Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
das schöne auto,mal ehrlich,wie ist denn das passiert?er muss ja seitlich ganz schön weggerutscht sein.also,ich denke mal,das die jungs in polen so etwas locker machen,ob der wagen dann geradeaus fährt kann man nicht garantieren.da die scheibe auch einen weghat,hat er auch einen ordentlichen druck auf die a säule ausgeübt.die wird wohl auch einen weghaben
also der Kotflügel ist unbeschädigt!
geradeaus Fährt er noch!
hintere beifahrer tür geht ganz normal auf und zu!
beifahrertür geht garnicht mehr auf!!!
a- säule ist beschädigt aufjedenfall!!!
b- säule sieht noch ganz normal aus glaub ich mal!!!
sonst seht selbst hab ein paar bilder noch hinzugefügt!!!
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
... wirtschaftlich gesehen würde ich vom Aufbau nun auch abraten. Dann lieber schlachten. Zum Teil bekommt man E38 mit Motor oder Getriebeschaden für sehr kleines Geld. Das sind ja gerade die Teile die bei Dir noch OK sind.
Aber vielleicht findet sich ja auch eine günstige Möglichkeit ,,, glaube es aber nun kaum. Die A-Säule hat doch recht viel abbekommen...
kann man chatfuchs nur zustimmen mit dem ausschlachten.wer weiß was alles noch kaputt ist was noch nicht zu sehen ist.wird aber einiges sein so wie das cockpit aussieht.haste auf jeden fall gut hingekriegt den knaller.sei froh das es nicht die fahrerseite war.scheint auch etwas älter zu sein dein 7er und da steht der rep-aufwand in keiner relation zum wert des wagens,leider.wirst schon ne lösung finden.kopf hoch.neues jahr neues glück.
mfg........
schöner wagen chatfuchs.
Wenn man das so sieht, steigt man schon gleich mit einem schlechten Gefühl wieder ins Auto ein, wie eine Fahrt ausgehen kann. Was wäre denn, wenns die Fahrerseite gewesen wäre? Die Türen scheinen ja viel anzuhalten...
Oh man, das sieht auf den ersten Blick verdammt übel aus!
Wenn Du die Möglichkeit und den Platz hast, dann versuche mal das Blech um die Unfallstelle freizulegen. Also die Tür, das Armaturenbrett, die ganzen Verkleidungen im Beifahrerfußraum und eventuell noch den Kotflügel demontieren. Dann ist es eher möglich das Ausmaß des Schadens zu beurteilen. Wie weit liegt das Bodenblech "in Falten", wie sieht der Bereich unter der Frontscheibe aus, sind Bereiche unter Verkleidungen betroffen, die man jetzt noch garnicht sehen kann?
Man muss immer bedenken, dass sich da Energien von gut zwei Tonnen bewegtem Fahrzeug auf relativ kleiner Fläche "abgebaut" haben. Mich würde es nicht wundern, wenn die ganze Struktur des Fahrzeugs nachgegeben hätte!
Riesenmist!
Frank
__________________
"Wofür ist eigentlich der zweite Griff am Einhandwinkelschleifer???"
Oje das sieht übel aus ..........,
ich würd sagen das die A-Säule mehr ab bekommen hat als es ausschaut.....
Würd mal so als Karosseriebauer sagen,mann könnte diesen Schaden beheben aber vom Aufwand und den Kosten,doch nur in Polen........
Mein Rat: .... finde einen Bimmer mit Motorschaden und baue deinen und eventuell die Ausstattung um !!!!!!!!!!