Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2006, 13:22   #11
Freddy735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Freddy735
 
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Waldkraiburg
Fahrzeug: BMW 740i/ E38/ EZ. 03-97
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Hi Fans,

ich hab mir letzte Woche zusammen mit anderem Kleinkram den Kantenschutz um die Türen in marineblau bestellt.

Der Kram ist heute gekommen, hab mich dann auch gleich an den Einbau gemacht, einige erinnern sich vielleicht, dass ich mit den Dingern in meinem Ex-Fuffy schon gehörige Probleme hatte.

Nun gut, versuchen wir´s heute nochmal, vielleicht sollte es ja heute anstandslos klappen.

Naja, der Anfang war dann auch recht vielversprechend, zum Ende stand ich dann allerdings wieder vor genau dem gleichen Problem wie damals, und zwar hat es den Anschein, dass diese Teile einfach 3-4 cm zu kurz sind

Kann aber irgendwie auch nicht sein, denn die Teile-Nr. stimmt, den richtigen Teppich für die richtige Seite hab ich auch und den gleichen Zirkus hatte ich ja wie gesagt auch schon bei meinem Ex-Fuffy, dass es nicht richtig passt, es muss also ein "Einbauproblem" (--> DAU ) von meiner Seite aus vorliegen, allerdings frage ich mich, was ich falsch machen soll, ich seh da keine wirklich andere Möglichkeit, dass großartig anders einbauen zu können?!?!?

Das Problem stellt sich nun also folgendermaßen da, dass an einer Ecke der Teppich einen Spalt von der Karosserie entfernt ist und praktisch "in der Luft hängt"

Ich hab den "Problembereich" hier mal rot umrandet:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...3966376538.jpg


Dort, wo die Fingerkuppe aufliegt, sollte normalerweise auch der Kantenteppich anliegen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...3235616338.jpg


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://foto.arcor-online.net/palb/al...3761336636.jpg


An den anderen Türen hab ich es bisher noch nicht probiert, war an meinem Ex-Fuffy aber der gleiche Mist, ich nehme nicht an, dass das hier viel anders sein wird

Hat hier nun irgendjemand schonmal die Dinger gewechselt (vorzugsweise gegen fabrikneue), der mir ein paar Tipps geben kann, wie man die Teile nun richtig einbauen soll, ich hab wie gesagt keinen Plan, was da falsch laufen soll?!

Ob man die Teile erst erwärmen muss, damit die sich ausdehnen, ich hab keine Ahnung?!



Grüße

7er Fan
Hi 7er Fan....

Und du bist Dir sicher die Sachnummern
Kantenschutz Marineblau "Hinten" 51 72 8 175 085 Links/ 086 Rechts
"Vorne" 51 72 8 175 071/ Links und Rechts

bestellt zu haben???
Gruss
Freddy
Freddy735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 16:50   #12
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Zitat:
Zitat von Freddy735
Hi 7er Fan....

Und du bist Dir sicher die Sachnummern
Kantenschutz Marineblau "Hinten" 51 72 8 175 085 Links/ 086 Rechts
"Vorne" 51 72 8 175 071/ Links und Rechts

bestellt zu haben???
Gruss
Freddy

Jepp


So, Entwarnung, die Teile kann man wirklich dehnen, braucht´s noch nicht mal einen Heißluftfön dazu sondern einfach rohe Gewalt *g*

Hab mich mit meinen 92 kg da drangehongen, und tatsächlich, man konnte die entscheidenden cm auskitzeln




Hab dann hinten links weitergemacht, passte natürlich auch nicht, also wieder gestreckt
Bin ich nun soweit auch fertig, aber das ist so ne richtig beschissene Sch..arbeit *wääh*, bin heilfroh, wenn ich komplett fertig bin...
Aber nachdem ich in beiden Händen nun sicher innere Blutungen durch die ganze Klopferei hab und sich am Daumen auch noch ne Blase geöffnet hat hab ich die weiteren Bauarbeiten erstmal eingestellt *schmerz*



Grüße

7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 17:04   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hab doch gesagt es geht...

versteh nur nicht, wie hier manche sagen man könnte die dinger nicht dehnen da stahl drin ist, aber mit nem fön soll´s dann klappen?

gruß Benni, der weiss wie stabil die dinger sind
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 18:08   #14
StormRider
Lewer duad üs Slav!
 
Benutzerbild von StormRider
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Out_OF_Range
Fahrzeug: T4 VR6 - W210 E430
Standard

hauptsache da zieht sich nix zurück, das wär ärgerlich
StormRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:41   #15
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Aha, gut zu wissen!

P.S. Was kosten die Nebensächlichkeiten denn so?

Gruß,
C.K.
__________________

... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!

C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 20:55   #16
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

@Benni,

jo, ich bin ja schon still


@StormRider;

nöö, glaub ich nicht, dass sich das nochmal zurückzieht, einmal gedehnt, dauerhaft lang *g*


@C.K.

die ganzen Nebensächlichkeiten haben mich knapp 300 Oysen gekostet, wobei die Kantenteppiche mit ca. 160 Euro zu buche schlugen



Grüße

Olli
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2006, 21:06   #17
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Ich bin mal gespannt, was Olli wieder vor Anzing in seinem umbauwahn alles umbaut..... kenne ja den ursprungszustand vom Südhessen connection....
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zierleiste: Ich krieg die Krise 727tx BMW 7er, Modell E32 6 30.12.2005 18:08
Innenraum: Ich krieg die Krise, Fahrersitz wackelt m_mikel BMW 7er, Modell E38 4 07.09.2005 15:41
E23 - Update Altautofahrer BMW 7er, Modell E23 7 26.12.2002 19:55
Heute krieg ich meinen 7er wieder DaMartin BMW 7er, Modell E32 1 22.11.2002 14:28
Ich verzweifle! Krieg die Lautsprecherabdeckung fahrerseitig nicht runter... Bucho BMW 7er, Modell E32 11 20.07.2002 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group