geht.
-das Spiel so oft wiederholen bis die gewünschte Höhe/Tiefe erreicht ist.
-Kugelkopf wieder richtig anziehen, evtl. die Selbssichernde Mutter (falls vorhanden) ersetzten, bzw. normale Mutter mit Loctite sichern.

ich wollte das bei BMW machen lassen. stellt sich jetzt nur die frage, was ist billiger???
runtersetzen mit der niveauregulierung oder zwei sportfedern kaufen und einbauen???

Churchill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 10:46   #12
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

wenn Du Tieferlegungsfedern hinten für einen E38 MIT Niveau Regulierung findest, sach bescheid.....
Sollte es eigentlich nicht geben. Nur für vorne. Hinten wird im Regelfall immer auf die o.g. Art tiefergelegt.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 10:57   #13
Churchill
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Claus1
wenn Du Tieferlegungsfedern hinten für einen E38 MIT Niveau Regulierung findest, sach bescheid.....
Sollte es eigentlich nicht geben. Nur für vorne. Hinten wird im Regelfall immer auf die o.g. Art tiefergelegt.
es gibt federn 30mm von eibach für fahrzeuge mit niveau, da kosten 4 st. 239,-- €!!!
Churchill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 11:04   #14
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard mmmmh, Eibach.....

macht trotzdem recht wenig Sinn. Ich kann meinen hinten noch viel tiefer legen. Die Frage kommt dann nur irgendwann mit der Kofferraumbeladung. "Bing"
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 08:26   #15
Churchill
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 06.05.2003
Ort: Solingen
Fahrzeug: E38 / Porsche 944 / Opel Omega 2,6 Kombi
Standard wo kann ich das machen lassen???

Zitat:
Original geschrieben von z3mcoupe
@chief4

die niveauregulierte hinterachse laesst sich elektronisch um bis zu 25mm absenken. allerdings kann es dann bei voller beladung zu einer warnanzeige kommen die geschwindigkeiten ueber 160 km/h verbietet. im normalfall liegt aber die niveauachse schon etwas satter unten als die ohne niveau an der hinterachse. habe bei mir auch nur 40mm federn vorne verbaut.

v8-gruss

arne
weiß hier zufällig jemand wo man diese absenkung machen lassen kann???

mein freundlicher meinte, dass dies sehr aufwendig sei und mindestens 4 stunden dauern würde. darüber hinaus würde ich danach probleme mit der geschwindigkeitsregulierung bekommen, so dass der wagen, egal ob voll oder leer, geschwindigkeiten über 160 km/h oder 180 km/h verbieten würde.

man hat mir indirekt gesagt, dass sie es nicht machen würden und ich sollte mich an AC Schnitzer in aachen wenden, da die dafür irgendwelche schablonen haben!?


wer hat die absenkung schon gemacht???, welche erfahrungen habt ihr damit gemacht???, und wo habt ihr das machen lassen???


mfg
churchill
Churchill ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung bei 735iA an der Hinterachse peter-koch BMW 7er, Modell E23 12 26.01.2011 12:51
Niveauregulierung rauswerfen??? Pitt80 BMW 7er, Modell E38 7 27.03.2004 17:19
Niveauregulierung 745 E23 erste Serie Helmar BMW 7er, Modell E23 1 30.07.2003 11:51
Niveauregulierung nachrüstbar? Rookie BMW 7er, Modell E32 4 25.06.2003 09:54
Niveauregulierung Glubsch BMW 7er, Modell E38 6 16.08.2002 17:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group