Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 19:55   #11
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard

Ja, habe bei diversen Händlern angefragt, darunter Reifen Helm, Reifen.com etc.
Die haben auch bei Dunlop direkt angerufen aber leider ist auch dort der Reifen nicht mehr verfügbar.
Das Vulkanisieren wollen die Händler nicht, weil das bei ZR Reifen anscheinend nicht zulässig ist.
Ist ja auch ok, nur wenn einer dieses wirkliche Miniloch sieht und dann den Zustand der Reifen der wird meine Gedanken vielleicht verstehen

Gruß
Olli
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 19:59   #12
eddi79
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von eddi79
 
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
Standard

Bei ZR machens das nicht - ich weiß, aber wenn man etwas gut zuredet machens des schon :-) und dann muss man halt vernatwortungsbewußt genug sein um nicht mit 250 über die Bahn zu heizen :-) (kann man ja mit WR aucg :-) ). Aber wenn ich ehz zu 95 nur Landstrasse fahre is das jein Problem und des eine mal BA muss ich mich halt a bissl zurückhalten ;-)
eddi79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 22:36   #13
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ich wollte dich nicht kohlemäsig beleidigen, du kannst von mir aus auf dukatenkacken, ich beurteil niemanden nach geld oder optik.
lass es mich so sagen wie ich es denke: wer so was bei so einem auto machen würde dem fehlt die reife die verantwortung für etwas zu übernehmen was schneller als 50 fährt, ob er arm ist oder reich.
wie gesagt das ist kein angriff auf dich sonder auf jemanden der es machen würde, du machst es ja zum glück nicht
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 08:50   #14
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von Ollip Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen Luftverlust an meinen linken Vorderreifen.
Nun war ich mal beim Fachhändler und der wollte am liebsten gleich neue montieren, zu meinen Glück gibt es den Dunlop Sport SP9000 in der Grösse 245/35/ZR20 nicht mehr, sodass ich dann gleich 2 neue vorne brauche

Da sich die Reifen noch bis auf das kleine Loch in einen sehr guten Zustand befinden, kam ich auf die Idee den defekten mit Reifenpilot zu befüllen.

Der Luftverbrauch beträgt ca. 1 bar pro Tag, das Loch war in der Badewanne vom Reifenhändler anfangs kaum zu finden.

Die Reifenpilot Geschichte soll somit als Dauerlösung dienen, ist das Empfehlenswert und hat das schon mal jemand auf Dauer gemacht ?
Wie versaut wird die Felge ansich und könnte das für spätere Reifen Probleme bereiten ?

Danke schon mal für Eure Tipps !

Grüsse
Olli
Hi Olli ...
Mach das nicht...! Selbst wenn dir das ein Reifenhändler Vulkanisieren würde
(was er nicht darf bei ZR´s). Ein ungutes Gefühl fährt immer mit.
Die beste Variante wäre einfach auf ein NEUES, billigeres Produkt zurückzugreifen und beide zu wechseln.
Gruß
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 08:54   #15
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Früher oder später kann man sich nicht mehr drum drücken einen neuen Reifen zu kaufen.

Ich sehe aber in diesem Fall auch kein Problem mit der Reifenpilotsache. Bei einem geringen Druckverlust bzw. einem kleinen Loch kann man das für eine gewisse Zeit durchaus machen sofern man dann keine hohen Geschwindigkeiten mehr fährt. Es ist sogar relativ unproblematisch weil man ja nicht mit einem plötzlcihen Druckverlust rechnen muß. Ich bin mit dem MX-5 mal eine ganze Weile lang mit einem "Reifenpilot-geflickten" Reifen rumgefahren; nicht über 120 halt. Es war nach der RP-Anwendung nicht mehr der kleinste Druckverlust zu erkennen. Man muß halt ständig den Druck prüfen um sicher zu gehen.

Bei einem professionell geflickten Reifen hätte ich übrigens deutlcih weniger Bedenken als einen Runderneuerten zu fahren. Man muß dabei verstehen, daß ein Loch in der Lauffläche nichts mit der Stabilität des Reifens zu tun hat; dafür sind die Nylon/Aramidfaser - Lagen da und die werden durch das Loch ja nicht in Mitleidenschaft gezogen. Der Gummi kann jederzeit wieder mit einer speziellen Kleberlösung und einem Reparaturgummi von der Innenseite her "verschweißt" werden. Hält bombenfest. Mit "Reife ein Fahrzeug zu bewegen hat das nichts zu tun. Dieses neue vulkanisieren ist ja nichts großartig anderes als das Verfahren bei runderneuerten Reifen. Aber im unterschied dazu weiß man bei seinem eigenen Reifen, daß die Karkasse keine Schäden hat - das weiß ich bei runderneuerten eben nicht.


Servus
Robert

Geändert von hotrod (24.04.2007 um 09:12 Uhr). Grund: was ergänzt
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 09:04   #16
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Ollip Beitrag anzeigen
Na da hab ich mir doch lieber gerade 2 neue bestellt und das ganze ohne Fahrrad.....
Ich hoffe doch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
Da gibt's den Reifen ab 125 Euro pro Stück.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:15   #17
AP727
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (11.95), Chrysler Voyager, Opel Astra G Caravan, Polo 6N
Standard

Ich habe schon mehrere Reifen flicken lassen.... habe noch nie Probleme gehabt. Muß jeder für sich selber wissen ob er sowas macht. Wer fährt schon 250km/h? Nur Spinner.....
AP727 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:19   #18
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Mir hat vor Jahren insgesamt 3 mal irgendein Idiot eine Schraube in meinen nur wenige Wochen alten 265-er ZR-Reifen reingedreht. Die Reifenbude hat ihn mir dreimal heißvulkanisiert. Hat meiner Meinung nach so ca. 35,- DM gekostet. Bin den Reifen bis 2005 gefahren, auch Vollgas auf der Autobahn, allerdings nicht mit 250 weil mein R6 das nicht schaft. Bis zum Schluß keinerlei Probleme.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 11:23   #19
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

wow... zu DM zeiten geflickt und erst 2005 ausgetauscht?!

wie lange halten deine reifen?! oder fährst du so wenig?


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2007, 14:16   #20
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
wow... zu DM zeiten geflickt und erst 2005 ausgetauscht?!

wie lange halten deine reifen?! oder fährst du so wenig?


mfg Benni

Naja, kann doch gut sein. Wenn er die 2001 neu gekauft hat und jedes Jahr im Sommerhalbjahr 10 TKM fährt liegt er mit 20TKM p.a. im Durchschnitt. So 4 Sommer bzw. 40 TKM halten die Reifen dann ja locker. Ich hatte schon mal mit einem Satz Fulda - Reifen 85 TKM geschafft .
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
5 Loch-Radaufnahme gesucht Stone Suche... 0 16.04.2007 13:35
Reifenspray, Pannenspray, Reifenpilot, usw Seewolf BMW 7er, allgemein 4 18.06.2006 09:59
Loch im Tank.... Norman BMW 7er, Modell E38 34 18.07.2005 19:29
Innenraum: Loch für Skisack gandalf BMW 7er, Modell E32 17 28.05.2004 20:53
Loch im Tank?! roland eckstein BMW 7er, Modell E38 5 26.06.2002 15:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group