Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 20:46   #11
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
Hey Schwede:-)

mit so etwas würde ich in eine FACHwerkstatt fahren und das Geräusch analysieren lassen am besten von 2 Werkstätten. So eine Ferndiagnose kann hier sicher niemand machen, wäre auch zu riskant. Es kann so viel oder auch nix sein.

Gruß
André
@ André

Ich muß mich wohl geschlagen geben.

Die Datei zum anhören kann ich nicht hochladen, da dieses Format von Nokia nicht zugelassen ist und ich nicht weis, wie ich das Ding umwandeln soll.

Morgen Früh fahre ich mal zum Schrauber meines vertrauens auf die Bühne. Ich würde ja sagen, irgendwas schleift da. Vieleicht kann man von unten mehr sehen.
Wenn nicht, dann mach ich mal die Ölwanne auf. Vieleicht kündigen sich ja so die berühmten Schrauben der Ölpumpe an.

Ich werd auf alle Fälle berichten.

Gruß Frank
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 20:55   #12
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Lasse vorsichtshalber auf der Fahrt dorthin die Klima ausgeschaltet! Nicht, daß Dir der Kompressor festgeht, dann kann man nämlich schnell einen Motorbrand haben, durch den brennenden Keilriemen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 22:04   #13
Klaiber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Flueh
Fahrzeug: bmw 735i
Standard Umlenkrolle?

Hallo

Ich hatte vor ein paar Monaten auf der anderen Seite ebenfalls komische Klackergeräusche. Zuerst wenig und nur bei kaltem Motor, dann wurde es stärker. Der Riemen hat ebenfalls leicht vibriert, bis ich festgestellt hatte, dass eine Umlenkrolle des Riemens Spiel hatte. Sie hat sich leicht nach vorne und zurück bewegt (ca. 3mm). Nachdem die Werkstatt sie gewechselt hatte, war alles wieder i.O.

Gruss
Klaiber
Klaiber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2007, 12:25   #14
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Zitat:
Zitat von Klaiber Beitrag anzeigen
Hallo

Ich hatte vor ein paar Monaten auf der anderen Seite ebenfalls komische Klackergeräusche. Zuerst wenig und nur bei kaltem Motor, dann wurde es stärker. Der Riemen hat ebenfalls leicht vibriert, bis ich festgestellt hatte, dass eine Umlenkrolle des Riemens Spiel hatte. Sie hat sich leicht nach vorne und zurück bewegt (ca. 3mm). Nachdem die Werkstatt sie gewechselt hatte, war alles wieder i.O.

Gruss
Klaiber
@ Klaiber

sieht nicht nur nach Umlenkrolle aus, sondern nach der Riemenscheibe an der Magnetkupplung.
War gerade in meiner freien Werkstatt zur ersten Diagnose. Entweder das Lager der Riemenscheibe oder die komplette Magnetkupplung. Etwas scheint sich da zu verabschieden. So die erste Erkenntnis des Chef's. Ich muß nächste Woche noch mal hin, da im Moment mein "BMW-Mechaniker" nicht da ist.

Fragen an alle Techniker hier im Forum.

- kann man die Riemenscheibe einzeln tauschen?
- kann man die Magnetkupplung tauschen oder nachjustieren?
- oder muß der ganze Kliemakompressor getauscht werden?

- Was hängt noch an diesem Riemen, falls der wegfliegt?

Laut Aussage Chef, kann ich erst mal weiter fahren, Klima funktioniert ja.
Sein Wort in Gottes Gehörgang !!

Grüße Frank
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 21:34   #15
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard wieder mal Klima

Hallo Leute,

So, nun mal das Neueste von meiner Klima.

Es ist definitiv die Magnetkupplung. War noch mal bei meinem Schrauber und haben alles untersucht. Nun noch mal meine Fragen
Zitat:
Fragen an alle Techniker hier im Forum.

