Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2005, 12:42   #11
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Heri
Hi

Lass Dich nicht von den Spezialisten hier verrückt machen !

Kann nur die Zylinderkopfdichtung sein !

SO EIN QUATSCH !

Heri
Eben! Aber eins bestaetigt sich wieder; BMW Motoren moegen weder Kurzstrecken noch Schleicherei nicht Dafuer sind andere Autos besser geeignet /zb. luftgekuehlter Kaeffer/. Wenn Du kein Lust auf ,ab und zu natuerlich ,etwas zugigerer Fahrstihl hast, dann reicht nur die Olewechselintervalle um haelfte zu verkuerzen...

Gruesse
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 18:25   #12
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von MiamiDolphins
Hallo Leute,
habe bischen durchgelesen aber so richtig was ich tun soll oder kann nichts gefunden.
Also habe milchiges gebilde am öldeckel und füllung entdeckt. Abgewischt und vorsichshalber neue ölwechsel mit spülung machen lassen. Aber habe es kürzlich wieder entdeckt.
Ich muss erwähnen das ich sehr kurze strecken fahre, und gelesen habe das sich kondenswasser bildet. Habe auch keine undichte stellen.
Was kann ich machen das es sich nicht bildet und schadet es den motor??????
Was würdet ihr mir raten.
Die strecke die ich normale weise fahren muss würde der motor nicht heiss werden, fahre schon so das die temp zeiger auf mitte kommt aber reicht anscheint auch nicht.
freue mich auf jeden rat
gruß
__________________________________________________ ______________________

Wenn Wasser fehlt ist es sicher die Kopfdichtung, wenn nicht dann ist es Kondenswasser. Im ersten Fall schnell reparieren, im zweiten alle 8-10TKM Ölwechsel, denn beachte verdünntes Öl schmiert nicht besonders gut!!
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2005, 09:00   #13
MiamiDolphins
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiamiDolphins
 
Registriert seit: 31.05.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 728i E38
Standard

@heri : danke für die munteren rat. Denke auch an Kondenswasser.

@boogie : es fehlt kein wasser. Daher gehe ich von Kondenswasser aus. Wiedermal was dazu gelernt.

danke den forum und die mir geschrieben haben
MiamiDolphins ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group