


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.07.2005, 13:05
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
Moment!!
Beim E38 geht das leider nicht so!
1. batterie weg, 15Min warten
2. Pralltopf des Lenkrades von hinten lösen (2 Torx)
3. Pralltopf abziehen, dabei Stecker airbag lösen
4. Zentralschraube lösen, Scheibe nicht verlieren und aufpassen, wie rum drinne
5. Lenkrad ziehen (aber nur soweit, dass aus der Verzahnung draussen), dann verdrehen und wieder drauf.
6. rest rückwärts, ganz am Schluss Batterie wieder dran.
Hinweis: wenn die batt nich abgesteckt wird, erkennt das SG beim Abstecken einen Fehler im airbag und macht nen Eintrag, die Lampe leutet.
Kann nur beim  gelöscht werden, kostet dann bis zu 20Öre!
Tom
|
|
|
13.07.2005, 13:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Emmerich
Fahrzeug: ehem. 728Lpi E38
|
okay 
|
|
|
13.07.2005, 16:06
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
|
Freunde, Freunde,
bitte schreibt nicht solchen Unsinn von wegen Lenkrad abziehen und umstecken
Beim Spur einstellen wird auch das Lenkrad gradegesetzt und nicht anders!
Denn ansonsten wäre das Lenkgetriebe aus der Mittellage und im Extremfall würden schon Ventile für die Servounterstützung betätigt, sodass das Auto ständig zieht.
Fahr zu dem Betrieb der die Achse eingestellt hat und sage ihm dass das Lenkrad schiefsteht. Dann muß er die Karre neu vermessen. An der Hinterachse kann es nicht liegen, den die muß zwingend mitvermessen werden für die Vorderachse.
Ergo ist diese in Ordnung, oder der Betrieb ist sein Geld nicht wert.
Bei mir haben sie dreimal gebraucht, wobei sie gleich beim ersten Mal sagten, beim E38 wäre es sehr schwierig das Lenkrad wirklich grade zu bekommen.
Beim 3. Mal hat's der Meister persönlich gemacht, hat 1,5 Std. gebraucht, aber ich kann ne Wasserwaage auf die Speichen legen 
|
|
|
13.07.2005, 16:36
|
#14
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich denke auch nicht, dass es mit Umstecken in jedem Falle getan ist...
Der Wagen kam doch mit geradem Lenkrad aus dem Werk, und das ist sicher seitdem nicht umgesetzt worden.
|
|
|
15.07.2005, 12:51
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
@ Profiler
also, ich hatte meine Fuhre wg. Spurstangenwechsel auch beim Einstellen: genau das gleiche! Lenke steht etwas schief, ca. 1 Zahn.
Die Einstelldaten kenne ich und die stimmen!
Somit muss ich meine Lenke um 1 Zahn verdrehen und das geht, da am Lenkrad der Schleifring drauf ist, also ergibt dies elektrisch keine Nachteile.
Und unten, an der Lenkung selber, das passt alles.
Hast evtl. recht, dass durch mehrmaliges Nerven die Buben (war nicht bei AutoTechnikUnsinn  ) das hinbekommen, nur ich habe keine Lust, da jedesmal drauf zu warten und die Zeit zu verplempern.
Da dreh ich lieber g'schwind die Lenke um 1 Zahn weiter.
Achja: wie ich schon gepostet habe: neue Spurstangen rein und Geräusche sind erledigt; die Fuhre läuft nimmer jeder Kippe hinterher.
Tom
|
|
|
15.07.2005, 13:53
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
meiner läuft auch ganz gut es ist alles eingestellt alles in ordnung bin zufrieden mit der werkstatt im allgemeinen.
das was du meinst ist doch dass ich das lenkrad abziehe und dort das eisntelle oder nicht?
|
|
|
15.07.2005, 15:21
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
|
ja,
genau das!
Tom
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|