Den Reiniger massierst Du am besten mit einer weichen Handbürste in die Poren bzw. Lederriefen ein. Aber mit wenig Druck anwenden.
Übrigens kam gestern der Indusan Reiniger an. Wer behauptet, daß die große Buddel mit ca. 15€ inkl. Versand teuer ist, der sollte dann Kernseife nehmen. Das Zeugs ist bis jetzt große Klasse. Ich habe von dem Zeugs immer etwas auf den Putzlappen gesprüht und damit das Armaturenbrett (schwarz) gereinigt. Es bleibt alles schön matt und spiegelt sich nicht in der Scheibe. Also auchalles andere an Interieur damit gereinigt, aber immer nur etwas auf den Lappen, nicht direkt aufgesprüht, ist dann zu viel und schäumt und muß dann schon fast abgewaschen werden.
Auf Leder, welches mit Produkten vom Lederzentrum behandelt wurde, muß gesagt werden, daß ich es lassen würde den Reiniger da zu verwenden. Ich habe leider einen stark versauten Fahrersitz, den ich vor drei Jahren mal mit Lederzentrumprodukten aufgearbeitet hatte. Ich habe heute den Reinger da aufgesprüht um div. Verunreinigungen zu lösen. Der Dreck ging auch wunderbar runter ABER auch die aufgetragen Kosmetik sprich die graue "Farbe" vom Lederzentrum wurde wieder angelöst und klebt nun im Handtuch. Also darf ich nun erneut den Sitz mit der Kosmetik bearbeiten. Ist ja nicht so schlimm aber aufwendig, da hinterher ja auch wieder entsprechend versiegelt werden muß.
Verunreinigungen im Teppich ließen sich beim ersten Versuch auch gut beseitigen.
Demnächst ist der Himmel vom Schiebedach noch mal dran, da ich anscheinen zuviel Reiniger genommen habe und nun komische gelbliche Flecken zum Vorschein kamen. Ich bin mir nicht sicher ob die Pappe unter dem Himme färbt.
Mal sehen was man da noch retten kann. Bei minimaler verwendung ( wieder auf Lappen sprühen) sollte sich der Himmel auch gut reinigen lassen. Ich werde über das Ergebnis dann noch mal berichten.
Fazit:
Ich bin von dem Reiniger überzeugt. Auf Kunststoff habe ich den Reiniger etwas einwirken lassen und der Dreck ging wunderbar runter und die Oberflächen haben nicht geglänzt sondern sind weiterhin schön matt.
Das Zeugs läßt sich sparsam anwenden, sodaß man lange gut von einer Literbuddel hat. Der Preis ist völlig o.k., nein eher ein schnäppchen, wenn ich so an andere Reiniger denke die nicht billiger waren aber nichts taugten und dem Innenraum noch einen unschönen Gestank hinterließen.
So, das war meine Meinung, vielleicht ringt sich einer durch und probiert den Reiniger auch noch mal aus.
Beste Grüße
Didi
Zitat:
Zitat von Medany
was nun die Ledersitze betrifft so habe ich mir nun den Reiniger stark vom Lederzentrum geholt! Es ist zwar ein bisschen besser geworden zufrieden bin ich aber nicht, da ich das Dreck aus den "Poren" nicht bekomme!
jemand eine Idee?
|