Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2008, 14:35   #11
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Ich würde auch mind. 1 Liter nehmen.
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 15:57   #12
Steve740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: Raeren
Fahrzeug: E38-740i (11.94), E28-525eta, Volvo 850 T5-R
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
bei den Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Preisen und Mengen währe eine Sammelbestellung doch drinne

Sollte ich´s machen, nehm ich den Rest - ansunstn, wenn einer Händler für Reinigungsmittel ist: Ich nehme nen Litta
Hallo,

kann mich mal drum kümmern. Ich habe zwar mit der Firma noch nicht gearbeitet. Könnte aber eine größere Menge kaufen und dann auf 1l Flasche mit Sprühkopf abfüllen. Müßte natürlich vorher mal selber testen, da ich nicht möchte, daß sich unsere Wagen auflösen.

Gruß

Stephan
Steve740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 00:04   #13
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard

was nun die Ledersitze betrifft so habe ich mir nun den Reiniger stark vom Lederzentrum geholt! Es ist zwar ein bisschen besser geworden zufrieden bin ich aber nicht, da ich das Dreck aus den "Poren" nicht bekomme!

jemand eine Idee?
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 16:15   #14
didi730
BMW? Is lang her
 
Benutzerbild von didi730
 
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Prisdorf
Fahrzeug: A4 2001 LPG
Standard

Den Reiniger massierst Du am besten mit einer weichen Handbürste in die Poren bzw. Lederriefen ein. Aber mit wenig Druck anwenden.

Übrigens kam gestern der Indusan Reiniger an. Wer behauptet, daß die große Buddel mit ca. 15€ inkl. Versand teuer ist, der sollte dann Kernseife nehmen. Das Zeugs ist bis jetzt große Klasse. Ich habe von dem Zeugs immer etwas auf den Putzlappen gesprüht und damit das Armaturenbrett (schwarz) gereinigt. Es bleibt alles schön matt und spiegelt sich nicht in der Scheibe. Also auchalles andere an Interieur damit gereinigt, aber immer nur etwas auf den Lappen, nicht direkt aufgesprüht, ist dann zu viel und schäumt und muß dann schon fast abgewaschen werden.

Auf Leder, welches mit Produkten vom Lederzentrum behandelt wurde, muß gesagt werden, daß ich es lassen würde den Reiniger da zu verwenden. Ich habe leider einen stark versauten Fahrersitz, den ich vor drei Jahren mal mit Lederzentrumprodukten aufgearbeitet hatte. Ich habe heute den Reinger da aufgesprüht um div. Verunreinigungen zu lösen. Der Dreck ging auch wunderbar runter ABER auch die aufgetragen Kosmetik sprich die graue "Farbe" vom Lederzentrum wurde wieder angelöst und klebt nun im Handtuch. Also darf ich nun erneut den Sitz mit der Kosmetik bearbeiten. Ist ja nicht so schlimm aber aufwendig, da hinterher ja auch wieder entsprechend versiegelt werden muß.

Verunreinigungen im Teppich ließen sich beim ersten Versuch auch gut beseitigen.

Demnächst ist der Himmel vom Schiebedach noch mal dran, da ich anscheinen zuviel Reiniger genommen habe und nun komische gelbliche Flecken zum Vorschein kamen. Ich bin mir nicht sicher ob die Pappe unter dem Himme färbt.
Mal sehen was man da noch retten kann. Bei minimaler verwendung ( wieder auf Lappen sprühen) sollte sich der Himmel auch gut reinigen lassen. Ich werde über das Ergebnis dann noch mal berichten.

Fazit:

Ich bin von dem Reiniger überzeugt. Auf Kunststoff habe ich den Reiniger etwas einwirken lassen und der Dreck ging wunderbar runter und die Oberflächen haben nicht geglänzt sondern sind weiterhin schön matt.

Das Zeugs läßt sich sparsam anwenden, sodaß man lange gut von einer Literbuddel hat. Der Preis ist völlig o.k., nein eher ein schnäppchen, wenn ich so an andere Reiniger denke die nicht billiger waren aber nichts taugten und dem Innenraum noch einen unschönen Gestank hinterließen.

