Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2004, 11:29   #11
Ice-T
Insektizid
 
Benutzerbild von Ice-T
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
Standard

Zitat:
Zitat von marcus.g
P.S. zum Thema: meine Werkstatt hat davon noch nichts gehört.

Bis jetzt hat mir auch jeder Mechaniker von BMW diese Behauptung geleugnet!
und Sie hätten davon noch NIE gehört.
Es steht nicht mal im T I S. Und meine freie Werkstatt hat mich auch für bekloppt erklärt ... Aber letztlich hatte ich ja - dank Forum - doch recht.
Ice-T ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 11:33   #12
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard komische Angelegenheit

Übrigens meiner war erste Hand und immer beim selben BMW Partner servicegepflegt bis ich IHn gekauft hatte.
Angeblich wurde lt den Werkstattnachweisen an der Ölwanne und der Ölpumpe noch nie was dran gemacht!!??

dann frage ich mich nur, warum bei mir der Kettenschutz am Kettenantrieb der Ölpumpe gefehlt hatte, als ich die Sache kontrolliert hatte
oder wurde der im Werk tatsächlich schon vergessen ?

wahrscheinlich behauptet mein Freundlicher BMW Partner dann noch, dass der sich im Öl aufgelöst haben könnte oder ausserirdische haben in zur Reparatur Ihrer Untertasse benötigt.
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 11:36   #13
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Na klar...BMW hat natürlich keine Ahnung vom Ölpumpenproblem

Sie haben lediglich vor Jahren, wie ich aus sicherer Quelle weiss , bei sämtlichen M60, die zur Inspektion/Ölwechsel kamen ohne Wissen der Besitzer die kleine Ölwanne abgenommen und die Verschraubung der Pumpe kontrolliert!

@ab1966: Lass Dich nicht Ver*****en!! - von wegen großer Aufwand, ts,ts,ts,...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 12:46   #14
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von OnlyTheFinest
@ab1966: Lass Dich nicht Ver*****en!! - von wegen großer Aufwand, ts,ts,ts,...
Tja so als Laihe gehört man da eher zu den Gläubigen. Ich hatte ja noch einen weiteren Thread aufgemacht bezüglich meiner Zündkerzen. Auch hier zwar für mich nicht vorstellbar wie die nach sooooo kurzer Zeit schon wieder zerschlissen sein sollen. Nun denn pulvern wir weiter unsere Gelder in unsere 4 Reifen mit Lenker
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2004, 13:49   #15
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moin moin,

als ick hab den M62 V8 drin, und da kommt man prima einfach ran....und den Typen würd ich mal aufn Lehrgang schicken, aber beim M62 wurden eigentlich schon selbstsichernde Schrauben verbaut,wurde mir mal erzählt....

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2004, 14:22   #16
nofri
fliegen ist noch schöner
 
Benutzerbild von nofri
 
Registriert seit: 02.08.2002
Ort: bei Jena
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
Standard

ja, der ede sagt auch:

Sechskantschraube Selbstsichernd M8x45-Z1.
Das ist ein 0,63 € Teil !!
Sollten also beim M62 genau DIESE verbaut sein,
und wehe nicht.
Gruß N.
nofri ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group