Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2007, 17:26   #11
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Zitat:
Zitat von BINFORD Beitrag anzeigen
Hallo

Wenn du nicht sicher bist ob du das kanns und ne Anleitung brauchs würde ich die Finger davon lassen .

Wenn du dich trotzdem rantrauts , da gibt es ne paste ,Name fällt mir jetzt nicht ein , wovon du etwas auf die Klötze tust , dort wo sie im Sattel sitzen.

Und Sauberkeit und Genauigkeit ist oberstes Gebot , lass dir Zeit , ist ja kein Boxenstop.
Dem kann ich nur zustimmen.

Bremsen sind eine heikle Sache, da hängt nicht nur dein Leben dran

vorallem können die Schrauben vom Bremssattel abreissen, muss nicht aber kann

also....mit vieeeeeeel Gefühl.

gruß Nick.....der schon auf gutes Wetter wartet

....BS-VA, BS-HA+Feststellbremsbacken.....viel zu tun
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 17:49   #12
drmulthc
Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E39 540iA M-Sport + E36 323ti Compact L
Standard

Sinnvollerweise legst Du Dir noch mal ein "Jezt helfe ich mir selbst"-Buch zu. Hier ist der Tauschvorgang im Detail beschreiben. Dann sollte eigentlich nix schief gehen. Auf der Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.e30.de ist (so meine ich zu erinnern) auch eine gute Anleitung zu finden.

Wenn Du die Scheiben vorne wechselst benötigst Du auch neue Bremsbeläge, aber das weißt Du vermutlich.

Der Bremssattel ist mit einem 7er-Inbus am Bremsenträger angeschraubt. Diese Größe findet sich nicht in den üblichen Steckschlüsselkästen und ist im Baumarkt auch nicht zu kriegen. Der KFZ-Teile Handel sollte Dir hier aber weiterhelfen können.
Für den Bremsenträger benötigst Du, so glaube ich, eine 18er Stecknuss. Ist auch nicht in jedem Ratschenkasten enthalten.

Radnabe wirklich absolut penibelst reinigen. Drahtbürste/Schleifpapier verwenden. Anschließend dünn Kuperfaste auftragen.

Als Anti-Quitsch-Paste würde ich Plastilube verwenden. Dabei handelt es sich um einen Dauerschmierstoff, der das Quitschen der Beläge verhindert. Plastilube bekommst Du sogar bei ATU (hier: Teroson = Henkel KGaA).


Scheiben und Beläge hast Du schon? Bei den Scheiben gibt es Probleme - häufig fangen diese an zu rubbeln bzw. zu vibrieren. Viele schwören daher auf Original-BMW-Scheiben.... Von Zimmermann Bremsscheiben würde ich wegen meiner persönlich schlechten Erfahrungen jedenfalls schon einmal abraten.

Die Bremsbeläge kannst Du auch getrost von einem anderen Hersteller nehmen. Achte hier aber auch auf etwas Qualität. Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit: ATE, Jurid, Textar, Lucas, Pagid & NK (letztere Beläge sind auch von Lucas). Achte darauf, dass die Beläge auf der Rückseite eine Anti-Quitsch-Platte haben - eine bloße Beschichtung mit einem Anti-Quitsch-Lack halte ich persönlich für nicht ausreichend.

Viel Spass beim Basteln...


Ach ja. Nach dem Wechsel das Pedal mehrmals treten, damit sich die Beläge an die Scheibe anlegen. Kontrolliere auch den Flüssigkeitsstand - evtl. vor dem Wechsel etwas Flüssigkeit absaugen.
drmulthc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 18:42   #13
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

@hpaw

Ganz ehrlich , solltest du nicht mind. einen Schlosser oder Artverwandten Beruf , oder Handwerklich nich der Beste sein, LASS DIE FINGER DAVON
oder such dir jemanden der so etwas schon öfter gemacht hat (Hörensagen,Bekanntenkreis). Es geht nicht nur um dein Leben

Ach ja, um wenn.
Nicht anschließend nur mal eben ein paar mal Pedale durchtreten. TsTsTs
Richtig entlüften und etwas vom alten Öl aus der Leitung drücken , den durch die andauernde Belastung und Hitzeentwicklung wird auch das angegriffen und der Siedepunkt ist deutlich niedriger.

Also besser mir Hilfe

Gruß Jörg
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 18:48   #14
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Zitat:
Zitat von JB740 Beitrag anzeigen
brauchst du einen speziellen Schlüssel.

Nimm Antiqietschpaste für die Beläge (am besten aber nur auf der Rückseite )

gruß Jürgen

hi

Ja so heist das Zeug ,

Du wohnst etwas............ weit weg , sonst hätt ich dir die Bremsen gemacht , und dir die Teile günstig besorgt
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lieferant von Bremsscheiben vorne 735iA Bj. 85 Jost BMW 7er, Modell E23 1 22.12.2004 16:07
E38 730i Bremsscheiben vorne gesucht cromagne Suche... 2 10.10.2004 09:11
Bremsscheiben vorne Tony BMW 7er, Modell E32 1 29.05.2004 05:48
neue bremsscheiben vorne uwe730 BMW 7er, Modell E32 10 19.05.2003 16:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group