Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2006, 19:21   #11
fwk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

Nee leider wohl nicht, die Antenne bringt die Satelliten, so 6 oder 7, alles soweit okay. War ja auch vorher das MK3 dran, und das funzte problemlos.
fwk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 19:24   #12
fwk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

Appy:
Danke für den Tipp, das probier ich aus. Wie häufig muss man falsch abbiegen? 5 mal oder 50 mal oder 500 mal? Sollte 10 mal reichen?

Wenn das nicht funktioniert nehm ich dein Angebot gerne an und komm bei dir vorbei. Wir wollten sowieso in Venlo Kaffee kaufen...

Gruß,
Friedrich
fwk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 19:30   #13
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

Friedrich,

10 mal ist genügend

gr. Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2006, 21:08   #14
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Also,

ich hab vor ungefähr 2 Jahren auf den MK IV gewechselt (von MK III) und das ging völlig problemlos. Alten raus, neuen rein, beim Freundlichen codiert und das wars.

Gruss,

Dr. M.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 07:07   #15
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

Da war der Text, ist nicht von mir, hab ich nur copiert.

Elektrik - Das Navi ist nicht reparierbar! Es wurde alles getauscht. Fehler trotzdem gefunden!!!
________________________________________
Der Fehler:
Mein Navigationssystem im BMW 750 E38 spielte völlig verrückt. Es fand den Standort nicht mehr, die Standortanzeige drehte sich und sprang kreuz und quer auf der Karte umher. Auch wenn man es neu kalibriert hat, nach wenigen Metern sprang die Anzeige irgendwo hin.

Die BMW-Werkstatt in Ingolstadt hatte sich mächtig ins Zeug gelegt und tagelang den Fehler gesucht und auch gefunden. Meine Hochachtung.

Die Ausgangssituation:
Es wurde alles getauscht (Rechner, Videomodul, GPS-Empfänger, Magnetfeldsonde, Antenne, Kabel). Es wurden sogar fliegende Kabelverbindungen gelegt. Es wurden die Radsensoren vermessen (Signale von den Rädern waren ok). Das Auto wurde sogar entmagnetisiert - es wurde wirklich alles versucht, mit dem Ergebnis: Navi geht nicht. Nicht reparierbar. Vor diesem Hintergrund ist das schon eine Leistung, wenn der Werkstattleiter nicht aufgibt und weiter macht.

Wie wurde der Fehler gefunden?
Die Radsensoren wurden nun mit einem Oszillograph vermessen, mit dem Ergebnis: Ein Zacken fehlte an einem Rad. Am Radlager sind kleine Metallnippel ringsrum für den Sensor befestigt. Und an so einem Metallnippel war eine kleine (fast unsichtbare) Beschädigung. Diese Beschädigung war für das ABS unerheblich. Das Navigationssystem meinte dadurch aber, daß man ständig im Kreis fährt.

Abhilfe
Radlager getauscht. Navi geht wieder einwandfrei. Wahnsinn
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 07:48   #16
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ich habe gestern ein Bild gefunden, da ist die Steckerbelegung eines MK2 und MK4 abgebildet. Vielleicht kennt das ja auch schon jemand....
Seh ich das richtig,
dass ein MK4 nur noch den Radsensor hinten links auswertet ??

Gruß
N.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg MK4-Anschlußbelegung.jpg (66,9 KB, 48x aufgerufen)
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 11:14   #17
fwk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

ja, sieht wohl so aus. Früher brauchte man wohl die Daten von 2 Rädern, um festzustellen, ob man Kurven fährt. Heute ist wohl im Navi ein Kompass oder gyro drin, der diesen Job macht.

Gruß
fwk
fwk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 11:17   #18
fwk
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Bochum
Fahrzeug: BMW 730d (E38)
Standard

halt ich mal im Hinterkopf. Dürfte es aber vermutlich eher nicht sein, weil der MK3 (drei) bis vor 14 Tagen ja noch problemlos gearbeitet hatte, und wenn ich ihn wieder anklemme auch wieder sauber positioniert. Aber ausgeschlossen ist nix
fwk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 11:40   #19
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

FWK,

eigentlich kan es nur an die Rad sensoren liegen?
Nimm das TOMTOM, der funkt auch ohne Radsensoren.
Dein ABS funktioniert ohne problemen?
Eigentlich solte man den Kabel der das NAvi nütz zum Radsensor kurze zeit abschliessen müssen, und Fahren wie das TOMTOM, und sehen ob dan das Navi preciese wird.

Aber erst musst du mal das Kalibrieren machen wie ich geschrieben hab.

gr. Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2006, 16:56   #20
appy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von appy
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
Standard

FWK,

hast du die Kalibrierung schon durch geführt?

gr. Appy
appy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: MK4 im E38 und INFO Taste: Lösung Janos 728 BMW 7er, Modell E38 31 24.10.2012 22:19
vorher E38 750, jetzt E38 750 oder 740 ? Bergfisch BMW 7er, Modell E38 68 08.01.2006 10:03
Elektrik: MK4 Codierdaten für E38 !!! Janos 728 BMW 7er, Modell E38 16 15.08.2005 21:19
MK4 mit Teilenummer 65906920713 für E38? prickelpit BMW 7er, Modell E38 5 26.12.2003 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group