- kann man die Riemenscheibe einzeln tauschen?
- kann man die Magnetkupplung tauschen oder nachjustieren?
- oder muß der ganze Kliemakompressor getauscht werden?
Nach dem ich nun über Stunden die Suche bemüht habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, das man die Magnetkupplung tauschen kann.

Bleibt die Frage, wie hoch ist der Aufwand, muß dazu der Kompressor ausgebaut werden, wie lange wird der Erfolg anhalten?

Komplette Kompressoren bekommt man im Austausch ja schon für 100,-€.
Dann kommt aber noch die Trocknerpatrone dazu und Kühlmittel wieder auffüllen.

Was lohnt sich und was ist Unsinn, hat jemand damit Erfahrung oder auch schon selbst ausgetauscht?

Vorläufig kann ich ja erst mal weiter fahren. Im Auto ist ja nichts weiter zu hören und damit auch nicht störend. Ist nur die Frage, wie lange hält die Kupplung durch. Wenn ich dran denke, das es ja nicht von heut auf morgen gekommen ist, wird es schon noch eine Weile gut gehen.

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß Frank
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 23:00   #16
dremeier
Schrauber
 
Benutzerbild von dremeier
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Syke b. Bremen
Fahrzeug: BMW 740iL Bj2000, Mercedes 500SEL Bj.86, BMW F02 750Ld Bj.2014
Standard

zum wechseln der Kupplung muss der Kompressor raus. Das man für 100€ einen neuen Kompressor bekommt der auch was taugt bezweifel ich stark. Einen neuen Trockner brauchst du nicht wenn du die Anlage dicht hältst und nicht zu lange offen hast. Jedoch ist ein neuer Trockner immer zu empfehlen.

Ich möchte Dir empfehlen das alles bei einem Fachbetrieb machen zu lassen.

Gruß
André
__________________
Interner Link) Hier mehr von meinem 7er und mir.
dremeier ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 10:55   #17
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Zitat:
Zitat von dremeier Beitrag anzeigen
zum wechseln der Kupplung muss der Kompressor raus. Das man für 100€ einen neuen Kompressor bekommt der auch was taugt bezweifel ich stark. Einen neuen Trockner brauchst du nicht wenn du die Anlage dicht hältst und nicht zu lange offen hast. Jedoch ist ein neuer Trockner immer zu empfehlen.

Ich möchte Dir empfehlen das alles bei einem Fachbetrieb machen zu lassen.

Gruß
André
Hi André

Ein neuer Kompressor wird es nicht sein. Die Austauschgeräte sind im Normalfall aufgearbeitet. Genauso wie Lima oder Anlasser. Da kenn ich es jedenfalls so, und die sind nicht schlechter, wie Neuteile.
Wenn der Kompressor sowieso raus muß, da kann ich den auch gleich komplett tauschen. Die Extraarbeit um dann noch die Kupplung abzuziehen lohnt sich dann ja nicht.
Und das alles noch vor dem Urlaub. Meine Chefin ist schon wieder voll begeistert. Erst der Fiesta meine Tochter und nun mein Bimer. Naja, ich denke mal, es gibt schlimmeres.

Gruß Frank
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das (WIR) gewinnt: Das ist das Motto hier im Forum und bei der Aktion-Mensch Lotterie Ralph260260 BMW 7er, allgemein 4 05.05.2006 20:58
welches ist das relais welches vor das steuergerät geschaltet ist? don grillo BMW 7er, Modell E23 6 07.04.2006 15:09
Innenraum: Das Teil das die Gurthöhe anpasst ist kaputt? Wie heißt's? Domi BMW 7er, Modell E32 3 11.05.2005 23:50
Chriss: ist das was f. das neue Tipps&Tricks System? Erich BMW 7er, allgemein 1 04.08.2003 21:01
Kann es sein das nach 77 Tkm das Differential im Eimer ist?? Benny BMW 7er, Modell E38 10 26.09.2002 05:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group