


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.09.2007, 08:50
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
an der spurr liegt es nicht, meine wurde nach dem integrallenker wechsel neu eingestellt..
__________________
|
|
|
23.09.2007, 19:55
|
#12
|
E34 war auch ganz nett!
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E38-728i
|
Erstmal Danke, Danke, Danke für die Tipps.
Also während des normalen Fahrbetriebs ist eigentlich nichts ungewöhnliches festzustellen. Neulich hatte ich den Eindruck, das mir das Heck bei ca 100 km/h in einer rechtskurve leicht nach links "weggehen" wollte. Da war die Strasse allerdings auch nass. Ich kann mich nur wiederholen: Ich überfahre eine Kanalschachtabdeckung welche eben(keine Lunke) mit der Fahrbahn ist mit dem hinteren linken Rad, so "schlägt" mir der Hintern nach rechts. Mit der anderen Seite ist es genau umgekehrt. hinten rechts stärker als hinten links.
gruss Andreas
PS: habe gestern anderes Din Radio und Aktiven Subwoofer verbaut. Extrem heftiger Sound.
|
|
|
10.10.2007, 17:42
|
#13
|
E34 war auch ganz nett!
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Meldorf
Fahrzeug: E38-728i
|
Alles wieder in Ordnung
Habe heute beide vorderen Querlenker der Hinterachse erneuert. Nun geht mir der Hintern auch nicht mehr weg, wenn ich Kanaldeckel überfahre.  Vollkommen neutrales Fahrverhalten. Nur zur Info, falls jemand das gleiche Prob hat.
Ach ja, es konnte kein Spiel der beiden alten Querlenker festgestellt werden. Trotzdem aber defekt.
gruss Andreas
|
|
|
10.10.2007, 18:27
|
#14
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Welche DOT...
haben die hinteren Reifen????
Wenn sie zu alt sind, wird das Profil hart
Gruß Nick
|
|
|
10.10.2007, 18:54
|
#15
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
ich hatte das gleiche problem beim e32 und beim e38 nach anschaffung neuer bereifung für vorne bei reifen-pom (  saftladen  ). danach war ich bei drei verschiedenen werkstätten die spur überprüfen lassen und alle sagten das gleiche. "ist in der tolleranz" oder wie "minimal nachgestellt". dann habe ich eine werkstatt gefunden die achsvermessung auf klassische weise, mit lampe und zollstock machen. danach war der gulli-effekt vergangenheit
gruß
|
|
|
10.10.2007, 20:15
|
#16
|
Jetzt auch als Zitteraal!
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Zeutern
Fahrzeug: Kia Niro EV 12/23; BMW 3.0 Li E3 BJ 1976
|
Hintern Geht weg!
__________________
Gruß,
Stefan
|
|
|
22.12.2007, 10:53
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
|
Könntet Ihr mir bitte mal mit den Teilenummern identifizieren welche Teile Ihr als Integrallenker und Querlenker der HA bezeichnet?
Wäre sehr hilfereich.
Danke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|