Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2007, 10:06   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Also Du hast ein "normales" Automatikgetriebe gegen eins mit Steptronic getauscht?
Und dann nicht das Steuergerät gewechselt?

Ich kann mich täuschen, aber irgendwie dünkt mir, dass das so nicht gehen kann.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 10:29   #12
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

du wechselst einfach mal das getrieben ohne ahnung davon zu haben?? vielleicht hat ja am alten nur öl gefehlt
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 14:24   #13
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Also Du hast ein "normales" Automatikgetriebe gegen eins mit Steptronic getauscht?
Und dann nicht das Steuergerät gewechselt?

Ich kann mich täuschen, aber irgendwie dünkt mir, dass das so nicht gehen kann.
die Automaten sind absolut identisch. Das Step hat led. einen Positionsgeber mit eigenem Kabelbaum und Stecker. Der Stepkabelbaum von der ZKE kommend, hat sodann 2 Steckverbindungen (1x zum Schaltgerät und 1x zum Posigeber). Es gibt auch welche die zur Step vorbereitet sind, aber das Getriebe hat keinen Posischalter...
__________________
AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 15:07   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Danke, das war mal aufschlussreich.
Hätt ich nicht gedacht, dass man dann so leicht die Getriebe ohne Steptronic in welche mit Steptronic umrüsten kann....

Vielleicht war beim alten Getriebe nur das Steuergerät abgeraucht?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 15:21   #15
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Hallo,
also so wie ich gehört habe mußte der Wagen sich trotzdem bewegen auch mit defeten Steuergerät! Aber das problem was ich habe er bewegt sich überhaupt nicht!!! Beim alten Getriebe ist genug ÖL drin gewesen. Beim neuen auch! Weiß echt nicht mehr was es sein kann. Schaltung stimmt auch laut Tachoanzeige (Gänge). Denke könnte nur noch am Wandler liegen???
Die 2 Stecker hatt glaub ich jeder 7er E38! Auch das Automatikgetriebe.
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 17:23   #16
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

die Displayanzeige wird vom Wählhebel angesteuert, wenn aber der Seilzug am Getriebe falsch justiert ist...

2 Wandler def. glaub ich nicht...

Ich fürchte eher, dass ihr beim Einbau die Ölpumpe geschrottet habt...

Hab auch noch keinen e38 mit nur einem Stecker gesehen, denke dass die vom Kabelbaum her, schon alle auf Step vorgerüstet sind...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 17:40   #17
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Hallo,
warum ÖL-Pumpe defekt? Wir haben nur kurz ca. 5 sec gestartet und ausproiert nichts passiert also haben wir den wieder ausgemacht!

Seilzug haben wir vom alten Getriebe samt Gestenge was am Getriebe dran geschraut ist haben wir übernommen also nichts verstellt! Aber trotzdem auch wenn es verstellt wäre müßte der Wagen ja dann auf N oder auf andere Stellungen sich rühren???
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 19:58   #18
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard

Woran könnte ich erkennen ob der Wandler defekt ist???
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 20:54   #19
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

lass es jemand machen der das kann, oder verkauf ihn...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 20:25   #20
Monty_HVL
Power satt
 
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Fichtenwalde
Fahrzeug: S400CDI, VW T5 Multivan, BMW X5
Standard Getriebesteuergrät gewechselt

Heute habe ich auch das Steuergerät gewechselt nchts, das gleiche wie immer. Ich muß aber sagen was mir einfällt, mir ist beim Einbau des neuen Getriebe der neue Gebrauchte Wandler umgefallen und es kam eine ca. Handflächen große ÖL-lache raus. Kann es sein, das der Wandler jetzt defekt ist?
Hatte mir dabei nichts gedacht, weil bei meinem Range Rover ist das gleich auch schon mal passiert.
Monty_HVL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 750 ist ein Tag druch Händler gestreichelt und funktioniert noch immer nicht :-( alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 15 22.11.2007 06:20
Getriebe: Hilfe Getriebe ! Bimmer fährt nicht mehr Rückwärts!!!! MSE38ial BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2006 21:52
LMM gewechselt, immer noch keinen Anzug MyNameis BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2005 11:11
Getriebe repariert und funzt immer noch nicht !! 5HP18 McQueen BMW 7er, Modell E32 6 24.03.2004 13:25
Getriebe repariert und funzt immer noch nicht !! 5HP18 McQueen BMW 7er, Modell E32 0 01.01.1970 01:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group