


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Was soll man machen?
|
Einmotten!
|
  
|
7 |
12,28% |
Fahren!
|
  
|
50 |
87,72% |
 |
|
20.02.2008, 01:52
|
#11
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Klar weiß ich, dass das kein Flügeltür-SL ist
Aber es ist auch so ein wunderschönes Auto. Und dazu auch noch in der Laaaang-Version.
Ich kann nicht glauben, dass das wer in 20/30 Jahren als "blöde" ansieht. Das schöne Auto, meine ich
Gruß,
Stephan
|
Schenk ihn mir, ich lass Dich einmal im Monat damit fahren.
Ansonsten musst Du mir monatlich nichts bezahlen... 
|
|
|
20.02.2008, 03:45
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
wenn bmws der lezten 20 jahre das zeug zum klassiker haben dann wohl der e38, e32 und der e31. ich finde der e38 ist einer der schönsten je gebauten bmws. einen e38 mit ner coladose zu vergleichen lol mann^^ das auto hat einfach was. bezweifle sehr stark das der e65/66 das zeug dazu hätte. von der technik her  vom deseign naja..
der bmw 2002 war damals auch "an jeder ecke" anzutreffen, heute sind gute und seltene 2002 turbos auch mehr wert als sie damals neu gekostet haben http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
vielleicht kannst du ihn im jahr 2050 gewinnbringend verkaufen  , würd aber nich so lange warten wollen  glaube aber das eher superseltene modelle wie der ALPINA oder der L7 mal heiss begehrt sein werden. so wie heutzutage nen S600 Pullmann beispielsweise.
an deiner stelle würd ich aber das auto fahren, ist ja viel zu schade zum rumstehen... wer weiss wie lang das noch dauert und in 40-50 jahren, biste ja schon nen opa, auch wenn du jezt erst 20 bist was ich nich glaube  .. gibt sicherlich andere arten von anlagen wo man schneller mehr geld verdienen kann
achja wenn du ihn einmottest und das öl ablässt dann würd ich vermeiden ihn jeden monat laufen zu lassen, sonst ist das auto ganz schnell nix mehr wert
wenn du ihn wirklich einmotten willst, dann ölwechsel machen, volltanken damit der metall tank nich von innen rostet, keine handbremse anziehen da diese festgammeln würde, dem auto ne absolute reinigung gönnen damit nix rostet weil dreck dran ist und die batterie ausbauen. vielleicht auch nochma unten konservieren lassen und aufbocken um federn stossdämpfer etc. zu entlasten. mehr fällt mir dazu nich ein.
|
|
|
20.02.2008, 06:26
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: Böblingen
Fahrzeug: BMW 735i (05/96)
|
Einschweißen
Also wenn hier auch in jede Richtung spekuliert wird warum und weshalb Du darüber nachdenkst!?! ist es allein deine persönliche Entscheidung.
Aber eines würde ich Dir raten zum "EINMOTTEN" einen Profi zu befragen. Habe in einem Bericht im TV gesehen es gibt Firmen die sich auf dieses Thema spezialisiert haben. Die schweißen ihn in Folie ein . Erst durchläuft er ein spezielles Reinigungsverfahren (innen/aussen) und dann wird er Luftdicht eingeschweißt.
Kostenpunkt waren etwa 1500Euro aber der Zustand soll bis zu 40 Jahren erhalten bleiben .
Also ich denke wenn man ein Auto für die Nachwelt erhalten möchte, ist dieses Geld wirklich gut investiert.
Mfg Boris
|
|
|
20.02.2008, 07:23
|
#14
|
Schammes
Registriert seit: 27.10.2005
Ort: Medernach
Fahrzeug: BMW 325 Cabrio E46
|
Beim Einmotten muss er ja schon richtig vakumverpackt werden so dass der Sauerstoff nicht mehr rankommt um langsam überall rumzunagen.
Und wie sieht's aus nach 20 Jahren mit all den Schläuchen von der Servo,Klima.Heitzung die schon bei normalen Gebrauch relativ pannenanfällig sind?Die werden doch bestimmt spröde.Denn wenn er richtig eingeschweisst ist kann man den ja auch nicht mehr starten um überall eine Schmierung zu gewährleisten.
Und du weisst schon dass du den Wagen dann wahrscheinlich nie mehr fahren wirst  . Ob du's nach 20 Jahren überwinden kannst den wieder mal in den bis dahin noch schlimmeren Verkehr (Strassenverkehr) zu schicken
Aber gut ein Sammlerstück kann das Auge ja auch jederzeit erfreuen.
MfG
Jean-Marie
Geändert von Speltz (20.02.2008 um 07:31 Uhr).
|
|
|
20.02.2008, 08:10
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: Selbstzünder
|
Hallo,
was wäre denn Dein eigener Vorteil, wenn Du den Wagen einmottest? Hoffst Du auf eine Wertsteigerung, wenn Du den Wagen nach Jahren wieder auspackst und als Oldtimer anmeldest?
Wenn es ums Finanzielle geht, solltest Du den Wagen verkaufen und das Geld anlegen. Alles andere ist Geldverbrennung.
Wenn es finanziell egal ist (und danach hört es sich an) und Dir der Wagen weiterhin Spaß macht, würde ich ihn einfach fahren. Es ist ein Fahrzeug und geht vom Stehen kaputt.
Gruß
Chris
__________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.
|
|
|
20.02.2008, 08:20
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
|
also ich würde den fahren dafür hat ihm BMW nen Motor ,Getriebe und 4 Räder gegeben und zum rumstehen ist er zu schade oder verkauf ihn einfach wieder.
Aber um ihn in ner Gerage vergammeln zu lassen und nur 1 im jahr oder so zu fahren ist er zu schade.
mfg Steffi
|
|
|
20.02.2008, 08:41
|
#17
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
|
|
|
20.02.2008, 08:48
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Aktuell will ich zum Skifahren fahren. Erstens isser dafür nicht so recht gebaut (es geht auf 1800 Meter) und zweitens hätte er nachher über 40 tkm auf der Uhr. Also fahre ich wohl With My Other Car. Das kann's ja auch nicht sein :/
|
Komische Individual-Version hast Du da, wenn er "dafür nicht gebaut ist".
Meiner freut sich auf die regelmäßigen Touren zum Skifahren, die ihn auch auf 1.800 Höhenmeter führen. Genau für solche (Lang-)Touren ist er ja schließlich gebaut  . Aber ich hab' ja nur einen 740iL, vielleicht ist der Fuffi da empfindlicher?
Erspar Deinem E38 das Stadtgekrieche, und Deiner Bandscheibe lange Touren im 911er. So habt Ihr alle was davon.
Greets
RS744
|
|
|
20.02.2008, 09:08
|
#19
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich hab den E38 als exzellenten Winterwagen kennen gelernt.
Wenn man gute Winterreifen und DSC an Bord hat, dann fragt man sich, wie BMW zu diesem schlechten Winterimage kommen konnte....
Die Zeiten der Heckschleuder sind lange vorbei...
|
|
|
20.02.2008, 09:20
|
#20
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich frage mich, ob Du Dich zukünftig an dem Gedanken, so ein Auto zu besitzen genauso tagtäglich erfreuen würdest wie jetzt daran ihn tagtäglich zu fahren.
Ich genieße meinen E38 jeden Tag. Dass er davon nicht besser wird ist mir klar. Aber einmotten? Das wäre mir zu wenig Freude an diesem Auto.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|