Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2007, 22:57   #11
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
... diese Arbeit wird wohl oder übel jeden einmal treffen. Habe gerade einen 728er nach dem Gaseinbau, probegefahren. Das Schlackern in der Lenkung beim leichten Herunterbremsen von ca. 110 km/h ist furchtbar. Man hat das Gefühl, es reißt einem das Lenkrad aus der Hand. Beim stärkeren Bremsen ist es dann viel besser. Der Wagen hat gerade einmal 236 Tkm. Btw. mein 740 mit 210 Tkm schlackert auch schon ganz leicht. Wird wohl demnächst auch einmal überholt werden müssen - ganz anders mein S500 mit 226 Tkm, nicht im Geringsten irgend eine Fahrwerksunruhe. Es lebe der kleine Unterschied.
Hallo Erich,

das Schlackern kann aber auch von den Bremsscheiben kommen. Ist sogar eher wahrscheinlich. Das selbe Spiel hatte ich mit einer freien Werkstatt und ATE Bremsscheinben und Belägen durch. 4x hab ich neue bekommen.
Und immer fing das nach kurzer Zeit wieder an.......
Zum Schluss kamen dann neue originale BMW Scheiben und Beläge rein und dann war Ruhe.
Ansonsten sollte man aber an der Vorderachse eigentlich alle Querlenker und Pendelstützen tauschen. Ich habe das erst vor einer Woche durch. Eine Wohltat ohne das klappern. Mal ganz davon abgesehen, daß der Wagen viel besser auf der Straße liegt und mir das Lenkrad bei ein paar Bahnschienen nicht mehr fast aus der Hand rutscht.

Für eine günstige Quelle für die Ersatzteile schau mal hier nach:
Interner Link) Fahrwerk - Günstige Querlenker und sonstige Achsteile

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Einbau Querlenker / Druckstreben DAD BMW 7er, Modell E32 3 30.03.2006 12:30
Druckstreben und Pendelstützen wechseln, brauche Hilfe. BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 7 27.10.2005 09:48
Fahrwerk: Gummilager Druckstreben ersetzt Lexusfan BMW 7er, Modell E38 12 17.08.2005 22:12
druckstreben camelorn BMW 7er, Modell E32 18 03.09.2004 13:07
Druckstreben sind drin, aber was mach ich wegen der LiMa? Catweazle BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2004 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group