Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2005, 20:43   #11
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Airaustria
Hallo zusammen,
habe seit gestern ein Problem mit meinem 728 iA Bj.97.
Versuche mal alle meine Info`s aufzuzählen.
1. Im Stillstand im Automatikbetrieb D merkt man nichts.
2. Wenn ich im Stillstand auf N Gas gebe merkt man auch nichts.
3. Wenn ich Beschleunige ruckelt das ganze Auto.
4. Gehe ich vom Gas ist es wieder weg.
5. Beim leichten Gas geben hört man ein leise pfeifen.
6. Beim Bremsen hört man ein leichte knacken von hinten.
Bin dann heute in meiner Hauswerkstatt gewesen.
Der Besitzer hat meinen Wagen mal auf die Hebebühne genommen(samt mir).
Habe dann auf D geschalten und den Wagen nur im Leerlauf laufen gelassen.
Da wackelt das ganze Auto. Motor samt Antriebsstrang, gingen laut Meister hin und her. Was er auch noch festgestellt hat, war das eine Seitenwelle spiel hatte, die andere allerdings recht fest war(is des Normal?).
Der Meister weis net so recht wo er ansetzten soll.
Hoffe einer von euch kann mir einen Ansatzpunkt geben.

Thx schon im voraus
@Airaustria

Wenn es eine mechanische Komponente währe, die mann von unten als Fachmann erkennen kann (irgend welche Lager), hätte Deine Werkstatt das gefunden, ich gehe eher davon aus, wenn der unsicher ist, dass es das Hinterachsgetriebe ist (komplett).

Da wird nicht nur guter Rat teuer sein

Dass eine Antriebswelle spiel hat ist wohl unter verschleiss abzuhaken, kann aber auch durch ein defektes Getriebe hervorgerufen sein.

Zum freundlichen bringen, Kostenvoranschlag machen lassen.

Wenn Du glück hast, ist es nur etwas kleines, wenn du pech hast, brauchst du E+ oder einige Teuros.

E32E38
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 21:58   #12
Janos 728
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Janos 728
 
Registriert seit: 24.12.2003
Ort: Budapest
Fahrzeug: e46 320d Touring FL
Standard

Hi,

mögliche Ursache eine Zahnriss im Getriebe. ( wenn das Symptom sofort auftritt ) Andere Ursache (wie bei unsere 725tds) die verschleisste Ausgleichung im Getriebe ( gibts viele Ausgleichungsringe und Spannhülse ), deshalb die Zahnräder hat Spiel, dann im beschleinigungsphase ( viel drehmoment ) lauft die Zahnräder nicht im eigenen Spur. (deshalb die Abtriebswelle hat eine periodische Spiel im leerlauf auf Hebebühne). Wegen die nicht gleichmässige Drehmomentwiderstand im Getriebe kommt die ganze Antriebsteil (Motor, Getriebe, Gelenkwelle) in Bewegung. (Hin und Her periodisch).
Im Getriebe Typ 188K ist die Ausgleichung sehr wichtig. Das ist schon die neuere "Kompakt" generation. Bei diesen Getrieben sind für die Ritzellagerung Leichtlauflager mit sehr geringem Reibwert im Einsatz.

Gruß Janos

Geändert von Janos 728 (26.01.2005 um 22:45 Uhr).
Janos 728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 23:18   #13
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@ Airaustria

Wann wurde das letzte mal das Öl im Differenzial gewechselt bzw. der Ölstand kontrolliert??

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 14:47   #14
Airaustria
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: 728 (E38)
Standard

Hallo Axel,
war gerade unten und hab das Auto angeworfen. Bin dann auf D und zurück auf R. Habe ein Knacken gehört. Umgekehrt aber nicht.(von R auf D)
Kann das sein?

Wann das Öl das letzte mal gewechselt bzw kontrolliert wurde kann ich nicht sagen
Airaustria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 17:18   #15
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von Airaustria
Hallo Axel,
war gerade unten und hab das Auto angeworfen. Bin dann auf D und zurück auf R. Habe ein Knacken gehört. Umgekehrt aber nicht.(von R auf D)
Kann das sein?

Wann das Öl das letzte mal gewechselt bzw kontrolliert wurde kann ich nicht sagen
Das war mit Sicherheit die falsche Antwort, ich sage da nur tschüss Getriebe.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2005, 22:47   #16
Axel Brinkmann
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Axel Brinkmann
 
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
Standard

Ja es hört sich nach der Kardanwelle oder Gertiebe an.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß

Axel
WOLLT IHR?
MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN
Dann fragt mich!



Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen!
ARTHUR L. WILLIAMS
Axel Brinkmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 15:54   #17
Airaustria
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2005
Ort: Esslingen
Fahrzeug: 728 (E38)
Standard

Hallo zusammen,
also nur zur Info.
Es war wohl das Kreuzgelenk an der Kardanwelle.
Danke an alle für die Tipps.
Bis zum nächsten Problem.

Airaustria
Airaustria ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2005, 18:21   #18
Fastcossi
Der aus Ösireich kam
 
Benutzerbild von Fastcossi
 
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Großhaselbach
Fahrzeug: E38 728i 05/96, Corvette , Sierra Cosworth 2WD, Escort MK1, X5 4,4i, Jeep Cherokee 4,0
Standard

Na sieh da. Hatte ich ja doch recht mit meiner Vermutung das es ne mechanische Komponente im Antriebsstrang ist auch wenns keiner so richtig glauben wollte.

Na jedenfalls wünsche ich dir wieder "ruhige" Fahrt
__________________
Gott schuetze uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Japan sind.

Gruß
Fastcossi
Fastcossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme Navi MK2 - Übernimmt Euro+ Umrüstung auf MK4?? benzino BMW 7er, Modell E38 25 02.01.2007 14:39
Kann es sein das der Orig. CD Wechsler Probleme bei CD-R... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 14.07.2005 21:58
Probleme mit Scheibenwischer Kreon BMW 7er, Modell E38 2 28.05.2004 15:52
CIP 9.4 - Probleme aber immer noch vorhanden beatx5 BMW 7er, Modell E65/E66 0 24.12.2003 09:15
kaum Probleme 730d Diesel Wiesel BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.10.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group