


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.04.2007, 19:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
|
Zitat:
Zitat von derbähr
die karre wiegt 2 tonnen, läuft 250 und ihr seit echt der ansicht das man so nen reifen einfach mal flickt.... nicht eurer ernst, oder?
lass dein auto 2 wochn stehen fahr mit dem fahrrad und von der kohle die du beim sprit sparst kauf dir nen reifen...
|
Na da hab ich mir doch lieber gerade 2 neue bestellt und das ganze ohne Fahrrad.....
Schön zu sehen was für Klugscheisser hier verkehren wobei ich eigentlich nur eine sachliche Frage stellte und eine ebenso sachliche Antwort erwartet habe ohne gleich als Bettelarm abgestellt zu werden.
Muß ich nur weil ich so ne alte 7er Möhre fahre das Geld zum Fenster hinauswerfen ? Falls das sicherheitstechnisch nichts taugt ist es ja ok nur das kann man auch anders ausdrücken ohne gleich so großkotzig zu sein.
Manche einer bildet sich echt etwas zu viel auf dieses alte Auto ein
Trotzdem Danke an eddi79 der ja recht sachlich war.
|
|
|
23.04.2007, 19:42
|
#2
|
Ex 7er-Fahrer
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
|
Zitat:
Zitat von Ollip
|
Da kam mein Rat wohl zu spät. Hast Du denn mal gefragt, ob der Reifen noch irgendwo an Lager war? Bei mir hat das schon mal funktioniert.
 Übrigens: Nimms locker, war bestimmt nicht böse sondern eher gut von den übrigen gemeint! Lieber mal einen einstecken, als nachher vom Baum gekratzt werden.
Geändert von greyhound (23.04.2007 um 19:43 Uhr).
Grund: Krumme Finger
|
|
|
23.04.2007, 19:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
Ein LKW wiegt 40 Tonnen und fährt mit 20mal runderneuerten Reifen :-) und wer fährt ständig mit 250 rum ?? Klar muss man auf die Sicherheit achten, aber das kann man doch auch sachlich sagen... und ein Fachbetriebn macht das schon vernünftig.
Mich nervts auch, dass immer gleich kommt... du fährst nen 7er kauf das und das neu (nur Original ist gut, tanke Optimax ...) und egal wenn er 16 Liter schluck.. Autogas ist doch nur für Arme usw.
Auch wenn ich im Lotto gewinne und mir drei E65 neben 4 Ferrari und 2 Porsche zulege würd ich vermutlich ned wegen Waschwasser auffüllen in die Werkstatt fahren..
Ist doch kein Verbrechen wenn man mal etwas sparen kann.
Kenn ne Menge Leute die genug Kohle haben, aber deswegen auch selbst Reifen wechseln oder nen Diesel fahren, obwohl locker ein 760er drin wäre. Ist halt oft auch eine Einstellungssache.
|
|
|
24.04.2007, 09:04
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Ollip
|
Ich hoffe doch hier.
Da gibt's den Reifen ab 125 Euro pro Stück.
|
|
|
24.04.2007, 11:15
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (11.95), Chrysler Voyager, Opel Astra G Caravan, Polo 6N
|
Ich habe schon mehrere Reifen flicken lassen.... habe noch nie Probleme gehabt. Muß jeder für sich selber wissen ob er sowas macht. Wer fährt schon 250km/h? Nur Spinner.....
|
|
|
24.04.2007, 11:19
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
|
Mir hat vor Jahren insgesamt 3 mal irgendein Idiot eine Schraube in meinen nur wenige Wochen alten 265-er ZR-Reifen reingedreht. Die Reifenbude hat ihn mir dreimal heißvulkanisiert. Hat meiner Meinung nach so ca. 35,- DM gekostet. Bin den Reifen bis 2005 gefahren, auch Vollgas auf der Autobahn, allerdings nicht mit 250 weil mein R6 das nicht schaft. Bis zum Schluß keinerlei Probleme.
Gruß Mike
|
|
|
24.04.2007, 11:23
|
#7
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
wow... zu DM zeiten geflickt und erst 2005 ausgetauscht?!
wie lange halten deine reifen?! oder fährst du so wenig?
mfg Benni
|
|
|
24.04.2007, 14:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von warp735
wow... zu DM zeiten geflickt und erst 2005 ausgetauscht?!
wie lange halten deine reifen?! oder fährst du so wenig?
mfg Benni
|
Naja, kann doch gut sein. Wenn er die 2001 neu gekauft hat und jedes Jahr im Sommerhalbjahr 10 TKM fährt liegt er mit 20TKM p.a. im Durchschnitt. So 4 Sommer bzw. 40 TKM halten die Reifen dann ja locker. Ich hatte schon mal mit einem Satz Fulda - Reifen 85 TKM geschafft  .
|
|
|
24.04.2007, 16:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
|
Zitat:
Zitat von John McClane
Ich hoffe doch hier.
Da gibt's den Reifen ab 125 Euro pro Stück.
|
Öh ne, bei www.Reifendirekt.de, da gibt es die Dunlop Maxx für 204 Euro inkl. Versand und minus 3% ADAC Mitgliedsrabatt.
Gruß
|
|
|
26.04.2007, 10:27
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Ollip
Öh ne, bei www.Reifendirekt.de, da gibt es die Dunlop Maxx für 204 Euro inkl. Versand und minus 3% ADAC Mitgliedsrabatt.
Gruß
|
Öh doch, die sind teurer als D7. Bei reifendriekt kost der nämlich 234,40. Der Preis von 204 war der von D7.
Aber Du mußt selber wissen, wo Du was kaufst, mehr als Dir den Tipp geben kann ich nicht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|