So, das war meine Meinung, vielleicht ringt sich einer durch und probiert den Reiniger auch noch mal aus.

Beste Grüße
Didi





Zitat:
Zitat von Medany Beitrag anzeigen
was nun die Ledersitze betrifft so habe ich mir nun den Reiniger stark vom Lederzentrum geholt! Es ist zwar ein bisschen besser geworden zufrieden bin ich aber nicht, da ich das Dreck aus den "Poren" nicht bekomme!

jemand eine Idee?
didi730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:38   #15
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von didi730 Beitrag anzeigen
Den Reiniger massierst Du am besten mit einer weichen Handbürste in die Poren bzw. Lederriefen ein. Aber mit wenig Druck anwenden.

Übrigens kam gestern der Indusan Reiniger an. Wer behauptet, daß die große Buddel mit ca. 15€ inkl. Versand teuer ist, der sollte dann Kernseife nehmen. Das Zeugs ist bis jetzt große Klasse. Ich habe von dem Zeugs immer etwas auf den Putzlappen gesprüht und damit das Armaturenbrett (schwarz) gereinigt.............

Beste Grüße
Didi
Wie ich ja schon bei meiner Empfehlung für INDUSAN erwähnt habe bin ich seit Jahren vollstens zufrieden mit dem Zeug. Kann Deine Ausführung daher nur bestätigen.

Zu der Sache mit deinem Himmel. Nimm das Zeug sehr sehr sparsam auf ein Tuch und reibe es ein. Danach gleich mit einem Frotteehandtuch nochmals abreiben. Die gelben Flecken welche es bei dir gegeben hat, ist nämlich der Kleber des Himmels, welcher sich bei dir anscheinend schon gelöst hat. Also noch sparsamer damit umgehen.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 20:22   #16
kaba
Mitglied
 
Benutzerbild von kaba
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Linkenheim
Fahrzeug: E38-740 (4,4 l) iA (EZ 03/97)
Standard

Zitat:
Zitat von Joerg Beitrag anzeigen
Wie ich ja schon bei meiner Empfehlung für INDUSAN erwähnt habe bin ich seit Jahren vollstens zufrieden mit dem Zeug. Kann Deine Ausführung daher nur bestätigen.
Gruß
Jörg
Hallo Jörg , Frage meinst Du zufällig mit Autokosmetik den Jens R.
kaba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 20:53   #17
Medany
Diesel Zerstörer
 
Benutzerbild von Medany
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: 750iL
Standard

Zitat:
Den Reiniger massierst Du am besten mit einer weichen Handbürste in die Poren bzw. Lederriefen ein. Aber mit wenig Druck anwenden.
das habe ich gemacht aber das bringt auch nicht viel!
Ich habe an einer nicht sichtbaren stelle einen kleinen Bereich mit Aceton behandelt, da ist der Dreck komplett weggegangen! Ein schonendes Mittelchen mit der gleichen Sauberkeitskraft wäre der Hammer!
Medany ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 23:32   #18
Joerg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joerg
 
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
Standard

Zitat:
Zitat von kaba Beitrag anzeigen
Hallo Jörg , Frage meinst Du zufällig mit Autokosmetik den Jens R.

Hi Armin,

ja genau. Hab schon von Deinem E38 gehört. Glückwunsch. Kannst Jensi ausrichten, komme demnächst mit seinem Rechner vorbei.

Gruß
Jörg
Joerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tachoeinheit rausholen - wie am besten? Carsten S. BMW 7er, Modell E32 8 19.09.2007 16:52
Wie am besten Stosstange verschicken fritz750 eBay, mobile und Co 5 23.08.2007 15:52
Wie Motor reinigen? KJ750IL Fahrzeugpflege 3 25.05.2005 19:42
Elektrik: Kabel wie am besten verlegen??? R1 BMW 7er, Modell E32 1 15.06.2004 11:18
Wie am besten CD Wechsler Linse reinigen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 12 18.03.2004 17:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group