Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2006, 11:25   #11
Skyppy745i
Skyppy745i
 
Benutzerbild von Skyppy745i
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
Standard Kühler

Sorry ich weis ja nicht was ihr sofür Apotheken freundliche habt , aber als mein kühler oben gehäuse einen riss hatte ( gott sei dank noch garantie euro plus ) hat das komplett ein ausbau mit neuem Kühler grade mal 285 € gekostet ( mich zwar gewundert ,aber wenn die nicht mehr wollen meckert man doch nicht ) das war im November 05 Mfg
Skyppy745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 11:31   #12
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Skyppy745i
Sorry ich weis ja nicht was ihr sofür Apotheken freundliche habt , aber als mein kühler oben gehäuse einen riss hatte ( gott sei dank noch garantie euro plus ) hat das komplett ein ausbau mit neuem Kühler grade mal 285 € gekostet ( mich zwar gewundert ,aber wenn die nicht mehr wollen meckert man doch nicht ) das war im November 05 Mfg
Was denn jetzt, selbst bezahlt oder Euro Plus?

Wenn neue Euro Plus, vielleicht sind die 285 Euro der Einbau und die E+ hat die Kosten für den Kühler übernommen?

Preis für die V8/V12-Kühler ist laut ETK spürbar über 400 Euro.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 12:26   #13
7 up
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-735ia(08.96)
Top!

Jaja der Kühler,

hab ich auch schon durch!!!
Kühlerstutzen gebrochen nach Werkstattaufenthalt !!

Hat mich aber nur 144,- gekostet und ne gute Stunde problemloser Einbau !!

Mußte aber wegen Regress und Kulanz ca. 3 Wochen mit einem Provisorium fahren War das ne Sch..... Kleben und so'n MURKS !!!!!


Deshalb würde mich der Wunderkleber sehr interessieren !!

Gruß 7 up
7 up ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 12:55   #14
Skyppy745i
Skyppy745i
 
Benutzerbild von Skyppy745i
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
Standard

Zitat:
Zitat von skab
Was denn jetzt, selbst bezahlt oder Euro Plus?

Wenn neue Euro Plus, vielleicht sind die 285 Euro der Einbau und die E+ hat die Kosten für den Kühler übernommen?

Preis für die V8/V12-Kühler ist laut ETK spürbar über 400 Euro.
Hat komplett die euro plus übernommen und war komplett preis ein ausbau iklu kühler 285 € Bei BMW
Skyppy745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 13:15   #15
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Skyppy745i
Hat komplett die euro plus übernommen und war komplett preis ein ausbau iklu kühler 285 € Bei BMW
Schon komisch.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 13:49   #16
drm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von drm
 
Registriert seit: 22.08.2002
Ort: Maribor, Slowenien
Fahrzeug: E32 730i '93 schalter shadowline, E38 740i '00 BMW Individual
Standard

Zitat:
Zitat von dechef
Hi , also mein kühler hat auch ein leck gehabt , dass ich aber ganz einfach mit speziellem kleber zugeklebt habe.
ist ein halbes jahr gut gegangen und erst gestern ist wieder ein bisschen wasser rausgekommen habe es aber wider zugeklebt also alle 6 monate mal neu kleben.
Ich kann euch ja mal sagen wie das wundermittel heißt, weiß jedoch nicht ob da jeder rankommen kannn , weil das zeugs von der clariant ehemalige höchst ag ist, hat mir ein bekannter gegeben.
kann aber mal fragen ob er mir ein paar verkaufen kann ich sage euch dann noch bescheid.
geht auch mit Acrylit
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ACRYLIT
drm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 16:38   #17
Skyppy745i
Skyppy745i
 
Benutzerbild von Skyppy745i
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bonn
Fahrzeug: e38-740i (01.2000 )
Standard

Zitat:
Zitat von koertsch
Schon komisch.
fand ich ja auch .aber wenn die weniger haben wollen als man eigentlich denkt .(Klappe halten ,zahlen und wech mit freu )
Skyppy745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2006, 16:42   #18
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Zitat:
Zitat von Skyppy745i
fand ich ja auch .aber wenn die weniger haben wollen als man eigentlich denkt .(Klappe halten ,zahlen und wech mit freu )
Immer noch komisch: Hast Du zubezahlt oder €+ ?

MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2006, 20:23   #19
Johnstruck
Mitglied
 
Benutzerbild von Johnstruck
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
Standard Wundermittel, wo? was? wieviel?

Zitat:
Zitat von dechef
Hi , also mein kühler hat auch ein leck gehabt , dass ich aber ganz einfach mit speziellem kleber zugeklebt habe.
ist ein halbes jahr gut gegangen und erst gestern ist wieder ein bisschen wasser rausgekommen habe es aber wider zugeklebt also alle 6 monate mal neu kleben.
Ich kann euch ja mal sagen wie das wundermittel heißt, weiß jedoch nicht ob da jeder rankommen kannn , weil das zeugs von der clariant ehemalige höchst ag ist, hat mir ein bekannter gegeben.
kann aber mal fragen ob er mir ein paar verkaufen kann ich sage euch dann noch bescheid.
Wie heist denn das Wundermittel?

John
Johnstruck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2006, 12:41   #20
dechef
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard f

ich empfehle ich euch allen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.kuehler.de da kostet ein neuer originaler kühler der firma behr 169€ inkl nachname.

habe ihn schon verbaut und ohne probleme und sehr rascher versand.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe mein Kühler leckt lasse BMW 7er, Modell E32 8 07.09.2005 17:43
Jetzt hats das Getriebe erwischt... Kleinkifu BMW 7er, Modell E38 30 02.08.2005 10:18
Karosserie: ...heut hats den LEXX erwischt! LEXX BMW 7er, Modell E38 57 20.06.2005 13:02
Kühler leckt ? Pebi BMW 7er, Modell E32 12 31.03.2005 13:16
Motorraum: Gestern hats mich erwischt..... NickB12 BMW 7er, Modell E38 32 18.03.2005 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group