Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2006, 11:21   #11
koertsch
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard



Sorry
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 11:27   #12
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Top!

Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 12:28   #13
Schleipes
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Also ich finde das es die besagten Schnäppchen immer noch gibt. Habe mir kürzlich einen 728i E38 gekauft. Soweit hat er Vollausstattung wie Navi, TV, Soundsystem, Leder grau, Telefon, Xenon usw. Der Wagen hat ""109.000"" km gelaufen was sehr selten ist und hat lediglich ein paar Macken auf der Haube und eine an der Heckstoßstange. Der Wagen ist meiner Meinung nach Traumhaft, sparsam, und für 7999,- ein Schnäppchen gewesen. Leider muß ich mich wahrscheinlich trotzdem bald schon wieder von ihm trennen. da ich leider Arbeitslos geworden bin.

Viel Glück bei deiner Suche.
Schleipes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 12:45   #14
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Wißt ihr, es ist vollkommen egal, ob ihr ein Auto beim irgendeinem Händler oder von Privat kauft, es ist auch egal, ob der Verkäufer Deutscher, Libanese, Russe, Türke, Japaner oder australischer Ureinwohner ist:

Letzten Endes kommt es darauf an, daß Ihr in der Lage seid, ein Auto richtig zu beurteilen und einen guten Kauf zu machen. Ich habe bisher alle meine Autos eingehend untersucht und habe bislang immer einen guten Kauf gemacht.

Und wenn ihr eine genaue Anleitung braucht, wie man einen Gebrauchtwagen systematisch unter die Lupe nimmt, möchte ich euch folgendes eBook ans Herz legen, da stehen nämlich jede Menge Tips drinnen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://gebrauchtwagenberater.com

Viele Grüße,

John
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 13:12   #15
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von Ralph260260
um der ganzen Diskussion ein gütliches Ende zu bereiten hier mein Vorschlag:

Nennen wir diese ominösen betrügerischen Gestalten einfach
" Klappstuhl-Händler"
-> das ist völlig Farb- und Nationalitäts-Frei (beinhaltet auch Deutsche) - und jeder müsste wissen was damit gemeint ist.


Hoffe jetzt nicht in die Schusslinie von irgend jemand geraten zu sein.

Alles Gute und Vertragt Euch


Liebe Grüße


Ralph
Schönen Dank für die Blumen, langsam habe ich es satt immer wieder in Bezug auf schlechte Gestalten genannt zu werden !!!

Gruss Herbert Klappstuhl !

immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 13:24   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Wie wärs denn dann mit Fähnchen-Händler oder Kiesplatz-Händler?

Oder gibts dann nen Karl-Heinz Fähnchen oder gar nen Wolfgang Kiesplatz, der sich negativ angegangen fühlt?

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 16:49   #17
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Mensch ich dachte, mittlerweile ist mein Bimmer in die 10'000 Euro
Liga abgeschlafft, es ist nun noch schlimmer, wie ich sehe.

Peinlich finde ich, wenn man vom Einkaufen zurück kommt und ständig
von irgend welchen Leuten eine Visitenkarte am Fenster stecken hat,
weil sie annehmen das Ding währe reif für den Kiesplatz.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 18:46   #18
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Man kann immer Glück oder Pech haben.

Mein Vater hat seinen 2000er 735 direkt bei einer BMW NL gekauft und war das folgende Jahr nur bei denen in der Werkstatt. Gut, das meiste ging auf die EuroPlus, aber wenn man dann den Mehrpreis, den man für die EP und den BMW-NL-Aufschlag bezahlt, dazurechnet, war das trotzdem kein Schnäppchen.

Mein erster 750 kam von privat, der Mann hat den Wagen an sich nur gefahren, aber ihn auch erst 2 Jahre vorher als Ersthand-Auto von der NL Bonn gekauft. Ich hab dann zugeschlagen, dachte, der kann in zwei Jahren ja nicht so viel kaputt gemacht haben. Einige Verschleissteile (VA etc.) waren fällig, aber im Großen und Ganzen war's ein ordentliches Auto zu einem (für beide) fairen Preis (7/96er, 153tkm, gekauft 3/05 für 8600).

Schnitt, Unfall, Heckschaden, neues Auto. Diesmal ein 12/98er FL, auch von privat, praktisch erste Hand (mit 6 Monaten gekauft), immer bei befreundetem Meister in BMW-Werkstatt gewartet worden, was mich hoffen liess, dass der beim Auto von seinem Kumpel ordentlich gearbeitet hat, hat auch immer alles machen lassen, ohne aufs Geld zu achten, usw. usf. Das ist an sich das Optimum, jetzt hätte nur noch gefehlt, Rentner und nur 60tkm gelaufen. Aber selbst dieser Wagen hat noch einige Macken, die ich ihm noch austreiben muss.

Es geht nichts über eine genaue Inspektion des Wagens vor dem Kauf und genügend Erfahrung, gerade mit den Schwächen des Modells. Das ist natürlich schwierig, wenn's der erste E38 ist. Ich hab meinen ersten vorm Kauf gar nicht selbst probegefahren. Die erste Probefahrt hab ich den Verkäufer machen lassen, um zu sehen, wie der Wagen die letzten Jahre gefahren wurde, die zweite von meinem Vater, der selbst schon seinen zweiten 735er hatte. Beim zweiten war's schon viel einfacher, da kannte ich das Modell und wusste schon viel mehr.

