


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.06.2007, 23:13
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
nagut
Zitat:
Zitat von Paddy@728i
Doch, hatter. 
|
danke - habs gerade in den technischen unterlagen au gefunden
andere möglichet dank @dodas
aus der linken bank dei zündkerze raus
ist diese dunkel isses der rechte lmm 
andersrum ist au andersrum
rf
|
|
|
17.06.2007, 02:32
|
#12
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
da es unter "Leistung" auftritt, sodann Beanspruchung, Hitze ect. auf den Automaten wirken und dieser eben nen Temp. Fühler hat der bei nem gewissenem Wert, das Notprogramm schaltet, liegt es an erster Stelle den Getriebeölstand zu checken der ja auch für die Kühlung des Aggregates zuständig ist...
und kommt mir bitte nicht, der Ölstand wurde gecheckt, der passt. Ist in den meisten Fällen ist dies eben nicht der Fall...
Das LMM kanns auch sein, meist rummst es aber, bevor ins "Prog" geht. Es rummst aber, weil der entsprechende Gang zu "heavy" eingelegt wurde. Wenns dann aber im 5ten rummst, hat er meist "Temp.abhängig" in 4ten geschaltet...
|
|
|
17.06.2007, 09:34
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.06.2007
Ort:
Fahrzeug: BMW 740 D, Ford Mustang GT 4.6 V 8
|
Nein, nein! Der Oelstand vom Getriebe wurde ganz bestimmt NICHT gecheckt!
Weiß nämlich gar nicht wo!  Hast Du da auch einen Tip?
|
|
|
17.06.2007, 13:33
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von rubin
andere möglichet dank @dodas
aus der linken bank dei zündkerze raus
ist diese dunkel isses der rechte lmm 
andersrum ist au andersrum
rf
|
es wird ihm schwerfallen bei seinem 740D die zündkerze zu lokalisieren.....
Gruß,
Kai
|
|
|
17.06.2007, 14:22
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
aufbocken
Zitat:
Zitat von mudiaritter
Nein, nein! Der Oelstand vom Getriebe wurde ganz bestimmt NICHT gecheckt!
Weiß nämlich gar nicht wo!  Hast Du da auch einen Tip?
|
auto auffi bühne, oder grube und mind 4 stunden warten bis der dicke kalt ist (<=30grad) dann hat sich des öl schön abgekühlt.
Wenn du etz dann die Schraube an der unterseite aufmachst - gaaaanz leicht bis der erste tropfen kommt und den dickn anlässt, 2-3sek wartest und aufschraubst und kein öl kommt - hat er zuwenich :O
kommt trotzdem öl raus reichts.
da viele die schraube im stand aufmachen ist die wann voller als im betriebszustand. 
wer mal beim Herrn Sasgert zugekuckt weiß, daß die Befüllung im Betrieb fortgesetzt wird, sobald der untere Rand überlauft
Fahr einfach zu ZF mach ne Getriebeinspektion - kostet nicht die Welt und schaden tuts auch nicht, da du eh ein 5HP30 (=750er) drin hast.
rf
|
|
|
17.06.2007, 14:25
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
´tschuldigung
Zitat:
Zitat von KaiMüller
es wird ihm schwerfallen bei seinem 740D die zündkerze zu lokalisieren.....
Gruß,
Kai
|
 - Sorry -
als 12Emter denkt mann da selten daran das es autos ohne sowas gibt
rf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|