Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2006, 17:17   #11
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Blue-7
Eine hängende Bremszange kann man übrigens auch optisch gut erkennen: Man hat immer schwarzen Bremsabrieb auf den Felgen, obwohl man sie erst grad gereinigt hat....
Das hab ich auch... Schon immer aber. Wie beheben?
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 17:45   #12
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

bremstaub ist normal, was nicth normal ist wenn zb eine felge schwarz ist und auf der anderen seite nicht.. am besten ist wirklich nach einer fahrt am besten überland oder autobahn, wenn man mal ne zeit fast nicht bremsen musste, die felge bzw bremse (achtung kann sehr heiss werden) anfassen...
bei autobahn fahrt ohne bremse darf sie normal nicht warm werden.. einfach mal schauen ob alle felgen/ bremsen dann gleich warm sind, meist bleibt ja nur eine hängen, selten alle 4 gleichzeitig..
wenn fahrzeug auf der hebehühne ist kann man es auch kontrollieren ob die räder leicht laufen... als bei mir die bremse fest hat man es fast nicht geschaft das rad von hand zu drehen...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 17:56   #13
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc
wenn es nur geräusche sind, und belagstärke etc ist ok, fahr weiter, bremst sich schon wieder ein..
Ganz schlechter Tipp. Zumindest wenn die Scheiben blau angelaufen sind, so wie im Urspungsbeitrag beschrieben.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 19:17   #14
developer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
Breites Grinsen Bremsen - kein Problem

Hallo, ich fahre jetzt seit 1986 BMW und habe mir die Hörner an vielen verschiedenen Modellen abgefahren. Vor langer Zeit einmal Köln - Fankfurt in einer Stunde. Damals habe ich so alle 25-30 Tsd. Km neue Scheiben und Klötze gebraucht.
Mit dem E38 fahre ich jetzt seit 5 Jahren. Dank Diesel und Tempomat, sowie vorausschauender Fahrweise halten meine Bremsen inzwischen 70.000 Km. Allerding vernmeide ich harte Bremsmanöver, wie gesagt das hatte ich alles schon. Der lezte Bremsensatz ist jetzt ca. 80.000 Kilometer drin und muss jetzt gewechselt werden.
developer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 20:11   #15
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Zitat:
Zitat von developer
Hallo, ich fahre jetzt seit 1986 BMW und habe mir die Hörner an vielen verschiedenen Modellen abgefahren. Vor langer Zeit einmal Köln - Fankfurt in einer Stunde. Damals habe ich so alle 25-30 Tsd. Km neue Scheiben und Klötze gebraucht.
Mit dem E38 fahre ich jetzt seit 5 Jahren. Dank Diesel und Tempomat, sowie vorausschauender Fahrweise halten meine Bremsen inzwischen 70.000 Km. Allerding vernmeide ich harte Bremsmanöver, wie gesagt das hatte ich alles schon. Der lezte Bremsensatz ist jetzt ca. 80.000 Kilometer drin und muss jetzt gewechselt werden.

Na ja was man soooooooo fahren nennt
Nichts für ungut aber 80TKM bei einer schweren Limo ist bei normaler Fahrt kaum möglich.Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit Billigware von Bay.Bei Bremsen kann ich nur auf Original-Ware raten!Man lebt nur einmal und ein flatternes Lenkrad will doch auch keiner oder?
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 21:07   #16
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Nichts für ungut aber 80TKM bei einer schweren Limo ist bei normaler Fahrt kaum möglich.
Klar ist das möglich...
Bei meinem letzten E34 haben sie ähnlich lang gehalten; kommt immer darauf an, wie vorausschauend man fährt.
Man kann sich viel Belag durch rechtzeitiges Gaswegnehmen und Herunterschalten sparen.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 22:07   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von altbert
Klar ist das möglich...
Bei meinem letzten E34 haben sie ähnlich lang gehalten; kommt immer darauf an, wie vorausschauend man fährt.
Man kann sich viel Belag durch rechtzeitiges Gaswegnehmen und Herunterschalten sparen.
Stimmt.
Bei meinem E38 sind die hinteren Beläge auch schon >100.000 km drin - still going strong. Und langsam fahre ich auch bestimmt nicht. Aber von 230km/h auf 100 km/h runtergebremst - das kommt bei mir seltenst vor. Einen Gleiter sollte man eben nicht mit einem nervösen Sportgerät verwechseln.
Beim EVO würde mir das auch nicht gelingen.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2006, 14:11   #18
Sandeman06
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Sandeman06
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
Standard

Sorry aber ein E34 ist kein E38!Mit meinem 525i (Schalter)haben die Beläge auch länger gehalten.Aber beim 740i (Automatik) normale Fahrweise,damit meine ich auch Stadtfahrten und Autobahn halten die vorderen bei mir keine 80TKM!Ich bin auch kein Ampel-Raser sonst hätte ich einen anderen Wagen
Sandeman06 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group