Auch hier aus dem Forum, viele Schäden sind ja modellspezifisch (Vorderachse, leckende Servoölschläuche usw.), die kommen bei allen früher oder später. Einfach hier lesen und die offensichtlichen Schwachstellen beachten.

In dem Zusammenhang: Wenn Du Rost brauchst, um im Verkaufsgespräch den Preis zu drücken, dann zieh mal die Heckklappendichtung über der Stoßstange hoch. An der Kante hab ich selbst bei meinem 98er (Garagenwagen zum Trotz) massig Rost gefunden. Ist harmlos und an einem Nachmittag erledigt, aber macht "guten" Eindruck

Je weniger "Hände", desto besser. Je früher jemand den Wagen übernommen hat, desto mehr Geld musste da noch bezahlt werden. Wer dafür Geld hat, hat (hoffentlich) auch das Geld für die ganzen kleinen Reparaturen, die anfallen, also wird der Wagen auch besser gepflegt. 4. Hand heisst oft, dass viele Verschleissteile (wie die bei dem 750, um den's hier ging) fällig sind, weil keine Kohle über war. Muss aber auch nichts schlimmes sein, wenn es sich auf diese Teile beschränkt. Dann ist der Wagen durchrepariert und läuft, man muss nur das Geld mit in den Kaufpreis reinrechnen. Kann aber natürlich auch heissen, dass seit 50tkm das Öl nicht mehr gewechselt wurde und der Motor auf dem Weg ins Nirvana ist...

Also kurz: Daten auf dem Papier sind zweitrangig (kann man im Zweifel alles fälschen, siehe Scheckheft), wichtig ist der Eindruck bei genauester Besichtigung. Besuch bei einer BMW-Werkstatt ist natürlich sehr gut, wenn die Möglichkeit besteht. Fällige Reparaturen nie vergessen, die können sich heftig summieren. Wenn unter dem Strich der Preis trotzdem stimmt, dann kann man zugreifen. Auch wichtig: Das Bauchgefühl. Hatte bei meinen beiden direkt ein gutes Gefühl, und das sollte immer da sein. Wenn Du schon nur halbherzig den Wagen willst, dann lass es lieber. Selbst wenn Du falsch liegst und Dein Traumwagen doch teurer (weil kaputter) wird als erwartet, dann bezahlst Du das immer noch lieber, wenn der Wagen Dir am Herzen liegt
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 21:46   #19
muscle.hasi
Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2003
Ort: blankenburg
Fahrzeug: bmw 750il highline
Standard

mhhh, sind wir hier ein politik-forum oder was??

ist doch egal was man ist....im endeffekt sind wir doch menschen...und nunmal zum eigentlichen...

also ich habe 2 jahre nach einem guten 7er gesucht....leider mußte ich auch feststellen das es bei manch bürger etwas merkwürdig war was ich da ansah an autos...

aber sieh mal nach holland, da habe ich dann meinen gefunden und beim bmw-händler....und bis jetzt alles io...:-)

@ schleipes: wenn dein auto los werden willst, bin interessiert dran...meld dich einfach per u2u
muscle.hasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2006, 21:57   #20
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo Skab,

endlich mal ne normale Antwort, Danke für die Tips. Bin natürlich nicht völlig unerfahren, was den 7er betrifft, fahre schließlich seit fast drei Jahren 2 von den guten Stücken, allerdings E32. Beim besagten 750er war halt der Preis erstmal Lockmittel genug, um den faulen Dirk mal tatsächlich zum Händler zu bewegen. Ich muß aber gestehen, trotz Ausstattung war er nicht komplett mein Traumwagen, hauptsächlich, weil mir Ascotgrün nicht ganz so toll zusagt.

Den Tip mit der Heckklappendichtung werde ich mir merken
Und eins ist Gesetz: erster Weg ist zur Werkstatt, dort wird der Wagen von einem erfahrenen ehemaligen BMW-Werkstattmeister geprüft, eine Kompetenz
für E32 und auch E38. Was der sagt, gilt. Das Prozedere werde ich, wenn sein muß noch 10 mal oder mehr durchführen, bis ich den passenden habe.
Vorbesitzer und Scheckheft sind mir erst einmal egal, der Meister kann den Zustand des Wagens tausendmal besser einschätzen als irgendwelche evtl. gefälschte Schriftstücke.

Zeit spielt eigentlich keine Rolle, mein Fuffy hat grad neu TÜV und ist fit.
Eigentlich bräuchte ich keinen neuen, aber die Sucht hat mich mal wieder gepackt

Ich schau nach was im Bereich bis ca. 10000 EUR (damit ich noch ca. 40000 EUR für Reparaturen über hab)

Bin auf den nächsten gespannt, diesmal sogar in meiner Traum-Farbkombination oxfordgrün/sandbeige und etwas jünger.
Freitag erste Besichtigung, dann evtl. nächste Woche Werkstattprüfung.

Schau ma mal

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 vs. E65... Chancenlos? Von wegen! Silver BMW 7er, allgemein 76 22.10.2020 16:29
Gründe, warum der E38 ein vernünftiges Auto ist. Bertl BMW 7er, Modell E38 52 07.04.2007 19:59
Transplantation Navi, Sound, Telefon E38 --> E39 E38Gonzo BMW 7er, Modell E38 30 20.11.2005 21:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group