Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2007, 19:36   #11
BMW-H
ehemals "manthos"
 
Benutzerbild von BMW-H
 
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
Standard

das schöne auto,mal ehrlich,wie ist denn das passiert?er muss ja seitlich ganz schön weggerutscht sein.also,ich denke mal,das die jungs in polen so etwas locker machen,ob der wagen dann geradeaus fährt kann man nicht garantieren.da die scheibe auch einen weghat,hat er auch einen ordentlichen druck auf die a säule ausgeübt.die wird wohl auch einen weghaben
BMW-H ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 23:37   #12
santo740
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2007
Ort: köln
Fahrzeug: E38-740il(04.95) Automatik
Standard

Vielen Dank liebe Mitglieder,

also der Kotflügel ist unbeschädigt!
geradeaus Fährt er noch!
hintere beifahrer tür geht ganz normal auf und zu!
beifahrertür geht garnicht mehr auf!!!
a- säule ist beschädigt aufjedenfall!!!
b- säule sieht noch ganz normal aus glaub ich mal!!!

sonst seht selbst hab ein paar bilder noch hinzugefügt!!!

Danke santo
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN3869.jpg (152,7 KB, 102x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3872.jpg (134,7 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3866.jpg (189,2 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3876.jpg (170,6 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3879.jpg (177,2 KB, 75x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN3870.jpg (119,4 KB, 93x aufgerufen)
santo740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 23:51   #13
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

das erste Bild vom Armaturenbrett sieht ja schon übel aus

Schade um dein schönes Auto

Vielleicht findest Du doch noch jemand der das Herrichten kann,Viel Glück!!!
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2007, 23:56   #14
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... wirtschaftlich gesehen würde ich vom Aufbau nun auch abraten. Dann lieber schlachten. Zum Teil bekommt man E38 mit Motor oder Getriebeschaden für sehr kleines Geld. Das sind ja gerade die Teile die bei Dir noch OK sind.

Aber vielleicht findet sich ja auch eine günstige Möglichkeit ,,, glaube es aber nun kaum. Die A-Säule hat doch recht viel abbekommen...

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 01:16   #15
maneater666
Mitglied
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
Standard 740 kaputt

kann man chatfuchs nur zustimmen mit dem ausschlachten.wer weiß was alles noch kaputt ist was noch nicht zu sehen ist.wird aber einiges sein so wie das cockpit aussieht.haste auf jeden fall gut hingekriegt den knaller.sei froh das es nicht die fahrerseite war.scheint auch etwas älter zu sein dein 7er und da steht der rep-aufwand in keiner relation zum wert des wagens,leider.wirst schon ne lösung finden.kopf hoch.neues jahr neues glück.
mfg........
schöner wagen chatfuchs.
maneater666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 01:42   #16
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

Ich denk allein die erforderlichen Ersatzteile übersteigen den Fahrzeugwert (vor Unfall). Das dürfte sich nicht mehr lohnen.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 08:11   #17
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zitat:
Zitat von maneater666 Beitrag anzeigen
sei froh das es nicht die fahrerseite war.
Wenn man das so sieht, steigt man schon gleich mit einem schlechten Gefühl wieder ins Auto ein, wie eine Fahrt ausgehen kann. Was wäre denn, wenns die Fahrerseite gewesen wäre? Die Türen scheinen ja viel anzuhalten...

MfG
Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 09:42   #18
Ewig Letzter
Winterlicher Fabiatreiber
 
Benutzerbild von Ewig Letzter
 
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Taunusstein
Fahrzeug: E38-750i (10.98) / Skoda Fabia Kombi
Standard

Oh man, das sieht auf den ersten Blick verdammt übel aus!
Wenn Du die Möglichkeit und den Platz hast, dann versuche mal das Blech um die Unfallstelle freizulegen. Also die Tür, das Armaturenbrett, die ganzen Verkleidungen im Beifahrerfußraum und eventuell noch den Kotflügel demontieren. Dann ist es eher möglich das Ausmaß des Schadens zu beurteilen. Wie weit liegt das Bodenblech "in Falten", wie sieht der Bereich unter der Frontscheibe aus, sind Bereiche unter Verkleidungen betroffen, die man jetzt noch garnicht sehen kann?
Man muss immer bedenken, dass sich da Energien von gut zwei Tonnen bewegtem Fahrzeug auf relativ kleiner Fläche "abgebaut" haben. Mich würde es nicht wundern, wenn die ganze Struktur des Fahrzeugs nachgegeben hätte!


Riesenmist!

Frank
__________________
"Wofür ist eigentlich der zweite Griff am Einhandwinkelschleifer???"
Ewig Letzter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 10:58   #19
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Oje das sieht übel aus ..........,
ich würd sagen das die A-Säule mehr ab bekommen hat als es ausschaut.....
Würd mal so als Karosseriebauer sagen,mann könnte diesen Schaden beheben aber vom Aufwand und den Kosten,doch nur in Polen........

Mein Rat: .... finde einen Bimmer mit Motorschaden und baue deinen und eventuell die Ausstattung um !!!!!!!!!!

gruss Skorpo
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 22:35
HILFE!!! Airbag kaputt Seewolf BMW 7er, Modell E38 34 27.01.2006 12:38
Brauch Hilfe: Navigationsrechner MKII kaputt helmut750 BMW 7er, allgemein 2 29.04.2005 22:42
Navigationsrechner kaputt? (schnelle Hilfe benötigt) Commo BMW 7er, Modell E38 22 22.02.2005 09:14
E38 740 Tacho kaputt salwan BMW 7er, Modell E38 7 26.11.2003 12:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group