


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.12.2006, 11:25
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Hamburg/Santiago
Fahrzeug: 740i, VW Bora TDI, VW Polo 6R
|
Hallo und Guten morgen (nun gut bei uns ist morgen),
das ist ein interessantes Thema, da ich ich mich auch mit dem Gedanken trage andere LSP zu verbauen.
Ich habe für vorne ein Morel System vorgesehen und für hinten ein DSL System. Beide Systeme kommen mit ihren eigene Frequenzweichen, ist das problematisch diese mit einzubauen (Platz und Ansteuerung)?
Muß zum Einbau (wenn die Frequenzweichen nicht in die Türen passen) die gesamte Türverkleidung abgenommen werden, oder reicht es LSP-Verkleidung abzunehmen (wenn ja, wie werden die LSP-Verkleidungen von Hochtöner und Mitteltieftöner abgenommen)?
Ich habe noch ein Nakamichi CD500, das ich mir vor ca. einem halben Jahr gekauft habe, kann ich das so ohne weiteres einbauen, oder verliere ich dann die Lenkradfunktionen um das Radio zu kontrollieren? Welche anderen Punkte muß ich beachten?
Könntet ihr mir bitte ein paar Tips geben, vielleicht sind in meinem Beitrag noch ein paar Fragen enthalten die nilsbaxter auch interessieren, denn es scheint das wir vor dem gleichen Projekt stehen.
Danke und Grüße,
Malinois
|
|
|
03.12.2006, 11:28
|
#12
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
türverkleidung muss ab.
paneele bauen und ab geht die post.
|
|
|
05.12.2006, 21:21
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Landkreis Nürnberg
Fahrzeug: Audi A6
|
Zitat:
Zitat von chief_wiggum82
Von Lautsprechern in der Hutablage würde ich prinzipiell abraten.
Gruß
|
Habe auch schon überlegt, LS in die Hutablage (bei mir ohne DSP) einzubauen. Ich weiß, die Skisacköffnung ist viel besser, aber der WAF = 0,0 (WAF = wife acceptance factor).
Kann man nicht (unter diesen gegebenen Randbedinungen) mit irgendwelchen Lautsprechern in der Hutablage das Bassverhalten wenigstens geringfügig verbessern? (Ich will natürlich auch keine Blechteile ausschneiden, die man gemäß TÜV etc. nicht ausschneiden darf). Ich bin ja schon mit weniger zufrieden.
Gruss
Bernie
|
|
|
05.12.2006, 22:38
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Aufgrund der Konstruktion taugt die Hutablage im E38 nicht für gute Basslautsprecher.
Skisack ist die einzige Lösung, die wirklich was bringt.
|
|
|
06.12.2006, 08:08
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Lösung für Telefon
ich verwende für's Telefon die LS in den hinteren Türen.
Habe in die vorderen Türen ein 3-Wege System eingebaut, Hutablage den Rearfill und in den Skisack nen 30er Kicker freeair.
Bin mit dem Klang jetzt mehr als zufrieden, ist ähnlich wie im M5 E60 nur mit etwas mehr Bassdruck, die Höhen sind auch etwas besser (Fostex Bändchen).
Einziges Problem: habe einen leichten LIMA Pfeifer drauf, da suche ich noch Optimierungsmöglichkeiten (verdrillte LS-Kabel??)
Und : wir haben in HN nen recht guten ACR Laden.......
Tom
|
|
|
06.12.2006, 08:22
|
#16
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
.... HELIX CAP 33, und das pfeifen ist weg.
|
|
|
06.12.2006, 11:21
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
was ist Helix CAP?
ein Kondensator? da habe ich einen direkt vor dem Amp sitzen mit 0,5F.
Meinst Du das, oder was anderes?
Tom
|
|
|
06.12.2006, 12:10
|
#18
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
....dieser elko (audiotecfischer), wird direkt an der lima (6-8 quadrat / möglichst kurz) angeschlossen.
er ist speziell dafür entwickelt wurden (entstöhrkondensator), dieser 0,5F welchen du drin hast, ist ein pufferkondensator ....
|
|
|
06.12.2006, 16:05
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
geil!
Sehr hilfreiches posting, danke!!
Tom
|
|
|
10.12.2006, 11:17
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Ich habe mal eine Frage zu den High-Low Adapter.Brauche ich so einen auf jeden Fall  Meine Endstufe Pioneer GM-72000M hat extra einen High-Volt-Eingang (200 mV - 6,5 V).Ist damit nicht genug vorhanden  ! Mfg Christian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|