Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2004, 21:38   #11
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Dann hätte er ja lange gehalten.
Und vor dem Austausch kann der Boschdienst vorsorglich erst den Fehlerspeicher auslesen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 22:09   #12
Silver
ehemals "Brinki"
 
Benutzerbild von Silver
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
Standard

also mal kurz aus meinem Erfahrungsschatz:

Wenn's der LMM is, kann man aus dem Resultat des Fehlerspeicherlesens nicht unbedingt schließen, dass dieser kaputt ist... leider. Ich hab mir damals einen erkämpft weil:

1.) Ab 180 km/h zog das Fahrzeug nicht mehr richtig
2.) Die Tachonadel ging nach durchtreten bis zum Bodenblech nach einiger Zeit bis max. 210, vorher 230 bzw 235.
3.) Nach dem Tausch lief er wieder perfekt!

Der Test des LMM gab positive Zahlen heraus, jedoch nur, weil BMW die Tests nicht unter Belastung machen...

Tipp: LMM auf jeden Fall tauschen, eventuell 'n aktuelles / aktuelleres Motormanagementprogramm aufspielen und "Freude am Fahren"...

Herzlichen Glückwunsch übrigens für die 235 Kilo-Kilometer!
__________________
herzlichen Gruss vom Interner Link) Brinki...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E38er Vorgänger

Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
Silver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 07:15   #13
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

danke für euere beiträge
ihr habt mir sehr geholfen
ich werde den austausch die nächsten tage mal vornehmen
ich werde euch über den verlauf berichten
euch noch einen schoenen tag

PS: kann es sei das der LMM auch dafür verantwortlich ist
das wenn ich den wagen in kalten zustand starte und als erstes den rückwärtsgang reinläge dass er ihn mir etwas unsanft reinlegt (es schäpert nichts oder ähnliches es gibt nur ein kleines rucken ) wenn ich aber zuerst etwas gas gebe und der unruhige motor ( was meiner meinung nach auch auf das LMM deutet ) sich nach 2sec wieder normalisiert hat den rückwärtsgang reinlege ist alles wieder ok ( komisch )
kann das auch durch das LMM kommen??
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 10:53   #14
Silver
ehemals "Brinki"
 
Benutzerbild von Silver
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
Standard

wohl eher nicht...

is wohl 'ner zeitverzögerung zugunsten der automatik... denn das konnte ich schon immer feststellen und is auch nie weggegangen...
Silver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 07:11   #15
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

hi leute

als erstes danke euch allen für euere beiträge
heute morgen hatt mein autotelefon dass erste mal die meldung gebracht
"BATTERIE?" kann es sien dass meine ganzen probleme wegen der autobatterie sind?
ich frage nur weil ich ähnliches gelesen habe
bei jemanden war die batterie auch schwach und er hatte auch ähnliche leistungsschwankungen wie ich

ich wollte euch noch fragen macht es ein unterschied ob ich die autobatterie von BMW oder die von stahlgruber nehme ?
ausser dass der bei BMW 140 EUR kostet und der bei stahlgruber ca. 60EUR m. prozente

PS: danke nochmals für euere unterstützung

Gruss
Eddie
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 08:01   #16
Mekked
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: 730d
Standard

soooooooooo....
nach dem ich den LMM gewechselt hatte waren die leistungsschwankungen immernoch nicht beseitigt obwohl es der gleiche LMM war wie der in mein 7er
lief das scheiss ding nicht richtig
natürlich bin ich dann etwas enttäuscht zum freundlichen gefahren um mir hilfe zu holen
ich habe sicherheitshalber ein neues software draufspilen lassen und den fehlerspeicher auch noch löschen lassen.
und dann war ruhe endlich geschaft
mein baby lief wieder wie schon lang nicht mehr
das ganze hatte mich 170 EUR incl. LMM Einbau und softwareupdate gekostet
ich denke ich bin noch recht guenstig davon gekommen

ich danke euch füre euere hilfe

wünsche euch allen ein frohes fest und ein guten rutsch ins neue jahr
Mekked ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d oder 730i/740?????? Jo BMW 7er, Modell E38 8 09.01.2005 19:39
Fragen zu 730d draw1249 BMW 7er, Modell E65/E66 2 22.07.2004 16:16
Heizleistung 730d charlyx BMW 7er, Modell E65/E66 2 14.03.2004 12:46
730d nach 4 Wochen geliefert! Vergleich mit Audi A8 3.3 TDI Olli1 BMW 7er, Modell E65/E66 8 27.02.2004 19:00
728i oder 730d ? [Dark] BMW 7er, Modell E38 9 30.09.2003 18:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group